Benutzer:Tobias Hüttl/Violinsonate Nr. 21 (Mozart)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sonate für Klavier und Violine Nr. 21 in e-moll, K. 304 (K300c) ist eine Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart. Während Mozart's reise durch Mannheim, Paris und Münching komponierte Er 6 verschiedene Violinsonaten, darunter die 4 in e-moll von den 6.[1]

Dieses Stück wurde im selben Zeitraum komponiert wo seine Mutter, Anna Maria Mozart, gestorben ist, die Stimmung der Sonate reflektiert dies. Wobei es nicht ganz klar ist ob diese Sonate vor oder nach der letzten Krankheit von seiner Mutter enstanden ist. Wie die meisten der anderen Sonaten von den 6 Stück die er auf seiner resie komponiert hat, hat die in e-moll nur 2 Sätze.[2]

Es ist auch das einzige Instrumentale Stück von Wolfgang Amadeus Mozart dessen Grundtonart e-moll ist, und auch die einzigste Violinsonate in moll.[1][2]

  1. Allegro (in e-moll)
  2. Tempo di Minuetto (in e-moll)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Werk von Wolfgang Amadeus Mozart

  1. a b KV 304 e-Moll. Abgerufen am 27. Juni 2021.
  2. a b Violin Sonata in E minor, K. 304 (Wolfgang Amadeus Mozart). Abgerufen am 27. Juni 2021 (englisch).