Benutzer:Vorwald/Großraum Vancouver

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel (Großraum Vancouver) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor Vorwald auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.
Vorlage:Importartikel/Wartung-2024-06
Greater Vancouver
Großraum Vancouver
Großraum Vancouver (Kanada)
Großraum Vancouver (Kanada)
Großraum Vancouver
Koordinaten 49° N, 123° WKoordinaten: 49° N, 123° W

Karte des Großraums Vancouver[1]
Basisdaten
Staat Kanada
Provinz British Columbia
Metropolregion Hauspsächlich Metro Vancouver
Teile von: Fraser Valley, Squamish-Lillooet
Größte Stadt Vancouver
Höhe 60 m
Fläche 288.268 km²
Einwohner 2.642.825 (2021)
Dichte 9,2 Ew./km²
Telefonvorwahl (+1) 604,778,236,672
Politik
Verwaltung Senat von Kanada
Parlamentsabgeordnete
Legislativversammlung von British Columbia
Wirtschaft
BIP 164 Mio. CA$
62 CA$ pro Kopf
(2020)
Karte


  • City of Vancouver
  • City of Surrey
  • City of Burnaby
  • City of Richmond
  • City of Coquitlam
  • City of Delta
  • City of New Westminster
  • City of Port Coquitlam
  • City of North Vancouver
  • District Municipality of West Vancouver
  • Andere Gebietskörperschaftena
  • Vorlage:Infobox Ort/Wartung/Anmerkung

    Der Großraum Vancouver (engl.: Greater Vancouver, auch Metro Vancouver) ist eine Metropolregion mit dem Hauptzentrum Vancouver in der kanadischen Provinz British Columbia. Die Bezeichnung „Greater Vancouver“ beschreibt ein Gebiet, das grob mit der Verwaltungseinheit Metro Vancouver Regional District (MVRD) übereinstimmt, der Schaffung des Regional District (1966) jedoch vorausging. Sie wird oft verwendet, um einige Gebiete jenseits der Grenzen des Regional District mit einzubeziehen, schließt jedoch im Allgemeinen Wildnisregionen und landwirtschaftliche Gebiete nicht mit ein. Die Region umfasst etwa 2.900nbsp;km²[2] und 2016 eine Bevölkerung von 2.642.825 Einwohnern.[3]b Sie ist damit die drittgrößte Metropolregion in Kanada. Die Einwohner erwirtschafteten 2020 ein Bruttoinlandsprodukt von 164 Mio. CA$.[4]c Die Region liegt in der Zeitzone der Pacific Standard Time mit einem Unterschied von -8 Stunden zur UTC bzw. -7 Stunden während der Sommerzeit.

    Anmerkungen:

    a 
    Aufgrund eines technischen Problems mit OpenStreetMap können einige Gebietskörperschaften wie Greater Vancouver A und die Indian Reserves auf dieser Karte nicht dargestellt werden
    b 
    Dieser Wert bezieht sich nur auf das Metro Vancouver Regional District; die Gesamtbevölkerung der Region ist nicht angegeben.
    c 
    Dieser Wert bezieht sich nur auf Vancouver.

    Die Verwendung der Bezeichnung „Greater Vancouver“ ist nicht konsistent. Lokal wird sie meist ausschließlich für die urbanen und sub-urbanen Gebiete verwendet und umfasst nicht bestimmte Teile wie Bowen Island, obwohl Wirtschaftszweige wie die Filmindustrie sogar Squamish, Whistler und Hope als zum „Vancouver Area“ oder zu „Greater Vancouver“ gehörig bezeichnen. Die Geschäftswelt schließt oft angrenzende kleinere und größere Städte wie Mission, Chilliwack, Abbotsford und Squamish in die Bezeichnung „Greater Vancouver“ ein. Seit der Schaffung der „Metro Vancouver“ wird dieser Begriff in den Medien jedoch als Synonym von Region und Regional District gebraucht.

    Als geographische Region ist der Großraum Vancouver Teil des Lower Mainland, eine der Haupt-Untereinheiten von British Columbia in räumlicher und kultureller Hinsicht. Sie überschneidet sich mit dem Lower Fraser Valley, von dem das mittlere und obere Fraser Valley im Osten zum Fraser Valley Regional District gehört, welches aus zwei anderen Regional Districts gebildet wurde, nachdem der Greater Vancouver Regional District sich auch auf die Gemeinden Maple Ridge und Pitt Meadows ausdehnte. Weitere staatliche und verwaltungsrechtliche Gebiete, deren Jurisdiktion der Großraum Vancouver unterliegt sind das North Vancouver und das Coquitlam Forests District sowie die Ministry of Environment's Lower Mainland Region (welche u. a. die Sunshine Coast, die Fraser Health Authority und das New Westminster Land District umfasst).

    Der Großraum Vancouver nimmt den Südwesten des Festlands von British Columbia ein. Es umfasst grob die westliche Hälfte des Lower Mainland am Unterlauf des Fraser River und an beiden Ufern des Burrard Inlet.

    Dreizehn der dreißig am stärksten bevölkerten Gemeinden liegen im Großraum Vancouver.[5] Die offizielle Fläche des Bezirks beträgt 2877,36 km². Es handelt sich um die am dichtesten besiedelte Region in British Columbia.

    Die University of British Columbia und die University Endowment Lands, beide westlich jenseits der Grenzen der City of Vancouver gelegen, gehören keiner Gemeinde an und unterliegen daher keinerlei Regierungsgewalt.

    In der Region gibt es außerdem 17 Indian Reserves, die nicht der Regierungsgewalt des Regional District oder der Gemeinden unterliegen; zusammengenommen hatten sie 2006 7.550 Einwohner, die von der Squamish Nation, der Musqueam Nation, der Tsleil-waututh First Nation, der Tsawwassen First Nation, der Semiahmoo First Nation, der Kwikwetlem First Nation, der Katzie First Nation und der Kwantlen First Nation regioert werden. [[File:GVRD - pop density.svg|thumb|right|320px|upright=1.36|Karte der Bevölkerungsdichte des Großraums Vancouver gemäß des Canadian Census 2006 (UBC und das Electoral District A gemäß Canadian Census 2001).

    Die Städte Abbotsford, Chilliwack und Mission, östlich der Region gelegen, werden in der Werbung und im Toursimus sowie zu verschiedenen inoffiziellen Anlässen oft mit Vancouver verknüpft, genauso wie die nördlich gelegenen Städte Squamish und Whistler.

    Vorlage:Historical populations

    The 2016 census indicates a population of 2,463,431 in Greater Vancouver, representing a 6.5 percent increase from the 2011 census.[6]

    The population of Metro Vancouver is of diverse origin. The 2016 census showed that 48.6 percent of the population was of European heritage, 2.5 percent was of Indigenous heritage, and the remaining 48.9 percent of the population were of visible minority origin, the largest group being Chinese followed by South Asians. Other prominent groups include Filipinos, Koreans, Japanese, Southeast Asian, West Asian, and Latin Americans.[7] British Columbia is Canada's most ethnically diverse province.[8]

    Ethnische Gruppen im Großraum Vancouver (2001–2021)
    Ethnische Gruppe 2021[9][10] 2016[11][12] 2011[13][14] 2006[15] 2001[16]
    Bev. % Bev. % Bev. % Bev. % Bev. %
    Europäisch(1)(2) 1.124.475 43,13 % 1.179.100 48,6 % 1.197.985 52,53 % 1.182.355 56,36 % 1.204.970 61,24 %
    Ostasiatisch(3) 606.920 23,28 % 557.745 22,99 % 488.240 21,41 % 451.790 21,53 % 395.540 20,1 %
    Südasiatisch 369.295 14,17 % 291.005 11,99 % 252.405 11,07 % 207.165 9,87 % 164.365 8,35 %
    Südostasiatisch(4) 198.940 7,63 % 168.075 6,93 % 156.315 6,85 % 112.365 5,36 % 85.485 4,34 %
    Mittlerer Osten(5) 87.090 3,34 % 62.440 2,57 % 48.870 2,14 % 35.590 1,7 % 27.340 1,39 %
    Indigen 63.345 2,43 % 61.455 2,53 % 52.375 2,3 % 40.310 1,92 % 36.855 1,87 %
    Lateinamerikanisch 51.500 1,98 % 34.805 1,43 % 29.125 1,28 % 22.695 1,08 % 18.715 0,95 %
    Afrikanisch 41.180 1,58 % 29.830 1,23 % 23.545 1,03 % 20.670 0,99 % 18.405 0,94 %
    Andere/Multiethnisch(6) 65.350 2,51 % 41.780 1,72 % 31.835 1,4 % 25.035 1,19 % 15.810 0,8 %
    Gesamtzahl der antworten 2.607.015 98,65 % 2.426.235 98,49 % 2.280.695 98,59 % 2.097.965 99,12 % 1.967.480 99,02 %
    Gesamte Bevölkerung 2.642.825 100 % 2.463.431 100 % 2.313.328 100 % 2.116.581 100 % 1.986.965 100 %
    Hinweis: Summen größer als 100 % sind durch Mehrfachnennungen bedingt.

    Anmerkungen:

    (1) 
    2001–2016: Die Statistik umfasst alle Personen, die sich nicht als Angehörige einer anerkannten Minderheit oder einer indigenen Identität zu erkennen gaben.
    (2) 
    2021: Die Statistik umfasst alle Personen, die zur nicht-indigenen und nicht-annerkannten Minderheit der „weißen“ Population gehören.
    (3) 
    Die Statistik umfasst alle Personen, die im Zensus im Abschnitt „anerkannte Minderheiten“ „chinesisch“, „koreanisch“ oder „japanisch“ angaben.
    (4) 
    Die Statistik umfasst alle Personen, die im Zensus im Abschnitt „anerkannte Minderheiten“ „philippinisch“ oder „südwestasiatisch“ angaben.
    (5) 
    Die Statistik umfasst alle Personen, die im Zensus im Abschnitt „anerkannte Minderheiten“ „westasiatisch“ oder „arabisch“ angaben.
    (6) 
    Die Statistik umfasst alle Personen, die im Zensus im Abschnitt „anerkannte Minderheiten“ „Anerkannte Minderheit, n. n. b.“ und „Mehrere anerkannte Minderheiten“ angaben.

    Politics and government

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    Vancouver Metropolitan Area in 2018

    Federally, the electorates in the Greater Vancouver region elect Conservative, New Democratic, and Liberal members of ParliamentsVorlage:Sndthe region is an important bedrock of left-of-centre support in conservative-leaning Western Canada; along with the NDP's strength on Vancouver Island, coastal BC often accounts for over half of left-of-center MPs west of Ontario in most parliaments.

    After the 2011 election, the Conservatives and NDP emerged as the two strongest parties in the region, with Conservative support concentrated in the suburbs around Vancouver (e.g. North Vancouver, West Vancouver, and Richmond), and NDP support strongest on the east side of Vancouver, Burnaby, Coquitlam, and New Westminster.

    In 2011, the Liberals were reduced to two seats, both located in Vancouver. However, in the 2015 election, a reversal of fortunes led to the Liberals taking most of the seats in the region away from the Conservatives; the 2019 election had the Conservatives gain some seats back in Richmond, Langley and southern Surrey; many of these swung back to the Liberals in the 2021 election.

    Greater Vancouver, like the rest of British Columbia, is divided between BC United and the BC NDP. While BC United are not formally affiliated with any federal party, they tend to draw support from those who vote for either the Liberal Party of Canada or the Conservative Party of Canada, while the BC NDP provide a centre-left alternative, and is formally affiliated with the New Democratic Party of Canada. Polling from the 2013 provincial election showed that supporters of the BC Liberals were almost evenly split between federal Liberals and federal Conservatives. Despite this trend, former NDP premier Ujjal Dosanjh ran federally for the Liberals in the 2004 election, and some NDP supporters have drifted to the Greens in recent years.

    In terms of political geography, Greater Vancouver is not as polarized between urban core and suburban areas as metropolitan areas in other parts of the country are. However, the BC NDP tends to draw greater support from ridings on the east side of Vancouver, Burnaby, the Tri-Cities, and parts of Surrey. By contrast, the BC Liberals are stronger on the west side of Vancouver, the North Shore, the Fraser Valley, and held every seat in Richmond from 1991 to 2020. Ridings in Central Vancouver, like Vancouver-Fairview and Vancouver-Point Grey, and Surrey tend to be swing ridings, with close races between the two parties. Vicki Huntington, an Independent member of the Legislative Assembly, has represented the riding of Delta South since 2009.

    Between 1986 and 2013, every premier of British Columbia (other than Dan Miller from August 25, 1999, to February 24, 2000) represented a riding from within Greater Vancouver. After Christy Clark lost her seat in Vancouver-Point Grey in the 2013 provincial election, and until David Eby succeeded John Horgan in 2022, premiers represented ridings outside Greater Vancouver. Premier Eby is the MLA for Vancouver-Point Grey.

    Minority representation

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Due to the region's ethnically diverse population, there is also diverse government representation. Federally, there are five MPs of visible minority origin: three of South Asian descent, one of Chinese descent, and one of Trinidadian descent. Provincially, there are six South Asian, three Chinese, one Japanese, and one Filipino MLAs.

    The Greater Vancouver region has many "electoral firsts". Rosemary Brown was the first black woman elected to political office, becoming an MLA in 1972, and the first woman and first black person to run for a party leadership in 1975. Emery Barnes, a football player elected to the Legislature alongside Rosemary Brown in 1972, and stayed in that capacity until 1996, serving as the Speaker from 1994. Former Indo-Canadian premier Ujjal Dosanjh was the first non-white premier of the province, while Douglas Jung was the first Chinese-Canadian to become a Member of Parliament. Yonah Martin is the first Korean-Canadian to hold federal public office. Jenny Kwan was the first Chinese-Canadian provincial cabinet minister in Canada. Naomi Yamamoto and Mable Elmore are respectively the first Japanese and Filipino MLAs in the province. Furthermore, Stephanie Cadieux is the first quadriplegic MLA, while Svend Robinson was the first openly gay Canadian MP.

    Vorlage:Reflist

    Vorlage:Reflist

    Vorlage:Greater Vancouver Vorlage:Subdivisions of British Columbia Vorlage:Census metropolitan areas by size Vorlage:Portal bar

    <!--Categories--> [[Category:Greater Vancouver| ]] [[Category:Geography of Vancouver]] [[Category:Metropolitan areas of British Columbia|Vancouver]]

    1. Population and dwelling counts: Census metropolitan areas, census agglomerations and census subdivisions (municipalities). In: Canada 2021 Census. Statistics Canada, 2022, abgerufen am 4. Mai 2024 (englisch).
    2. Census Profile, 2016 Census; Greater Vancouver, Regional District. In: Statistics Canada. Statistics Canada, abgerufen am 10. Mai 2020 (englisch).
    3. Greater Vancouver, Regional district [Census division], British Columbia and British Columbia [Province]. In: Statistics Canada. Government of Canada, abgerufen am 18. August 2017 (englisch).
    4. Statistics Canada. Table 36-10-0468-01 Gross domestic product (GDP) at basic prices, by census metropolitan area (CMA) (x 1,000,000). In: Statistics Canada. (englisch).
    5. Statistics Canada – BC municipalities – Population (Memento vom 21. März 2007 im Internet Archive)
    6. Statistics Canada Government of Canada: Population and Dwelling Count Highlight Tables, 2016 Census. In: www12.statcan.gc.ca. 8. Februar 2017; (englisch).
    7. Visible minority population soars. In: canada.com. 2. April 2008, archiviert vom Original am 24. Juli 2009; abgerufen am 2. August 2009 (englisch).
    8. B.C. is nation's most ethnically diverse province: StatsCan – CBC News. In: CBC. 2. April 2008, abgerufen am 4. März 2020 (englisch).
    9. Statistics Canada Government of Canada: Indigenous identity by Registered or Treaty Indian status: Canada, provinces and territories, census divisions and census subdivisions. In: www12.statcan.gc.ca. 21. September 2022, abgerufen am 28. Oktober 2022 (englisch).
    10. Statistics Canada Government of Canada: Visible minority and population group by generation status: Canada, provinces and territories, census metropolitan areas and census agglomerations with parts. In: www12.statcan.gc.ca. 26. Oktober 2022, abgerufen am 26. Oktober 2022 (englisch).
    11. Statistics Canada Government of Canada: Aboriginal Identity (9), Age (20), Registered or Treaty Indian Status (3) and Sex (3) for the Population in Private Households of Canada, Provinces and Territories, Census Divisions and Census Subdivisions, 2016 Census – 25% Sample Data. In: www12.statcan.gc.ca. 17. Juni 2019, abgerufen am 6. Oktober 2022 (englisch).
    12. Statistics Canada Government of Canada: Census Profile, 2016 Census Vancouver [Census metropolitan area], British Columbia and British Columbia [Province] Visible Minority. In: www12.statcan.gc.ca. 27. Oktober 2021, abgerufen am 6. Oktober 2022 (englisch).
    13. Statistics Canada Government of Canada: 2011 National Household Survey: Data tables Aboriginal Identity (8), Age Groups (20), Registered or Treaty Indian Status (3) and Sex (3) for the Population in Private Households of Canada, Provinces, Territories, Census divisions and Census subdivisions, 2011 National Household Survey. In: www12.statcan.gc.ca. 23. Januar 2019, abgerufen am 6. Oktober 2022 (englisch).
    14. Statistics Canada Government of Canada: NHS Profile, Vancouver, CMA, British Columbia, 2011 Visible Minority. In: www12.statcan.gc.ca. 27. November 2015, abgerufen am 6. Oktober 2022 (englisch).
    15. Statistics Canada Government of Canada: 2006 Community Profiles Vancouver British Columbia (Census metropolitan area). In: www12.statcan.gc.ca. 20. August 2019, abgerufen am 6. Oktober 2022 (englisch).
    16. Statistics Canada Government of Canada: 2001 Community Profiles Vancouver British Columbia (Census Metropolitan Area). In: www12.statcan.gc.ca. 2. Juli 2019, abgerufen am 6. Oktober 2022 (englisch).