Benutzer:ToGoAut/Volksbegehren Demokratie jetzt!

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Volksbegehren Demokratie jetzt! lag von 15. - 22. April 2013 zum Unterschreiben in allen Gemeinde- und Bezirksämtern österreichweit auf und erreichte insgesamt 69.841 Unterschrifen.[1] Es war damit das Volksbegehren mit der zweitschlechtesten Beteiligung, höher nur noch als das gleichzeitig stattfindende Volksbegehren der "Initiative gegen Kirchenprivilegien"

Initiative und Volksbegehren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kern des Proponentenkomitees bildete sich 2011 in Salzburg um den ehemaligen Salzburger SPÖ-Vorsitzenden Wolfgang Radlegger, den früheren Wirtschaftskammerdirektor Wolfgang Gmachl

Politisches Umfeld und Zukunftsperspektive

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Vorläufiges Gesamtergebnis des Volksbegehrens im Rahmen des Webauftritts des Bundesministeriums für Inneres, abgerufen am 10. Mai 2013.