Benutzer:Svebert/AFT-Fragebogen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

du hast dich am Pilotprojekt zum ArtikelFeedbackTool in aktiver Weise beteiligt. In diesem Fragebogen möchten wir dich darum bitten, uns von deinen Erfahrungen im Rahmen der Pilotphase des Artikel-Feedback-Tools zu berichten.

Dieser Fragebogen ist Teil der Evaluation des AFT und ergänzt die Statistiken. Gemeinsam sollen sie dazu dienen, die Community vor dem kommenden Meinungsbild gut zu informieren. Dazu gehört, dass man vor der Abstimmung neben der eigenen Perspektive auch die anderer Teilnehmer zur Kenntnis nimmt und in seine abschließende Beurteilung mit einfließen läßt. Daher ist diese Befragung öffentlich.

Der Fragebogen hat zwei Teile: Die einfachen Fragen zum Ankreuzen im ersten Teil sollen nachvollziehbar machen, aus welchem Blickwinkel heraus der Freitext im zweiten Teil erfolgt.

Im zweiten Teil kannst du der Community in freiem Text von deinen Eindrücken erzählen. Wir setzen auf deine Erfahrungen und Gedanken als Lektüre für andere Community-Mitglieder. Für eine mögliche statistische Auswertung bitten wir darum, die Fragebögen nicht zu verändern.

Klick hier, um den Fragebogen in deinen eigenen BNR zu kopieren: Eigenen Fragebogen erstellen

Bitte lass den Fragebogen in der Kategorie, sodass wir ihn wiederfinden können. Auswertungstag ist der 30. April.

Vielen Dank für deine Mithilfe!



TEIL 1 - HIER NUR MARKIEREN


  • Wann hast du zum ersten Mal vom AFT erfahren?
    • Vor der Umfrage zum PilotenGrünes Häkchensymbol für ja
    • Während der Umfrage zum Piloten?
    • Nach der Umfrage zum Piloten?


  • Als du zum ersten Mal vom AFT erfahren hast, wie war deine Einstellung dazu:
    • Ablehnend
    • Skeptisch
    • Neutral
    • WohlwollendGrünes Häkchensymbol für ja


  • Wie ist sie jetzt?
    • Ablehnend
    • SkeptischGrünes Häkchensymbol für ja
    • Neutral
    • Wohlwollend


  • Woran hast du dich im Lauf des AFT-Piloten beteiligt?
    • Gar nicht
    • Vorabdiskussion zum Piloten
    • Gestaltung des Piloten
    • Umfrage zum Piloten
    • Füllung der Freestyle-ListeGrünes Häkchensymbol für ja
    • Regelmäßig Feedback moderiertGrünes Häkchensymbol für ja
    • Technische Rückmeldungen gegeben
    • Inhaltliche Rückmeldungen gegebenGrünes Häkchensymbol für ja
    • Intensiv an Diskussionen



TEIL 2 - HIER FREITEXT SCHREIBEN


Was waren/sind deine Erwartungen und Wünsche an das AFT und fandest du sie erfüllt? Meine Erwartung war, dass konstruktive und spezielle Hinweise zum Artikel von Lesern denen die Diskussionsseite zu kompliziert ist, „gefischt“ werden. Bsp.: Hinweise auf fehlende Facetten oder inhaltliche Fehler. Hinweise auf neue Quellen und Nachfragen zu unverständlichen Abschnitten im Artikel.

Leider waren solche Feedbacks absolut in der Minderheit. Die aller absoluteste ;) Mehrheit aller Feedbacks zeigte nur, dass die Leser teils nicht verstanden haben was in eine Enzyklopädie gehört oder stellten Bilderwünsche die momentan unerfüllbar sind. Eine zusätzlich atemberaubend große Gruppe zeigte mit den Feedbacks, dass sie nicht mehr als 2 Sätze am Stück lesen können bzw. die Funktion strg+f ihres Browsers nicht kennen und daher nach Sachen fragten die an prominenter Stelle im Artikel standen.

Tatsächlich gab's am Anfang ein paar sinnvolle Feedbacks auf dessen Grundlage ich ein, zwei Artikel erweitern konnte. Aber gefühlt (irgendwo hatte ich das schonmal halbwegs quantitativ ausgezählt) entsprach höchstens 1 in 100 Feedbacks meiner Vorstellung eines konstruktiven und spezifischen Hinweises den ich als hilfreich bezeichnen würde.

Aufjedenfall wurden meine Erwartungen überhaupt nicht erfüllt, so dass ich seit ca. 1 Monat nur noch sporadisch die Feedbackliste durchschaue. Übrigens habe ich größtenteils nur Physik-Artikel auf meiner BEO, wahrscheinlich sind die Feedbacks in anderen Fachbereichen noch unerträglicher.

Bsp. von hilfreichem Feedback: [1], [2]. Dagegen nicht hilfreich: [3], [4], [5].


Was würdest du dir sonst für eine bessere Kommunikation zwischen Lesern und Autoren wünschen? Das AFT war ein würdiger Versuch, aber m.E. sollte das nicht weiterverfolgt werden. Dagegen sollten die Diskussionsseiten modernisiert werden (es gibt ja schon sowas wie LiquidThreads). Ich möchte also auf jeder Diskussionsseite ein modernes Mini-Forum. Ohne dass irgendwelche Bots und Vorlagen die Archivierung steuern und man händisch einrücken muss. Gerade wenn mehr als 2 Leute diskutieren, dann wird es schnell unübersichtlich. Ich stelle mir ein ähnliches Sytem wie bei den Video-Kommentaren bei youtube vor. Es kann chronologisch kommentiert werden, aber man kann auch auf andere Antworten.


Wie denkst du über den bisherigen "Einführung"sprozess? Am Prozess habe ich nichts zu bemängeln. Aus meiner Sicht lief alles professionell und so reibunglos wie möglich ab.


Was kann man daran verbessern?

war gut, braucht nicht verbessert werden.


War die Art der Beteiligung von Wikimedia Deutschland daran zufriedenstellend?

m.E. ja.