Benutzer:V.R.S./Oink's Pink Palace

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oink's Pink Palace
Because 'moo' just doesn't sound right.
Privater BitTorrent-Tracker, auf Musik spezialisiert
Sprachen Englisch
Betreiber Alan Ellis ('Oink')
Registrierung nur per Einladung
Online 30. Mai 2005
http://oink.cd/

Oink's Pink Palace (auch oink.cd oder Oink) war ein populärer auf Musik spezialisierter BitTorrent-Tracker. Er wurde am 30. Mai 2004 gegründet; als er am 23. Oktober 2007 von der britischen und niederländischen Polizei abgeschaltet wurde, hatte er etwa 180.000 Benutzer und 200.000 Torrents.

Tracker und Website

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oink hatte ein Einladungssystem, d.h. neue Mitglieder konnten nur von anderen Mitgliedern eingeladen werden. An die Torrents auf der Seite wurden hohe Ansprüche gestellt, es waren beispielsweise nur bestimmte Formate und Bitraten erlaubt, außerdem wurden inaktive Torrents regelmäßig gelöscht.

Am 23 Oktober 2007 wurde Oink von der Interpol, IFPI, BPI und anderen in der Operation Ark Royal abgeschaltet.

Die ehemalige Seite des Trackers

[[Kategorie: BitTorrent]]