Benutzer:Thkgk/Lactarius zonarioides*

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Montaner Zonen-Milchling

Der Montaner Zonen-Milchling (Lactarius zonarioides)

Systematik
Klasse: Agaricomycetes
Unterklasse: Agaricomycetidae
Ordnung: Täublingsartige (neu) (Russulales)
Familie: Täublingsartige (Russulaceae)
Gattung: Lactarius
Art: Montaner Zonen-Milchling
Wissenschaftlicher Name
Lactarius zonarioides
( Kühner Romagn.) (1953)

Der Montane Zonen-Milchling (Lactarius zonarioides) ist eine Pilzart aus der Familie der Täublingsartigen (Russulaceae).

Makroskopische Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1]

Mikroskopische Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verbreitung des Montanen Zonen-Milchlings in Europa. Grün eingefärbt sind Länder, in denen der Milchling nachgewiesen wurde. Grau dargestellt sind Länder ohne Quellen oder Länder außerhalb Europas.[2][3][4]

Infragenerische Systematik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unterarten und Varietäten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. G. J. Krieglsteiner, A. Gminder, W. Winterhoff: Die Großpilze Baden-Württembergs. Band 2. Eugen Ulmer, Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3531-0, S. 389.
  2. Weltweite Verbreitung von Lactarius zonarioides. In: GBIF Portal / data.gbif.org. Abgerufen am 14. September 2011.
  3. Jacob Heilmann-Clausen u. a.: The genus Lactarius. Fungi of Northern Europe. Hrsg.: The Danish Mycological Society,. Vol. 2, 1998, ISBN 87-983581-4-6, S. 271-73 (englisch).
  4. Denchev, Cvetomir M. & Boris Assyov: CHECKLIST OF THE MACROMYCETES OF CENTRAL BALKAN MOUNTAIN (BULGARIA). In: Mycotaxon. Band 111:, 2010, S. 279–282 (online [PDF]).
Commons: Lactarius zonarioides – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien