Benutzer:Xsmo/Stadtwerke Bamberg Verkehrs- und Park

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stadtwerke Bamberg Verkehrs- und Park GmbH ("STWB")
Logo
Basisinformationen
Unternehmenssitz Bamberg
Webpräsenz Homepage der Stadtwerke
Bezugsjahr 2017
Eigentümer Stadtwerke Bamberg 100 %
Geschäftsführung Michael Fiedeldey
Verkehrsverbund VGN
Mitarbeiter 574 (gesamt)
Linien
Bus 29
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse 61
Statistik
Fahrgäste 10,234 Mio. pro Jahr
Fahrleistung 2,623 Mio. km pro Jahr
Länge Liniennetz
Buslinien 230 km

Die Stadtwerke Bamberg Verkehrs- und Park GmbH (STWB) ist ein Bamberger Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet des öffentlichen Nahverkehrs. Aktuell werden die 63 Busse von rund 140 Fahrer gefahren.

Die STWB versorgen mit ihren Bussen den öffentlichen Personennahverkehr in Bamberg und den umliegenden Orten. Sie sind Mitglied im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN), daher unterliegen sämtliche von den Stadtwerken betriebenen Linien dem VGN-Verbundtarif.

Erwähnt wurden die Stadtwerke Bamberg erstmalig im Jahre 1855 als Bamberger Gaswerk.

--- Rest wird noch überarbeitet ---

Das Unternehmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

--- wird überarbeitet ---

--- wird überarbeitet ---

Das Liniennetz der Stadtwerke Bamberg teilt sich in zwei Netze auf.

Liniennetz tagsüber

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

--- wird überarbeitet ---

Nachtliniennetz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

-- wird überarbeitet ---

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Kategorie:Busunternehmen (Bayern) Kategorie:Verkehr (Bamberg) Kategorie:Unternehmen (Bamberg) Kategorie:Stadt- oder Gemeindewerke (Deutschland)