Benutzer:Wahldresdner/Aachener Straßenbahnlinien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie sinnvoll sind Linienartikel?

(Beitrag in Reserve für LD: Ich warte übrigens wie Platte immer noch auf die eindeutigen Relevanzargumente, die fehlten in der LA-Diskussion und sind auch hier bislang trotz vieler Worte nicht genannt worden. Die angebliche literarische Bedeutung hat sich auf einen Halbsatz in einem Buch reduziert, die touristische Bedeutung auf einen schimpfenden Bim-Fahrer. Wolfgang Ambros hat den D-Wagen in seinem schönen Lied auch nicht erwähnt. Dass die Linie über 10 km lang ist, willst Du sicher nicht ernsthaft als Relevanzargument verkaufen, wie es der Benutzer Marcus Aurelius in seinem obigen Beitrag versucht hat. Plattes Vergleich mit der Messiewohnung finde ich übrigens sehr zutreffend. Die QS-Liste des Bahnportals wächst immer mehr an, und auch ich konzentriere mich inzwischen lieber auf den gezielten Ausbau einiger weniger Artikel als auf Rettungsversuche in einem Meer untauglicher und inhaltsleerer Bahnhofs- und Linienartikel. Zum angeblichen Wien- und Ösi-Bashing sage ich nichts, das ist mir zu absurd, um es ernst zu nehmen und dazu habe ich bereits genug Artikel mit Österreich-Bezug bearbeitet. --Wahldresdner 13:34, 16. Sep. 2011 (CEST))

Beispiel Aachen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Linien bis 1909

Linien ab 1933

Beispiel Dresden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit 1990 verwendete Liniennummern