Benutzer:Sturm2008/Mühlberger Bach (Mattig)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mühlberger Bach
Mühlbergerbach
Daten
Lage Lochen am See, Bezirk Braunau
Flusssystem Donau
Abfluss über Mattig → Inn → Donau → Schwarzes Meer
Mündung Bei Hochhalting (Gemeinde Jeging) in die Mattig

Linke Nebenflüsse Fillgrabenbach, Tannberggraben, Reitshamer Bach
Gemeinden Lochen am See, Munderfing, Jeging

Der Mühlberger Bach, manchmal auch Mühlbergerbach, ist ein Bach im Bezirk Braunau.

Der Mühlberger Bach entspringt nahe der Grenze zwischen Salzburg und Oberösterreich, etwas südlich der Ortschaft Tannberg (Gemeinde Lochen am See). Bei Gunzing (Gemeinde Lochen am See) fließt von links der Fillgrabenbach zu, der den ersten größeren Nebenfluss des Mühlberger Bachs bildet. Nur einige Meter flussabwärts fließt dann ebenfalls von links der Tannberggraben zu. Der Bach behält seine nördliche Fließrichtung bei und passiert dabei die Weiler Stullerding (Gemeinde Lochen am See) und Intenham (Gemeinde Lochen am See). Südlich von Lochen am See, fließt der Reitshamer Bach von links zu. Dieser bildet den Dorfbach von Lochen am See und ist zusätzlich der größte Nebenfluss des Mühlberger Bachs. Der Bach fließt nun recht geradlinig weiterhin nach Norden. Dabei passiert er die Weiler Ainhausen (Gemeinde Lochen am See), Scherschham (Gemeinde Lochen am See) und Unterweißau (Gemeinde Munderfing). Auf seinen letzen Kilometern tritt der Mühlberger Bach in das Gemeindegebiet von Jeging ein. Er passiert noch östlich den Weiler Abern (Gemeinde Jeging), bevor der Bach dann von rechts bei Hochhalting (Gemeinde Jeging) in die Mattig mündet.

Fillgrabenbach, Tannberggraben, Reitshamer Bach