Benutzer:Wilhelm Zimmerling PAR/Liste von Einheitsbäumen in Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Liste von Einheitsbäumen in Hamburg sind Einheitsbäume in Hamburg aufgeführt. Dabei handelt es sich um Dreiergruppen, üblicherweise eine Rotbuche, eine Kiefer und eine Stieleiche, die zum Gedenken an die Deutsche Wiedervereinigung gepflanzt wurden.[1] Die Liste ist Teil der Benutzer:Wilhelm Zimmerling PAR/Liste von Einheitsbäumen in Deutschland. Sie enthält auch zu den Bäumen gehörende Gedenksteine oder Tafeln.

In einem gesonderten Abschnitt können "Echte Einheitsbäume" erfasst werden, die am 3. Oktober 1990 gepflanzt wurden.

Die Liste erfasst nicht die vielen beim „Einheitsbuddeln“ aus dem gleichen Anlass gepflanzten Einzelbäume, Baumgruppen, Baumreihen und Allee-Teile.

In dieser Tabelle ist Jahr das Jahr (oder Datum) der Pflanzung.

Ort Lage Bild Baumarten Jahr Beschreibung
Hamburg-Wandsbek Karte

Jenfelder Moorpark, am Ausgang zur Jenfelder Allee

Text
weitere Bilder
Stieleiche
Rotbuche
Waldkiefer
2014 (27. Nov.) Anlässlich des 25. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung am 27. November 2014 gepflanzt vom Wandsbeker Bundestagsabgeordneten Jürgen Klimke (CDU).[2]

Das Einheitsdenkmal wird auch als Gedenkort genutzt.[3][4][5] Am 12.03.2024 wurde durch den Arbeitskreis Denkmal (Gerd Hardenberg, Jörg Meyer, Dr. Klaus-Dieter Curth) im Beisein von Jürgen Klimke wieder eine neue Waldkiefer ergänzt.[6][7]


Commons: Gedenkbäume in Hamburg – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. SDW: Drei Bäume für Deutschlands Einheit - Ein Denkmal für die Wiedervereinigung (Memento vom 18. März 2021 im Internet Archive)
  2. (red.): Klimke pflanzt Einheitsdenkmal für Wandsbek in: Internetseite Wandsbek, 2. Dezember 2014; abgerufen am 22. November 2023.
  3. (red): 70. Jahrestag des Aufstandes am 17. Juni 1953 in der DDR; Gedenkveranstaltung der Bezirksversammlung Wandsbek am 17. Juni 2023 in: Internetseite Wandsbek Pressemitteilungen, 2. Juni 2023; abgerufen am 24. November 2023.
  4. Yalçın Doğan: 70. Jahrestag des Aufstandes am 17. Juni 1953 in der DDR in: Der Rahlstedter, Q3/2023, S. 7; abgerufen am 23. November 2023.
  5. Eckard H. Graage: Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag des Aufstandes in der DDR am 17. Juni 1953 in: Internetseite Eckard H. Graage, 17. Juni 2023; abgerufen am 24. November 2023.
  6. (je): Einheitsdenkmal gepflanzt – Moorpark ist wieder komplett in: Hamburger Wochenblatt, 23. März 2024, S. 3.
  7. (CDU-Bezirksfraktion Wandsbek): Einheitsdenkmal wieder komplett in: Instagram-Video; abgerufen am 10. April 2024.

Kategorie:Denkmal in Hamburg !Gedenkbäume !Gedenkbäume !Hamburg Hamburg, Gedenkbäume