Benutzer:UK-webdesigner/Claus (Friedrich) Rudolph

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leben:

Claus Friedrich Rudolph ist am 26. Januar 1954 als erstes von drei Kindern in Stuttgart geboren, seine Mutter kommt aus Stuttgart, der Vater aus Kassel. Mit 18 beginnt er eine Ausbildung zum Plakatmaler, mit 24 schult er zum Fotografen um. Seine Assistenzen führen ihn von Stuttgart und Düsseldorf nach New York City. 1983 eröffnet er in Stuttgart sein erstes Studio und fotografiert zwei Jahre unter Ivan Nagel am Staatstheater Stuttgart. Hier produziert er Werbeaufträge für namhafte Firmen und seine freien Produktionen.


Fotografie:

Claus Friedrich Rudolph ist ein Geschichtenerzähler auf höchstem Niveau, ohne Texte, ohne Worte, ohne Ton. Die Geschichten werden durch seine Bildkompositionen, die aus Menschen, Tieren, Räumen, Accessoires und liebevollen, opulenten sowie bewusst arrangierten Details bestehen, erzählt. Auch wenn der Eindruck einer flüchtigen Momentaufnahme entsteht, handelt es sich um aufwendige Inszenierungen. Keine Gestik, keine Mimik, kein Bestandteil des Bildaufbaus ist zufällig. Die Leichtigkeit und Spontanität, die dem Betrachter vermittelt wird, ist ein gekonnter und aufwendiger Kunstgriff des Regisseurs dieser fotografischen Arbeiten.

Quellennachweis: Katharina Bornkessel (2016)


Ausstellungen (Auswahl):

2017 Tiere, Museum Überlingen, 2017 Horizonte, Zingst 2016 Die Reise ins ich, Galerie Beck Saarbrücken 2016 Alles, oder fast nichts Galerie Nieser Stuttgart 2015 Die metamorphosischen Atmosphären, Galerie im Park, Wien, Österreich 2015 Wenn das Licht aus dem Schatten tritt, Galerie Unikat, Gelsenkirchen 2014 Waterworld , Musée océanique, Kaliningrad 2013 Wenn das Licht aus dem Schatten tritt, Wilhelmspalais, Stuttgart 2013 NotiZ, Galerie Z, Dornbirn, Austria 2012 precious, Kunstbezirk, Stuttgart 2011 Alberque dos sonhos, Academia Campinese, Brazil 2010 For ever ago, Museum Manes, Prag 2009 Mondo Magico, Pais das Maravilhas, Campinas, Brazil 2009 Taken out of wonderland, Galeria Milara Zezuly, Brno, Tschechien 2008 Les divas, Marco Meducci, Minusio, Schweiz 2008 E1nund2wanzig, Kunstverein Stuttgart 2007 Finalmente sono qui! Galeria Artus Arte, Rom, Italien