Benutzer:Ventoux22/Villa Jeanneret-Perret

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Villa Jeanneret-Perret
Maison Blanche
Villa Jeanneret-Perret
Basisdaten
Ort: La Chaux-de-Fonds
Eröffnung: 1912
Sanierung: 2004-2005
Baustil: Moderne
Architekt: Le Corbusier
Koordinaten: 552713 / 217430Koordinaten: 47° 6′ 22,2″ N, 6° 48′ 56,4″ O; CH1903: 552713 / 217430
Ventoux22/Villa Jeanneret-Perret (Stadt La Chaux-de-Fonds)
Ventoux22/Villa Jeanneret-Perret (Stadt La Chaux-de-Fonds)
Anschrift
Anschrift: Chemin de Pouillerel 12
Postleitzahl: 2300
Stadt: La Chaux-de-Fonds
Land: Schweiz

Die Villa Jeanneret-Perret (umgangssprachlich "Maison Blanche") wurde 1912 vom Schweizer Architekten Le Corbusier in dessen Geburtsstadt La Chaux-de-Fonds errichtet. Ursprünglich als Wohnstätte für seine Eltern gedacht, ist die Villa Jeanneret-Perret heute in Besitz der "Association Maison Blanche" und zählt zur Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Kanton Neuenburg.

Die Villa Jeanneret-Perret darf nicht verwechselt werden mit der Maison Jeanneret, die als Teil einer Serie unter dem Namen "Das architektonische Werk von Le Corbusier" zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Die Villa Jeanneret-Perret ist das erste von Charles-Édouard Jeanneret (ab 1920 unter dem Pseudonym Le Corbusier [1]) entworfene Gebäude.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Historisches Lexikon der Schweiz: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019085/2009-03-18/