Benutzer:Werderkli/Spielwiese/Methylorange-Synthese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sulfanilsäure wird mit Salpetriger Säure diazotiert und so zu 4-Benzoldiazoniumsulfonsäure umgesetzt:

Methylorange synthesis1
Methylorange synthesis1

Anschließend wird das 4-Benzoldiazoniumsulfonsäure mit N,N-Dimethylanilin ( grün ) gekuppelt und mit Natronlauge in das Natriumsalz überführt und ausgefällt:[1]

Methylorange synthesis2
Methylorange synthesis2

Das so erhaltene Natriumsalz – zugleich ein Azofarbstoff – ist Methylorange.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Autorenkollektiv: Organikum. 21. Auflage. Wiley-VCH, 2001, ISBN 3-527-29985-8, S.645.