Benutzer:Ulysses1701/Shigeyoshi Takagi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Shigeyoshi Takagi (jap.高木し げよし, Takagi Shigeyoshi), (* 17. Juli ? in der Präfektur Ishikawa, Japan; auch Chise Ogawa (緒川 千世 Ogawa Chise)) ist eine japanische Manga-Zeichnerin.

Shigeyoshi Takagi ist eine japanische Manga-Zeichnerin, die vor allem Shōjo-Manga in der Manga-Zeitschrift LaLa DX des japanischen Herausgebers Hakusensha veröffentlicht. Sie ist die Zwillingsschwester der japanischen Manga-Zeichnerin Satoshi Morie (モリエサトシ Morie Satoshi), die für das Magazin Hana to Yume (花とゆめ) des Verlagshauses Hakusensha ebenfalls Shōjo-Manga veröffentlicht. Ihr Debut hatte sie mit dem 2006 in dem japanischen Manga-Magazin LaLa Dx erschienen Werk Flower in a Storm (花にアラシ), welches bis 2008 in zwei Bänden abgeschlossen wurde. Shigeyoshi Takagi ist ebenfalls unter dem Pseudonym Ogawa Chise bekannt, unter welchem sie für verschiedene Magazine und Verlage Boys-Love-Manga veröffentlicht. Ihr Debut unter dem Namen Ogawa Chise hatte sie mit dem 2011 erschienenen Einzelband Ouji no Hakoniwa (王子の箱庭) in dem japanischen Manga-Magazin Hertz des Verlagshauses Taiyou Tosho. In Deutschland sind bisher ihre Boys-Love-Werke Caste Heaven (誤算のハート), Dich werde ich niemals lieben (このおれがおまえなんか好きなわけない), Ein Spiel namens Liebe (誤算のハート) und Eine Geschichte von unendlicher Traurigkeit (終わらない不幸についての話) erschienen.

als Shigeyoshi Takagi:

  • Hana ni Arashi(花にアラシ), 2006-2008, 2 Bände
  • Hyakujuu Kingdom (百獣キングダム), 2009, 1 Band
  • Film Girl (フィルムガール), 2010-2011, 2 Bände
  • Sore ga Sekai no Futsu ni Naru (それが世界のフツーになる), 2014-2015, 3 Bände
  • Itsuka no Seishun (いつかの青春), 2015, 1 Band
  • Kyokkei Gakuen (極刑学園), 2017-, 1 Band

als Ogawa Chise:

  • Ouji no Hakoniwa (王子の箱庭), 2011, 1 Band
  • Ein Spiel namens Liebe (誤算のハート), 2012, 1 Band
  • Dich werde ich niemals lieben (このおれがおまえなんか好きなわけない), 2012, 1 Band
  • Eine Geschichte von unendlicher Traurigkeit (終わらない不幸についての話), 2013, 1 Band
  • Caste Heaven (カーストヘヴン), 2014-, 3 Bände

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]