Benutzer:Toxilly/Entwürfe/Bahnhof Neubeckum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beckum-Neubeckum
Ehemaliges Empfangsgebäude des Bahnhofs Beckum-Neubeckum
Daten
Bahnsteiggleise 4
Abkürzung ENBM
IBNR 8004251
Preisklasse 4[1]
Eröffnung 1847
Webadresse Bahnhofsprofil auf bahnhof.de
Architektonische Daten
Baustil Historismus
Lage
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 48′ 7″ N, 8° 1′ 17″ OKoordinaten: 51° 48′ 7″ N, 8° 1′ 17″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Beckum-Neubeckum
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i11i16i16i18


Der Bahnhof Beckum-Neubeckum (bis 2019 Bahnhof Neubeckum) ist ein Personenbahnhof im Ortsteil Neubeckum der westfälischen Stadt Beckum. Er liegt an der vielbefahrenen Bahnstrecke Hamm–Minden und wird von der Deutschen Bahn AG als Bahnhof der Bahnhofskategorie 4 eingestuft.

Die Geschichte Neubeckums ist eng mit der Geschichte des Neubeckumer Bahnhofs verflochten. Anders als in größeren Städten, wuchs Neubeckum gewissermaßen um den Bahnhof herum. Die Bedeutung des Bahnhofs zeigt sich nicht zuletzt auch am Wappen der ehemals eigenständigen Gemeinde Neubeckum, das als eines der wenigen Wappen in Deutschland einen Schienenstrang als Symbol aufweist.

Ab Ende 2014 wurde der Bahnhof umfassend modernisiert. Er wird laut der Deutschen Bahn nach der erfolgten Sanierung in Bahnhof Beckum-Neubeckum umbenannt werden.[2]

Wappen der ehemaligen Gemeinde Neubeckum mit symbolisiertem Schienenstrang

Eisenbahnverkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bahnhof wird jeweils im Stundentakt vom RE6 und von der RB69 bedient, sodass insgesamt ein Halbstundentakt besteht.

Linie Linienbezeichnung Linienverlauf Takt Betreiber
RE 6 Westfalen-Express MindenBielefeldGüterslohNeubeckumHamm (Westf) - Dortmund - Essen - Bochum - Duisburg - Düsseldorf 60 min DB Regio NRW
RB 69 Ems-Börde-Bahn Münster (Westf)HammNeubeckumGüterslohBielefeld 60 min eurobahn

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stationspreisliste 2014. (PDF) S. 61, abgerufen am 11. Januar 2014.
  2. Bahnhof heißt bald „Beckum-Neubeckum“. Die Glocke, abgerufen am 12. Februar 2014.