Benutzer:UzuriLi/Entwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

WERTBAU GmbH & Co. KG

Die WERTBAU GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Baunebenbranche mit Hauptsitz im thüringischen Langenwetzendorf bei Greiz.

Das Unternehmen WERTBAU zählt heute zu den leistungsfähigsten Bauelementeherstellern Deutschlands. Mit rund 300 fest angestellten Mitarbeitern fertigt das Unternehmen mit modernen Maschinen und mittels Robotertechnik auf insgesamt 32.000 m² Produktions- und Lagerfläche ausschließlich in Thüringen. Rund 200 Mitarbeiter sind allein in der Produktion tätig. Die Büro- und Ausstellungsflächen sind auf eine Gesamtfläche von 2.000 m² angesiedelt.

Geschichte Das Unternehmen wurde von Rainer Taig 1990 in Langenwetzendorf bei Greiz gegründet. Seit den Gründertagen hat sich der Hersteller kontinuierlich zu einem der führenden Fensterbauer in Deutschland entwickelt. Unter allen Anbietern zählt die Firma zu den ersten 10, im Holz- und HolzAluminium-Sektor zu den ersten drei.

Taig ist Diplom-Ingenieur und hat einen Abschluss als Betriebswirt sowie einen weiteren als Industriefachwirt. Zunächst arbeitete Taig im Vertrieb bei Daimler-Benz, war beim Heizsysteme-Hersteller Viessmann und dann einige Jahre selbstständig mit einem Containerdienst in Nürnberg. Daraufhin arbeitete er 12 Jahre für den bekannten Kunststoff-Fensterprofilhersteller GEALAN. Dort hat er sich umfangreiches Wissen über Fenster und Türen angeeignet. Im Januar 1990 kam der gebürtige Oberfranke Taig durch seinen damaligen Arbeitgeber GEALAN erstmals nach Greiz, um den Ostmarkt zu erschließen. Die Idee, aus einem alten VEB Gebäudewirtschaft heraus eine kleine Fensterfirma zu gründen, geht nicht auf ihn zurück. Er steuerte aber den Namen WERTBAU bei. Als der Kreisrat die Idee missbilligte, sprangen die zwei Gründer ab und Taig blieb zurück. Mit der Idee, die er durch ein Erbe finanzierte, wurde ein 5-köpfiger Kleinbetrieb geboren. Am 1. August 1990 startete Taig mit der WERTBAU-Elemente GmbH in Greiz-Schönfeld. In gemieteten Räumlichkeiten wurden nach dem Motto „aus dem Osten, für den Osten“ begonnen, Kunststoff-Fenster für die neuen Bundesländer zu produzieren. Taig führt das Unternehmen seitdem auf einem rasanten Wachstumskurs. Bis heute ist die GEALAN Fenster-Systeme GmbH Profil-Lieferant des vogtländischen Fensterherstellers.

Die WERTBAU GmbH & Co. KG ist ein reiner Familienbetrieb und wird von Rainer Taig als geschäftsführender Gesellschafter geleitet. Carsten Taig hat seit 2006 die Stellung als zweiter Geschäftsführer des Unternehmens inne, Stefan Taig ist als Assistent der Geschäftsleitung für die Betriebsabläufe und das Qualitätsmanagement zuständig. Rainer Taig hat angekündigt, dass er am 1. August 2015 in Rente gehen wird, exakt zum 25-jährigen Firmenjubiläum. Seine Nachfolge werden die beiden Söhne Carsten und Stefan antreten.

Produktpalette WERTBAU stellt moderne Fenster, Haustüren und Rollläden aus Kunststoff, Holz, Holz-Aluminium, Kunststoff und Aluminium her. Zum Sortiment gehören auch Pfosten-Riegelfassaden in Aluminium und Holz-Aluminium. Das Unternehmen widmet sich auch der Herstellung von Brandschutzsystemen wie Brandschutzverglasungen nach F30 und G30 sowie Rauchschutztüren und Brandschutztüren nach T30. WERTBAU präsentiert sich als echter Vollsortimenter, über alle Werkstoffe hinweg. Im Bereich Holzfenster werden allein fünf Holzarten, zwei Bautiefen, zwei optische Varianten und mehrere Ansichtsbreiten bei Rahmen und Flügeln geboten. Bei Holz-Aluminium-, Kunststoff- und Aluminium-Elementen verhält es sich mit jeweils spezifischen Ausprägungen ähnlich. Sonderausführungen wie Rund- und Bogenelemente stammen aus eigener Fertigung. WERTBAU ist auch im Bereich der Denkmalpflege und in der Sanierung tätig. Bekannt ist das Unternehmen für Fenster und Türen nach historischem Vorbild.

Kapazität Pro Tag produziert WERTBAU 1.500 Fenstereinheiten in Holz und Holz-Aluminium sowie Kunststoff.

Qualitätsmaßstäbe Alle Produkte aus dem Hause WERTBAU zeichnen sich durch Langlebigkeit, Funktionalität und Stabilität aus. Sie entsprechen strengen europäischen und deutschen Normen und sind von unabhängigen Instituten geprüft und zertifiziert: • CE-Eignungsnachweis für Fenster und Außentüren; • Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008; • RAL-Gütezeichen für Kunststoff-Fenster und Haustüren; • RAL-Gütezeichen für Holz-Fenster und Haustüren; • RAL-Gütezeichen für Montage

Eigener Fuhrpark Die WERTBAU GmbH & Co. KG besitzt eigene Fernlastzüge mit Wechselbrücken und Heckstapler sowie Service- und Kundendienstfahrzeuge.

Partnerbetriebe Im Vertrieb setzt die Firma auf eine enge Zusammenarbeit mit Vertriebs- und Montagepartnern: In Gesamtdeutschland sowie Österreich kooperiert die WERTBAU GmbH & Co. KG mit aktuell circa 850 Handwerksbetrieben.

Service Der thüringische Bauelementehersteller bietet seinen Kunden umfassende Serviceleistungen: Die WERTBAU-Partnersoftware „WERTBAUonline“ sowie das WERTBAU-Kompetenzsystem inclusive Partnerkonzept und Verkaufsunterstützung werden kooperierenden Betrieben bereitgestellt. Der WERTBAU-Kundendienst ist die erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen mit WERTBAU-Produkten jeglicher Art. Die WERTBAU-Gebietsverkaufsleiter im Angestelltenverhältnis sind für Beratung und Verkauf zuständig.

Mitgliedschaften Die WERTBAU GmbH & Co. KG zeichnet sich durch folgende Mitgliedschaften aus: • Mitglied im Verband der Fenster- und Fassadenhersteller e.V., • Mitglied der RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V., • Mitglied im Institut für Fenstertechnik e.V. Rosenheim, • Mitglied im Bundesverband ProHolzfenster e.V., • Mitglied im Denkmalschutzverband

Quellen • www.wertbau.de • http://zeulenroda.otz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Aus-5-werden-325-Jobs-Wie-Rainer-Teig-Wertbau-in-Langenwetzendorf-

       gruendete-754416572

http://www.gff-magazin.de/rainer-taig-der-wertbau-macher/150/4628/108391http://www.bm-online.de/produkte-und-tests/firmenportraets/wir-wollen-emotionen-wecken/http://www.range-heine.de/en/aktuell/details/article/effizienz-trifft-qualitaet.html