Benutzer:Verein der Freunde und Förderer der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz e. V./Foxtrott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datenschutzrichtlinie der Wikimedia

zurück zur Werkstatt Hauptgebäude

Verein der Freunde und Förderer der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz e. V./Foxtrott


105mm Haubitze XM104 in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz

Allgemeine Angaben
Militärische Bezeichnung 105 mm Howitzer XM 104
Herstellerbezeichnung XM104 Soft Recoil Howitzer
Entwickler/Hersteller Rock Island Arsenal
Entwicklungsjahr 1994
Waffenkategorie Haubitze
Mannschaft 7
Technische Daten
Gesamtlänge 9,80/12,43 (fahrend/feuernd)
Rohrlänge 39 Kaliber (6,022 m)
Kaliber 155 mm NATO
Kadenz Dauerfeuer 2 Schuss/min
Höhenrichtbereich −4,5° bis 70° Winkelgrad

Die 155 mm Feldhaubitze XM 104 ist ein Geschütz aus der Entwicklung und Produktion der Firma Rock Island Arsenal (RIA)

Mit integrierten Projektteams entwickelte RIA 1994 ein Konzeptmodell für eine gezogene leichte 155-mm-Haubitze, um den Bedürfnissen der U.S. Army, wie im Joint Operations Requirement Document spezifiziert, gerecht zu werden. Dieses Dokument definierte u.a. Gewicht, Abmessungen, zeitliche Anforderungen für das Herstellen der Gefechts- und Verlegebereitschaft sowie Feuergeschwindigkeiten. RIA favorisierte bei der Konstruktion das Soft Recoil Konzept. eine technisch optimierte Reduktion des Rückstoßes beim Abfeuern.

Technik und Ausstattung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]