Benutzer:Thomas wclunz/Thomas Hein (Hydrobiologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Hein (* 1968 in Wien) ist ein österreichischer Ökologe und Hochschullehrer. Seit dem 1. Jänner 2017 ist er Universitätsprofessor für Hydrobiologie und Gewässermanagement an der Universität für Bodenkultur Wien und folgte in dieser Funktion Mathias Jungwirth nach.

Thomas Hein wurde 1968 in Wien geboren und wuchs in Gänserndorf auf. Dort schloss er 1987 mit der Matura an dem Gänserndorfer Gymnasium (Konrad Lorenz Gymnasium) ab[1]. Den Zivildienst absolvierte er von 1993 – 1994 bei der Lebenshilfe Niederösterreich.

Hein studierte von 1987 - 1993 Biologie mit Schwerpunkt Zoologie an der Universität Wien [[2]] und schloss 1993 sein Studium mit der Diplomarbeit ab. Seine Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften erfolgte im Jahr 2000, seine Dissertation hat das Thema: „Controlling factors for the productivity in river-floodplain systems“ betreut von Univ. Prof F. Schiemer und Univ. Prof. G. Herndl und wurde im Rahmen des FWF [[3]] Projektes „Control mechanisms of planktonic food webs in a river-floodplain system“[4] durchgeführt.



Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Thomas hat in den Forschungsschwerpunkten zur Fließgewässerökologie, der Auen- und Feuchtgebietsökologie, zur Nährstoffdynamik von Flusslandschaften und zur Ökohydrologie zahlreiche Arbeiten veröffentlicht.[5]

Thomas Hein ist Mitautor des Kapitels zur Donau im Buch "Rivers of Europe".

Einige Arbeiten beschäftigen sich mit den Auswirkungen von Gewässermanagementmaßnahmen an der Donau .[6] Der Gesamtüberbick der wissenschaftliche Arbeiten von Thomas Hein finden sich zum Beispiel im Verzeichnis der Universität für Bodenkultur Wien[7] und in Google Scholar [8]

• Im Jahr 2003 erhielt er den Theodor Körner Preis [Körner Preis der Arbeiterkammer] (Förderpreis im Bereich der Naturwissenschaften)

• Im Jahr 2007 wurde Hein der Wissenschaftspreis des Landes Niederösterreich verliehen[9]

• 2016 erhielt er ein Fulbright Foreign Scholarship für einen Auslandsaufenthalt 2017 in den USA


https://boku.ac.at/en/personen/person/435D457C64168B99

https://scholar.google.at/citations?user=Nc0V1-0AAAAJ&hl=de&oi=ao

https://orcid.org/0000-0002-7767-4607

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20071108_OTS0066/noe-wissenschafts-und-erwachsenenbildungspreise-2007



Kategorie:Österreicher Kategorie:Geboren 1968 Kategorie:Mann Kategorie:Hochschullehrer (Universität für Bodenkultur Wien)