Benutzer:Stubenviech/Kai Tegethoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber dem Inhaber dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Kai Rasmus Tegethoff ist ein deutscher Politiker (Volt). Bei der Europawahl 2024 erhielt er mit Volt Deutschland ein Mandat und wird künftig Mitglied im zehnten Europäischen Parlament sein. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Braunschweig und Ratsmitglied der Stadt Braunschweig.[1]

Er ist studierter Bauingenieur.[2]

Politische Arbeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kommunalpolitik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tegethoff trat für die Partei Volt 2021 bei der Kommunalwahl in Braunschweig als Spitzenkandidat im Wahlkreis Westlicher Ring an und zog in den Rat ein, wo er mit Vertretern von Die PARTEI und Die Linke eine gemeinsame, von ihm geführte Gruppe bildete.[3][4][5] Bei der Landtagswahl in Niedersachsen 2022 trat im Wahlkreis Braunschweig-Nord als Direktkandidat an und erhielt 1,3 %.[6]

Europawahl 2024

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im September 2023 wurde Tegethoff auf Listenplatz 3 der Europawahlliste von Volt gewählt und wurde so gemeinsam mit Damian Boeselager, Nela Riehl und Rebekka Müller Teil des Spitzenquartets der Partei.[7] Bei der Wahl erreichte Volt 2,6%, womit Tegethoff ins Europaparlement einzog. Am 10. Juni, dem Tag nach der Wahl, gab er bekannt, seinen Ratssitz in Braunschweig niederzulegen, um sich voll auf die Arbeit im Europaparlament zu konzentrieren.[8]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Volt Braunschweig tritt im September zur Kommunalwahl an. In: reginónalHeute.de. 10. Mai 2021, abgerufen am 10. Juni 2024.
  2. Philip Zeitner: Europawahl 2024: Diese Volt-Politiker gehen nach Brüssel. In: Rheinische Post. 11. Juni 2024, abgerufen am 12. Juni 2024.
  3. Volt tritt erstmals zur Kommunalwahl in Braunschweig an. In: Braunschweiger Zeitung. 21. Mai 2021, abgerufen am 10. Juni 2024.
  4. Linke, Volt und Die Partei bilden Gruppe im Braunschweiger Rat. In: Braunschweiger Zeitung. 10. Oktober 2021, abgerufen am 10. Juni 2024.
  5. Kai Tegethoff. Volt, abgerufen am 12. Juni 2024.
  6. Landtagswahl: So hat Braunschweig gewählt. In: regionalHeute.de. 10. Oktober 2022, abgerufen am 10. Juni 2024.
  7. Ratsherr Kai Tegethoff auf Platz 3 der Volt-Liste zur Europawahl. In: regionalHeute.de. 22. September 2023, abgerufen am 10. Juni 2024.
  8. Alexander Dontscheff: Ratsherr aus Braunschweig zieht ins Europaparlament ein. In: regionalHeute.de. 10. Juni 2024, abgerufen am 10. Juni 2024.