Benutzer:Tamarinde1962/artikelwerkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bettina Borgfeld (geboren 1964) ist eine deutsche Cinematographin und Regisseurin.

Seit 2004 dreht Bettina Borgfeld Dokumentarfilme als Regisseurin und Kamerafrau. Ihre Filme sind oft bildstarke Parabeln auf gesellschaftlich relevante Themen, geprägt durch genaues Hinschauen und der Nähe zu Menschen, die trotz großer Widerstände für ihre Überzeugungen kämpfen.  

Ihr langjährige Arbeit als Kamerafrau fliesst in ihre Regiearbeit ein und läßt die Bilder in ihren Filmen erzählen. Dreharbeiten in Ländern wie Irak, Afghanistan, Sudan, Südafrika oder in der Arktis (u.a) stärkten ihr Verständnis unterschiedlicher Lebenswelten und Auffassungen sowie das Vermögen, die Perspektive zu wechseln. Mit ihrem Debut als Regisseurin von "SchussWechsel" erhielt sie 2005 den Deutschen Fernsehpreis und 2006 den Deutschen Menschenrechtspreis. Zahlreiche Preise folgten für ihre Kinodokumentarfilme Raising Resistance (2011) und Was kostet die Welt [1](2018).

Bettina Borgfeld dreht als Cinematografin abendfüllende Dokumentarfilme, Dokumentationen, Kunstinstallationen und Tanzchoreographien. Sie hat an einigen extremen Orten die Kamera geführt; im Eis der Zentral Arktis und am Nordpol, in Wüstenregionen wie der Sahara und in Madagaskar und in Krisengebieten wie in Afghanistan, Irak und dem Gazastreifen. Bettina Borgfeld lebt in Berlin und arbeitet auch als Regisseurin.

Ihre Filme sind auf internationalen Festivals, im Kino, im Fernsehen und auf Ausstellungen zu sehen und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2022: Zelle 5 - Eine Rekonstruktion | Kurz-Dokumentarfilm und Installation | Regie.: Mario Pfeifer
  • 2021: Expedition Arktis - Schweizer Forscher am Nordpol | Dokumentarfilm | Regie: Simon Sacha, Philipp Grieß
  • 2020: Arctic Drift | Dokumentarfilm | Regie.: Ashly Morris, Philipp Griess
  • 2018: Was kostet die Welt | Dokumentarfilm | Regie.: Bettina Borgfeld
  • 2018: Kreatur | Dokumentarische Adaption einer Choreographie | Regie: Bettina Borgfeld, Jochen Sandig
  • 2005: SchussWechsel - Fotografen in einem zerissenen Land | Dokumentarfilm | Regie.: Bettina Borgfeld, Sasha Mirzoeff | P.: Context TV, WDR

Auszeichnungen          

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. programm ARD de-ARD Play-Out-Center Potsdam, Potsdam Germany: ttt - titel thesen temperamente. Abgerufen am 17. Februar 2024.


[[Kategorie:Tonmeister]] [[Kategorie:Oscarpreisträger]] [[Kategorie:US-Amerikaner]] [[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]] [[Kategorie:Frau]]