Benutzer:ThurnerRupert/SIG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Schweizer Informatikgesellschaft (SI) ist mit 2000 Einzel- und Firmenmitgliedern einer der wichtigen Informatik-Fachverbände in der Schweiz.[1][2] Die SI ist Mitglied von ICTswitzerland, dem Dachverband der Organisationen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie. [3][4]

Die Informatikgesellschaft hat derzeit folgende Fachgruppen:

  • Accessibility
  • CHOOSE: Swiss Group for Object-Oriented Systems and Environment
  • DBTA Informationssysteme
  • Digital Heritage
  • donna informatica: Informatikerinnen in der Schweiz
  • Freelancers
  • Green IT
  • Informatik & Gesellschaft
  • IT-Compliance
  • Metadaten
  • Networking
  • SAUG: Swiss APL User Group
  • SGAICO: Swiss Group for Artificial Intelligence and Cognitive Science
  • SIGRA: Computer Graphics
  • SigMo: Swiss Informatics Group for Modelling
  • SI-SE: Software Engineering
  • Software Ergonomics

Anfang 2009 lösten sich die zwei grössten Fachgruppen, JUGS und Information Security Society Switzerland (ISSS) und damit ca. 1000 Mitglieder von der SI ab. Es war eine Fusion von SI und SwissICT geplant, wobei jedoch keine eigenständige Rechtspersönlichkeit der Fachgruppen mehr möglich gewesen wäre. [5].

  1. Über die SI, zugriffen 2011-02-12.
  2. Generalversammlungen von Swiss ICT und SI, zugegriffen 2011-02-12.
  3. DIE SCHWEIZER INFORMATIK GESELLSCHAFT (SI) STARTET DURCH, 2010-05-07, zugegriffen: 2011-01-26
  4. Schweizer Informatikgesellschaft, Homepage, zugegriffen: 2011-01-26
  5. ISSS spaltet sich von Schweizer Informatik Gesellschaft ab, zugegriffen 2011-02-12.