Benutzer:Warrel040/Baustelle/DL Kulturdenkmäler in Hamburg/Marienthal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kulturdenkmäler in Hamburg Marienthal gemäß Denkmalliste von 2020

ID Adresse Art Typ Kurzbeschreibung Datierung Entwurf Ensemble Bild


Neues Objekt


29647 Nöpps 33
(Lage)
E Wohnen Nöpps 33, Wohnhaus mit Atelier, straßenseitige Einfriedung, Ateliererweiterung, überdachte Zuwegung, Terrasse, Lampen 1955 Sandtmann, Horst 29647
31010 Rundpfeiler Hammer Straße
(Lage)
E Torpfosten Hammer Straße o.Nr., südlich gegenüber von Haus Nr. 59, zwei Rundpfeiler 1803 - 1804 31010


Neues Objekt an
bekannter Belegenheit oder Adresse


44070 Nöpps 33
(Lage)
O Wohnhaus Nöpps 33 (Wohnhaus) 1955 Sandtmann, Horst 29647
44071 Nöpps 33
(Lage)
O Atelier Nöpps 33 (Atelier) 1955 Sandtmann, Horst 29647
44072 Nöpps 33
(Lage)
O Schwimmbad Nöpps 33 (Schwimmbad) 1955 Sandtmann, Horst 29647


Änderung oder Abweichung
an bestehendem Objekt


24685 Am Alten Posthaus 1
(Lage)
O Bauskulptur (Attika) Attika des ehemaligen Wandsbeker Schlosses (im Rathaus Wandsbek) 18. Jh., 2. Hälfte Rachette, Dominique
24698 Am Husarendenkmal o. Nr. in der Grünanlage
(Lage)
O Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18) Kriegerdenkmal 1914/18 1923 E. Ulmer (Entwurf) 31009
24699 Am Husarendenkmal o. Nr. in der Grünanlage
(Lage)
O Kriegerdenkmal (Kriegerdenkmal 1914/ 18) Kriegerdenkmal 1914/18 1938 Jaenicken, J. (Entwurf); Noack, H. (Ausführung) 31009
31009 Denkmalanlage am Husarendenkmal
(Lage)
E Kriegerdenkmal Ensemble aus zwei Kriegerdenkmalen (1923 und 1938) und Grünanlage 31009
23332 Hammer Straße o. Nr. auf der Höhe von Nr. 59
(Lage)
O Grenzstein (vermutl.) Grenzstein W216C 18. Jh. / 19. Jh., 1. Viertel, vermutl.
24680 Hammer Straße o. Nr. auf der Höhe von Nr. 59
(Lage)
O Grenzstein Grenzstein W216 18. Jh.
23336 Hammer Straße o. Nr. südlich gegenüber von Nr. 59
(Lage)
O Einfahrtspfosten (vermutl.) Torpfosten W216A 1803 31010
27482 Hammer Straße o. Nr. südlich gegenüber von Nr. 59
(Lage)
O Einfahrtspfosten (vermutl.) Torpfosten W216B 1804 31010
29651 Hammer Straße o. Nr. südlich gegenüber von Nr. 59
(Lage)
O Steinbänke Steinbänke Hammer Straße 18. Jh., vermutl.
28680 Luisenstraße o. Nr. Südende der Luisenstraße bei Nr. 19
(Lage)
O Vermseeungspunkt Grenzstein W502 18. Jh., vermutl.
14872 Rantzaustraße o. Nr.
(Lage)
O Denkmal (Gedenkstein) Matthias-Claudius-Gedenkstein im Wansbeker Gehölz 1840 Nicht ermittelbar
24685 Robert-Schuman-Brücke 2
(Lage)
O Bauskulptur (Attika) Attika des ehemaligen Wandsbeker Schlosses (im Rathaus Wandsbek) 18. Jh., 2. Hälfte Rachette, Dominique
24685 Schloßstraße 60
(Lage)
O Bauskulptur (Attika) Attika des ehemaligen Wandsbeker Schlosses (im Rathaus Wandsbek) 18. Jh., 2. Hälfte Rachette, Dominique
31008 Siedlung Kielmannseggstraße / Rauchstraße
(Lage)
E Siedlungsbau Kielmannseggstraße 30, 32, 34, Rauchstraße 63 1925, um 31008



Änderung in Adresse / DID


26717 Husarenhof 9
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9a
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9b
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9c
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9d
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9e
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9f
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9g
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9h
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9i
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9j
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9k
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Husarenhof 9l
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
24695 Kielmannseggstraße 30
(Lage)
O Siedlungsbau 1925, um 31008
24695 Kielmannseggstraße 32
(Lage)
O Siedlungsbau 1925, um 31008
24695 Kielmannseggstraße 34
(Lage)
O Siedlungsbau 1925, um 31008
24695 Rauchstraße 63
(Lage)
O Siedlungsbau 1925, um 31008
26717 Rennbahnstraße 131
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007
26717 Rennbahnstraße 133
(Lage)
O Pferdeställe 1887 31007


Aufteilung bestehender DID
auf mehrere Objekte


24683 Husarenhof 11
(Lage)
O Reithalle Reithalle der ehem. Kaserne der Husaren in Wandsbek 1913 / 1914 31007
24683 Husarenhof 11a
(Lage)
O Reithalle Reithalle der ehem. Kaserne der Husaren in Wandsbek 1913 / 1914 31007
24683 Husarenhof 11b
(Lage)
O Reithalle Reithalle der ehem. Kaserne der Husaren in Wandsbek 1913 / 1914 31007
24683 Husarenhof 11c
(Lage)
O Reithalle Reithalle der ehem. Kaserne der Husaren in Wandsbek 1913 / 1914 31007
24683 Husarenhof 11d
(Lage)
O Reithalle Reithalle der ehem. Kaserne der Husaren in Wandsbek 1913 / 1914 31007
24683 Husarenhof 11e
(Lage)
O Reithalle Reithalle der ehem. Kaserne der Husaren in Wandsbek 1913 / 1914 31007
24683 Husarenhof 11f
(Lage)
O Reithalle Reithalle der ehem. Kaserne der Husaren in Wandsbek 1913 / 1914 31007
31007 Husarenkaserne Marienthal Am Husarendenkmal / Husarenhof / Rennbahnstraße
(Lage)
E Am Husarendenkmal 18, Husarenhof 9, 9 a-l, 11, 11 a-f, Rennbahnstraße 131, 133, Husarenkaserne Marienthal, Pferdeställe, Reithalle und Stabsgebäude 31007
14869 Schloßgarten 9
(Lage)
O Skulpturen Wandsbeker Löwen (Zwei Löwen-Skulpturen aus dem Park des Wandsbeker Schlosses) 1765 / 1780 Nicht ermittelbar
14248 Zitzewitzstraße 51 bei
(Lage)
O Grenzstein Grenzstein W217AC 19. Jh., vermutl.