Benutzer:Wihelmo/Brigitte Hofer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

KULTUR charakterisiert ihr Berufsleben:

Kulturredakteurin, Moderatorin, Managerin der Aktuellen Kulturredaktion ORF Ö1, Jurorin (Verlagsbeirat, Staatspreise, Stipendien..), freie Publizistin, Diskussionsleiterin, Beraterin, österreichische Kulturkorrespondentin für internationale Medien (WDR, BR, DRS, RBB, ...).

Umfassendes Wissen, Objektivität und leidenschaftliches Engagement sind Voraussetzungen für ihre journalistische Arbeit - ebenso wie für ihre Mitarbeiter.


RADIO als unmittelbare Informationsquelle, als Fantasie und Geist anregendes Medium - mit Zukunft!


Wichtigste Sendungen im ORF: Morgen- und Mittagjournal ("Im Journal zu Gast"), Kulturjournal, Ö1 Extra, Transparent- das Kulturstudio.


In "Von Tag zu Tag" Stundenlivegespräche mit international bekannten Künstlern wie u.a. Maria Lassnig, Friederike Mayröcker, Arnulf Rainer, Peter Nadas, Nikolaus Harnoncourt, Paolo PivaKlaus Maria Brandauer, Maximilian SchellGert Voss oder Werner Schneyder.


Dokumentationen von Begegnungen mit Thomas Bernhard und Peter Handke, Friederich Dürrenmatt, Daniel Kehlmann oder Richard Grossmann.


Gesellschafts-und kulturpolitische Diskussionen zu Themen wie "Schindlers Liste", "Irrwege" mit Kreisky und König, "Musik im Heute" (Markus Hinterhäuser, Jürgen Flimm), "Friedenspreis für Martin Walser?!" oder "Künstlersozialversicherung??"


Das Denken des anderen, die Meinung des Gegenüber in Zustimmung und Widerspruch zu erfahren und dem Hörer zu vermitteln, macht für Brigitte Hofer Sinn - ebenso wie ihr nimmermüdes  Forschen nach den unerklärlichen Phänomenen der Kunst.

Als Beispiele für sie:

Büchners "WOYZECK": "Der Mensch ist ein Abgrund" (1837)

und

die NIKE VON SAMOTHRAKE (190 v.Chr.) im Louvre.