Benutzer:Transfer 2015/Baustelle/MOB BC4 21–22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MOB BC4 21–22
Personenwagen BC4 22 aus dem Jahre 1901 bei der BC als historisches Fahrzeug (2023).
Personenwagen BC4 22 aus dem Jahre 1901 bei der BC als historisches Fahrzeug (2023).
Personenwagen BC4 22 aus dem Jahre 1901 bei der BC als historisches Fahrzeug (2023).
Nummerierung: 21–22
Anzahl: 2
Hersteller: SIG
Baujahr(e): 1901–1902
Spurweite: 1000 mm (Meterspur)
Länge über Puffer: 11300 mm
Drehgestellachsstand: 1200 mm
Gesamtradstand: 7700 mm
Leermasse: 9,6 t
Sitzplätze: 30

Die BC4 21–22 waren vierachsige Drehgestell Reisezugwagen für die zweite und dritte Wagenklasse der Montreux–Berner Oberland-Bahn, abgekürzt MOB. Der BC4 22, blieb bei der Museumsbahn Blonay–Chamby (BC) betriebsfähig erhalten.

Neu rekonstruierte Inneneinrichtung des B4 61 in der Polsterklasse (2019)

Die beiden Wagen, die keine Toilette aufwiesen, wurden zusammen mit den Personenwagen BC4 23–26 beschafft. Grund war die Aufnahme des durchgehenden Betriebs auf der Strecke Montreux–Zweisimmen im Jahr 1905. Zudem wurden die Prognosen zur Reisendenzahl übertroffen. Nachdem die MOB anfänglich für die Reisezüge Drehgestellwagen beschaffte, folgten aus Kostengründen Zweiachser. Infolge von Reklamationen wechselte die MOB wiederum auf Drehgestellwagen, wobei es dann auch blieb.

Infolge der Klassenreform von 1956 – europaweit wurde die damalige 1. Klasse abgeschafft und die bisherige 2. und 3. Klasse hochgestuft – behielt der B4 61 seine Bezeichnung, jedoch wurden die Polstersitze durch Holzsitze ersetzt. Die Anzahl der Sitzplätze in vis-à-vis-Bestuhlung erhöhte sich damit von 30 auf 40. Diese Holzsitze behielt der Wagen dann bis zur Abgabe an die Modellbahngruppe Obersimmental–Saanenland (MOS) im Jahre 1979. Der B4 62 behielt 1956 seine Polstersitze und wurde zum A4 62 umgezeichnet. 1965 wurde er ausrangiert und abgebrochen.[1]

B4 61 bei der Modellbahngruppe Obersimmental–Saanenland und der Museumsbahn Blonay–Chamby

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
B4 61 in Chamby-Musée (Chaulin) kurz vor der Aufarbeitung (2016)

1979 wurde der B4 61 ausgemustert und an die Modellbahngruppe Obersimmental–Saanenland (MOS) abgegeben. Diese nutzte ihn von 1979 bis 2015 als Vereinslokal in Saanen, zusammen mit dem 1995 übernommenen ursprünglichen MOB BFZe 4/4 26 und K 529. 2015 musste die Modellbahngruppe den Standort in Saanen infolge Sanierung der Bahnstrecke und des Bahnhofes aufgeben und verlegte diesen nach Zweisimmen. Sie gab in der Folge den B4 61 noch im selben Jahr an die Museumsbahn Blonay–Chamby ab.[2] Nur wenige Jahre danach wurde die Modellbahngruppe aufgelöst.

2016 wurde der Wagen ohne Inneneinrichtung zur Museumsbahn Blonay–Chamby in deren Werkstätte nach Chamby-Musée (Chaulin) überführt, in den folgenden Jahren umfassend aufgearbeitet und 2018 wieder in Betrieb genommen.[3] Dabei wurde er wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt und mit einer nachgebauten neuen Inneneinrichtung mit Sitzen der damaligen Polsterklasse ausgerüstet.

  • Michel Grandguillaume, Gérald Hadorn, Sébastien Jarne und Jean-Louis Rochaix: Chemin de fer Montreux Oberland Bernois. Du Léman au Pays-d’Enhaut, Band 1. Bureau vaudois d’adresses (BVA), Lausanne 1992, ISBN 2-88125-008-4
  • Michel Grandguillaume, Gérald Hadorn, Sébastien Jarne und Jean-Louis Rochaix: Chemin de fer Montreux Oberland Bernois, Du Léman au Pays-d’Enhaut, Band 2. Bureau vaudois d’adresses (BVA), Lausanne 1994, ISBN 2-88125-009-2
  • 75 Jahre MOB, 75 ans MOB, 1901–1976. (Zweisprachig: Französisch und Deutsch), Chemin de fer Montreux-Oberland Bernois (MOB), Montreux, 1976, ohne ISBN.
  • Patrick Belloncle, Jürg Erhard und Tibert Keller: Das grosse Buch der MOB Montreux–Berner Oberland-Bahn 1901–2008. (Zweisprachig: Französisch und Deutsch), Editions Viafer, Kerzers 2009, ISBN 3-9522494-2-4
Commons: MOB BC4 21–22 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. B4 62 der Montreux–Berner Oberland-Bahn auf der privaten Homepage x-rail.ch von Stefan Kyburz, abgerufen am 23. Juni 2023
  2. B4 61 der Montreux–Berner Oberland-Bahn auf der privaten Homepage x-rail.ch von Stefan Kyburz, abgerufen am 22. Juni 2023
  3. B4 61 der Montreux–Berner Oberland-Bahn auf der Homepage der Museumsbahn Blonay–Chamby (französischsprachig), abgerufen am 22. Juni 2023