Benutzer:Wlamee/Entwurf3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

VORLAGE: Wurfscheiben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Carl-Hubertus Underberg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Carl-Hubertus Underberg
Nation Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Geburtstag 15. Januar 1941
Geburtsort RheinbergDeutsches Reich NS Deutsches Reich
Sterbedatum 2002
Sterbeort unbekannt
Karriere
Disziplin Sportschießen
Klassen Trap
Verein CJS Niederrhein Geldern
WTC Münsterland
Trainer Karl Hagenburger
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Deutsche Meisterschaften 4 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille

Carl-Hubertus Underberg (* 15. Januar 1941 in Rheinberg; † 2002 in unbekannt) war ein deutscher Sportschütze im Wurfscheibenschießen in der Disziplin Trap.

Leben und Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Underberg war Teilnehmer der Weltmeisterschaft 1971 in Bologna und belegte dort den Fünften Platz, gemeinsam mit seinen Mannschaftskollegen Peter Blecher, Heinz Leibinger und Ludwig Roselius wurden sie in der Mannschaftswertung Weltmeister. Bei Deutschen Meisterschaften in Wiesbaden und München wurde Underberg insgesamt viermal Deutscher Meister, zweimal Vizemeister und erhielt einmal Bronze.

Carl-Hubertus Underberg ist der Urenkel von Hubert Underberg (Gründer der Firma H. Underberg-Albrecht 1846 in Rheinberg), der heutigen „Semper idem Underberg AG“. Er war von 1964 bis 1981, als er seine Firmenanteile an seinen Vetter Emil Underberg verkaufte, Mitinhaber der Firma.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]