Benutzer:Wopper/Vorlage:Radball-Weltcup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Legende
  • Jahr: Nennt das Jahr des Weltcup.
  • Partner: Spielpartner in diesem Weltcup-Jahr.
  • 1. T.: Rang, am 1. Turnier an dem der Sportler in diesem Jahr teilnahm.
  • Punkte: Weltcup-Punkte, die der Spieler am Ende der Qualifikation hatte.
  • Quali: Rang am Ende der Qualifikation.
  • Finale: Rang im Finale, fals dieses erreicht wurde.
Jahr Partner 1. T. 2. T. 3. T. 4. T. Punkte Quali Finale
2002 Manfred Schneider 7 6 8 7 83 11
2003 Simon König 8 4 Goldmedaille 6 125 9
2004 Simon König 6 4 Silbermedaille Goldmedaille 155 4 5
2005 Simon König 7 Silbermedaille Bronzemedaille Goldmedaille 155 4 Goldmedaille
2006 Simon König Goldmedaille Goldmedaille Bronzemedaille Goldmedaille 190 1 4
2007 Simon König 5 Silbermedaille Silbermedaille Silbermedaille 165 2 7
2008 Simon König Silbermedaille Bronzemedaille Silbermedaille Goldmedaille 180 1 Bronzemedaille
2009 Simon König Silbermedaille Silbermedaille 4 Silbermedaille 170 3 (a)
2010 Patrick Schnetzer Bronzemedaille 5 4 4 140 7 4
2011 Patrick Schnetzer Goldmedaille Bronzemedaille Goldmedaille Silbermedaille 185 2 Silbermedaille
2012 Patrick Schnetzer Goldmedaille 4 Goldmedaille Goldmedaille 185 1 Goldmedaille
Stand: 21. Dezember 2012


Teilnahmen: 52
Goldmedaille Goldmedaillen: 14
Silbermedaille Silbermedaillen: 12
Bronzemedaille Bronzemedaillen: 6

Legende
  • Jahr: Nennt das Jahr des Weltcups.
  • Partner: Spielpartner in diesem Weltcup-Jahr.
  • 1. T.: (1. Turnier, von 4) Rang des Sportlers in diesem Turnier.
  • Punkte: Weltcup-Punkte, die der Spieler am Ende der Qualifikation hatte.
  • Quali: Rang am Ende der Qualifikation.
  • Finale: Rang im Finale, falls dieses erreicht wurde.
(a) 
Wurde im Finale ersetzt durch Florian Fischer
Jahr Partner 1. T. 2. T. 3. T. 4. T. Punkte Quali Finale
2008 Simon Lubetz 7 20 27
2009 Simon Lubetz (a)(b) 5 8 7 7 88 12 Bronzemedaille
2010 Simon König 4 5 Silbermedaille Goldmedaille 160 5 8
2011 Simon König Goldmedaille Bronzemedaille Goldmedaille Goldmedaille 190 1 6
2012 Simon König Goldmedaille Bronzemedaille Bronzemedaille 6 155 4 Silbermedaille
2013 Simon König Bronzemedaille Goldmedaille Silbermedaille 135 4
Stand: 30. September 2013


Teilnahmen: 24
Goldmedaille Goldmedaillen: 6
Silbermedaille Silbermedaillen: 3
Bronzemedaille Bronzemedaillen: 5

Legende
  • Jahr: Nennt das Jahr des Weltcups.
  • Partner: Spielpartner in diesem Weltcup-Jahr.
  • 1. T.: (1. Turnier, von 4) Rang des Sportlers in diesem Turnier.
  • Punkte: Weltcup-Punkte, die der Spieler am Ende der Qualifikation hatte.
  • Quali: Rang am Ende der Qualifikation.
  • Finale: Rang im Finale, falls dieses erreicht wurde.
(a) 
Beim 4. Turnier 2009 in Höchst spielte er zusammen mit Patrick Schnetzer
(b) 
Spielte im Finale 2009 als Ersatz für Dietmar Schneider zusammen mit Simon König
Jahr Partner 1. T. 2. T. 3. T. 4. T. Punkte Quali Finale
2005 Martin Lingg 7 20 28
2006 Martin Lingg Silbermedaille Silbermedaille Goldmedaille 4 175 3 6
2007 Martin Lingg 6 4 Goldmedaille Bronzemedaille 150 4 6
2008 Martin Lingg
2009 Thommy Bröll
2010 Thommy Bröll 9 Goldmedaille 7 6 111 10
2011 Thommy Bröll
2012 Thommy Bröll Silbermedaille 5 4 5 140 7 Bronzemedaille
2013 Patrick Schnetzer Silbermedaille Goldmedaille Goldmedaille 145 1
Stand: 23. Juli 2013


Teilnahmen: 23
Goldmedaille Goldmedaillen: 5
Silbermedaille Silbermedaillen: 4
Bronzemedaille Bronzemedaillen: 2

Legende
  • Jahr: Nennt das Jahr des Weltcups.
  • Partner: Spielpartner in diesem Weltcup-Jahr.
  • 1. T.: (1. Turnier, von 4) Rang des Sportlers in diesem Turnier.
  • Punkte: Weltcup-Punkte, die der Spieler am Ende der Qualifikation hatte.
  • Quali: Rang am Ende der Qualifikation.
  • Finale: Rang im Finale, falls dieses erreicht wurde.
Jahr Partner 1. T. 2. T. 3. T. 4. T. Punkte Quali Finale
2008 Uwe Berner Goldmedaille Goldmedaille 5 6 155 4 Goldmedaille
2009 Uwe Berner Goldmedaille Goldmedaille Bronzemedaille 5 170 1 6
2010 Uwe Berner Goldmedaille Goldmedaille Silbermedaille Bronzemedaille 185 1 Goldmedaille
2011 Uwe Berner Bronzemedaille Silbermedaille Bronzemedaille 4 160 5 Bronzemedaille
2012 Uwe Berner Bronzemedaille Bronzemedaille Silbermedaille 4 160 3 4
2013 Uwe Berner 4 Bronzemedaille 75 12
Stand: 13. Oktober 2013


Teilnahmen: 27
Goldmedaille Goldmedaillen: 8
Silbermedaille Silbermedaillen: 3
Bronzemedaille Bronzemedaillen: 8

Legende
  • Jahr: Nennt das Jahr des Weltcups.
  • Partner: Spielpartner in diesem Weltcup-Jahr.
  • 1. T.: (1. Turnier, von 4) Rang des Sportlers in diesem Turnier.
  • Punkte: Weltcup-Punkte, die der Spieler am Ende der Qualifikation hatte.
  • Quali: Rang am Ende der Qualifikation.
  • Finale: Rang im Finale, falls dieses erreicht wurde.