Benutzer:Vkamratowski/Berliner Messinglampen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte Das Unternehmen wurde 1979 von Anne Kamratowski (* 1958), im Alter von 21 Jahren in einem Hinterhof in Charlottenburg in Berlin gegründet. Die Firma Berliner Messinglampen Anne Kamratowski hatte ihren Ursprung in einem Handel mit historischen Leuchten. Als diese nicht mehr ausreichend zur Verfügung standen fing die Unternehmerin an Leuchten aus Einzelteilen nach historischen Vorbildern originalgetreu nachzubauen. Durch die große Nachfrage wurde die Produktion ausgeweitet und nach Alt-Moabit in eine Fabrikhalle verlegt. 1989 wurde die Firma in die Berliner Messinglampen GmbH umgewandelt. Das Angebot wurde stark erweitert und inzwischen werden über zweihundert verschiedene Leuchtentypen hergestellt und weltweit exportiert.

Die „Bankerleuchte“ ein Klassiker von der Berliner Messinglampen GmbH Die Berliner Messinglampen GmbH ist eine der wenigen Manufakturen Deutschlands, die noch im eigenen Land mit traditionellen Handwerksmethoden in hoher Qualität herstellen. Die Beherrschung alter Techniken macht auch Einzelfertigungen, musterbau und Sonderanfertigungen möglich. Diese Qualität wird nicht nur von Privatleuten sondern auch von Objekteinrichtern geschätzt. Eine besondere Spezialität der Firma, ist der originalgetreue Nachbau von Leuchten in historischem Bereich insbesondere für den Denkmalschutz. Die Firma ist auch heute noch im Besitz von Anne Kamratowski und wird als Familienunternehmen seit 2012 von ihrem Bruder Martin Kamratowski weiter geführt. Design und Produktgestaltung Die Leuchten werden seit der Gründung der Firma von Anne Kamratowski selbst entwickelt. Vorbilder sind die ersten elektrifizierten historischen Leuchten aus der Zeit um 1900. Diese werden so originalgetreu wie möglich nachgebaut, entsprechen aber den modernen Anforderungen und Bestimmungen. Die Leuchten werden fast ausschließlich aus reinem Messing gefertigt und mit mundgeblasenen Überfangglasschirmen bestückt. Projekte Seit den 90er Jahren produziert die Berliner Messinglampen GmbH unter dem Warenzeichen BML auch hochmoderne Leuchten aus allen erdenklichen Materialien im Projektbereich. Für viele Projekte wurden in Zusammenarbeit mit Architekten und Designern aufwendige Modelle entwickelt welche ganz den Wünschen des Kunden entsprechen. Unter den Projekten finden sich vor allem bekannte Hotelgruppen, wie das Radisson Blu, Marriott, Hilton und das Hotel Adlon. Die Firma produziert für Reedereien und stattet Kreuzfahrtschiffe aus wie zum Beispiel: AIDA

Viking River Cruises MS-Astor, River Cloud & Sea-Dream 2 Premicon River Cruises Heritage Line Scenic River Cruises Sea Cloud Beispiele einiger Großprojekte im In und Ausland wie z.B Museum Bokrijk in Bokrijk, Belgien Museum Hamburger Bahnhof in Berlin, Deutschland Gazprom Zentrale in Moskau, Russland Airport Schermetjewo Moskau in Moskau, Russland Veranstaltungszentrum Pomorska 21 in Lodz, Polen

Reproduktionen nach alten Vorbildern wurden unter anderem für folgende Institutionen gebaut: Universität Freiburg Humboldt-Universität zu Berlin St. Hedwig Krankenhaus Berlin Oper Paris Die Leuchten der Berliner Messinglampen GmbH wurden von Beginn an für Internationale Filmproduktionen zur Verfügung gestellt. Z.B für

Operation Walküre Inglorious Basterds Otto, Der Film Marlene Lola rennt The Grand Budapest Hotel

  • []