Benutzer:Strigida/Name der Unterseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amalia van Gent-Karapodouroglou ist eine Schweizer Journalistin und Buchautorin. Zusammen mit Werner van Gent leitet sie das Reisebüro Treffpunkt Orient und den Kolchis-Verlag.

Amalia van Gent wurde in Griechenland geboren, wohin ihre Grosseltern aus der Türkei geflüchtet waren. Als Teenager kam sie in die Schweiz.[1]

Amalia van Gent war von 1988 bis 2006 Korrespondentin der NZZ in der Türkei. Seit 2006 schreibt sie für verschiedene Medien über die Türkei und angrenzende Länder. Sie lebt in Baden und Griechenland.

Den Ararat vor Augen. Leben in Armenien. Von Amalia van Gent und Christina Leumann. Wettingen, Kolchis-Verlag, 2015. ISBN 9783952449806.

Leben auf Bruchlinien: Die Türkei auf der Suche nach sich selbst. Von Amalia van Gent. Zürich, Rotpunktverlag, 2008. ISBN 978-3-85869-377-8.

Referat: Die neue Türkei: der ungebrochene Drang nach Demokratie. Amalia van Gent, Universität Bern, 25.1.2014.

Menschen und Horizonte, Schweizer Radio SRF, mit Amalia van Gent, 15.3.2009.

Rezension zu Leben auf Bruchlinien von Amalia van Gent, WoZ, 19.2.2009.

  1. Amalia van Gent auf Schweizer Radio SRF. Abgerufen am 6. November 2018.