Benutzer:Tuvanor/Jayne Anne Phillips

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der innehabenden Person dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Jayne Anne Phillips (* 19. Juli 1952 in der Kleinstadt Buckhannon (West Virginia)) ist eine US-amerikanische Universitätsdozentin und Autorin von Romanen und Kurzgeschichten.

Phillips schloss 1974 mit einem Bachelor an der West Virginia University ab und absolvierte den Iowa Writers' Workshop an der University of Iowa, wo sie 1978 mit dem Master of Fine Arts abschloss. In dieser Zeit reiste sie durch die USA, z.B. nach Kalifornien. Die Erfahrungen und Begegnungen dieser Wanderjahre verarbeitete sie in ihren Kurzgeschichten, deren erste Sammlung, Sweethearts, 1976 erschien.

Sie arbeitete und lehrte seitdem unter anderem an der Harvard University, am Williams College, der Boston University, der Brandeis University, der Humboldt State University, der New York University und der Rutgers University. Ihre Werke wurden in 12 Sprachen übersetzt und verlegt.

Sie heiratete den Arzt Dr. Mark Stockman, der zwei Kinder mit in die Ehe brachte. Sie sind die Eltern des Sängers und Schauspielers Theo Stockman.

  • Pushcart Prize, 1977, 1979 und 1983;
  • Fels Award in fiction, Coordinating Council of Literary Magazines, 1978;
  • National Endowment for the Arts fellowship, 1978 and 1985;
  • St. Lawrence Award for fiction, 1979;
  • Sue Kaufman Award for first fiction, American Academy and Institute of Arts and Letters, 1980;
  • O. Henry Award, 1980;
  • Bunting Institute fellowship, Radcliffe College, 1981;
  • National Book Critics Circle Award nomination, American Library Association Notable Book citation, und New York Times Best Books of 1984 citation, alles in 1984 für Maschinenträume;
  • Guggenheim fellowship, 1988;
  • Academy Award in Literature, American Academy of Arts and Letters, 1997.
  • Sweethearts. Short Stories, 1976.
  • Counting. Short Stories, 1978.
  • Quiet Dell. 2013.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]