Benutzer:Theflash88/*/*/sonstiges

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich verstehe einfach nicht warum hier so viele Artikel gelöscht werden. Ich brauche mir nur die ganzen Löschkandidaten anzusehen, um den Begriff "Löschwut" zu begreifen!

Wenn ich dann schon höre: "Relevanzkriterien".

Ja es sollte Relevanzkriterien geben, aber nicht in dieser Form, wie sie aktuell bestehen.

Bei einer Enzyklopädie im Buch- oder Printformat kann ich das alles noch verstehen und nachvollziehen, denn hier geht es um die Platzverhältnisse, aber Online?

Online ist genügend Platz um auch die kleinen Artikel zu behalten.

Wikipedia nennt sich Enzyklopädie?, möchte eine aufbauen?, wie soll das bitte funktionieren, wenn so viele Artikel überhaupt nicht aufgenommen werden. Gut, dann muss man sich nur den Gründer selbst anschauen.

Aber gerade ein Onlinelexikon sollte doch nicht bestehenden Werken Meyers Konversationslexikon oder dem späteren und heute noch bestehenden Brockhaus "nur" das Wasser reichen können, sondern größer und umfangreicher sein! In solchen Werken verstehe ich das kritisch damit umgegangen werden sollte, was Relevant ist und was nicht.

Aber wenn alles, was als Relevant angesehen wird, erst in einer Fachliteratur stehen muss, kann man getrost die halbe deutsche Wikipedia löschen.

Das alles sollte gründlich überdacht und überarbeit werden! Denn bitte, aber so mancher hier übertreibt es auch.

Die englischsprachige Wikipedia besteht nur minimal länger als die deutschsprachige Wikipedia, hat aber mehr als 2,5 Mal so viele Artikel. Ich finde das sollte doch etwas zu denken geben!

  • Die Wikipedia DE: noch nicht einmal 2 Millionen Artikel
  • Die Wikipedia EN: mehr als 5 Millionen Artikel!

Alles in allem, bin ich der deutschsprachigen Wikipedia nicht abgeneigt.

Nur sollte der Begriff "Enzyklopädie" nicht leichtfertig gebraucht werden, denn bei aller Güte, aber umfangreiche Enzyklopädie ist Wikipedia noch lange nicht.