Benutzer:XaviYuahanda/FC Zeltweg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FC Zeltweg
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Fußballclub Zeltweg
Sitz Zeltweg
Gründung 1920
Farben grün/weiß
Präsident Michael Ranzmaier-Hausleitner
Vorstand Alexander Schaar (Obmann)
Fritz Enzinger (Obmann-Stellvertreter)
Christian Puster (Sektionsleiter)
Günther Reichhold (Sektionsleiter-Stellvertreter)
Website fczeltweg.at
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Wolfgang Papsch
Spielstätte Bundesstraße 16
8740 Zeltweg
Plätze
Liga Landesliga
2015/16 12. Platz
Heim
Auswärts

Der Fußballclub Zelweg ist ein Fußballverein aus der steirischen Stadt Zeltweg im Bezirk Murtal. Der Verein gehört dem Steirischen Fußballverband (STFV) an und spielt seit der Saison 2014/15 in der vierthöchsten Leistungsstufe, der Landesliga Steiermark.

Im Jahre 1920 wurde der Arbeitersportclub AAC gegründet, der im Stadteil Pfaffendorf speilte. Drei Jahre nach der Gründung wurde der Klub in Arbeiter Sportclub ASC Alpina Zeltweg umbenannt und man zog an die „Pfarrhofwiese“ an der heutigen Haupstraße weiter. Bis 1930 war man nahezu konkurrenzlos, nur den Lokalrivalen Rot-Weiß Knittelfeld galt es häufig zu schlagen. 1930 wurde ein zweiter Zeltweger Klub gegründet, Grün-Weiß Zeltweg. 1934 wurde der ASC aufgelöst und die Spieler traten Grün-Weiß bei. Grün-Weiß zog danach auf den „Alpineplatz“ weiter. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Kader und der Vorstand weitgehend durch die Berufung in die Wehrmacht aufgelöst. Gegen Ende des Krieges wurde der Spielbetrieb endgültig eingestellt, doch 1945 konnte er wieder, unter dem Namen FSV Zeltweg, aufgenommen werden. Im selben Jahr wurde ein kleines Stadion errichtet, der WSV-Platz.

Bekannte ehemalige Spieler und Trainer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]