Benutzer:WonderBlood/Studium/GIS/DGM Frangen und Antworten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein DGM mit TIN ist ist genauer Modelliert als ein Raster. Stimmt das?

  • Es kommt darauf an, wie man Modelliert und mit welcher Messgenauigkeit die Primärdaten erhoben werden
  • 3D-Ausgangsdaten -> 2.5D, da die Oberfläche der Bauten ermittelt wird
  • Stichwort INS: Orientierung zu ungenau, dadurch wird die Lage unbestimmter
  • Expoition: Ausrichtung der Neigung, Kurvatur ist Abhängig von der Neigungsdimension: Es geht um die Änderung der Höhen im Bezug zur Nachbarschaft
  • Interior (Dead Areas), Exterior (Perimeter), Breakline (Bruchkanten), Random (Basispunkte), Kontur
  • Stichproben, photogrammetrisch, sind nur Indikatoren
  • ?
  • ?
  • ?
  • Räumliche Nachbarschaft, Politische Nachbarschaft (Bsp. Dublin, Belfast) → Topologie
  • Perimeter, sämtliche Punkte müssen innerhalb der konvexen Hülle liegen
  • Höhenlinien: z=Höhe, Konturlinie: z=Temperatur...
  • ...
  • Nein
  • Vergleich zweier Messung am gleichen Gebiet möglich oder vgl. mit Referenz-DGM
  • ...
  • Dead Area: ja
  • -1 = NULL