Benutzer:Yvo2/Spendendose (Streaming-Projekt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der innehabenden Person dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!
Spendendose
Spendendose Logo
Gründer Maximilian Hartmann, Tobias Schnabel
Motto "Streaming. Emotionen. Charity."
Schwerpunkt Wohltätigkeit, Live-Streaming, Twitch
Aktionsraum Deutschland, Österreich, Schweiz
Website https://www.diespendendose.net

Bei der Spendendose handelt es sich um ein Projekt, welches im Rahmen von Live-Streams über eine gewisse Dauer hinweg Spenden, für im Vorfeld bestimmte Hilfsorganisationen, sammelt. Über die Dauer der Veranstaltung wird das Ganze auf der Live-Streaming Plattform Twitch übertragen.

Das Projekt Spendendose plant und führt Streaming-Projekte auf der Plattform Twitch durch, diese Projekte unterhalten den Zuschauer mit variablem Inhalt und motivieren diesen, einen gewissen Geldbetrag für eine im Voraus definierte und vorgestellte Organisation oder Stiftung zu spenden. Mit jeder Ausgabe stieg die Reichweite des Projektes und dementsprechend auch die Zuschauerzahlen, mittlerweile hat so bereits die vierte Ausgabe der Spendendose stattgefunden und bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte insgesamt eine Summe von über 89.000 Euro für den guten Zweck gesammelt werden, dieser Betrag ist während den unterschiedlichen Ausgaben insgesamt drei unterschiedlichen Organisationen zu Gute gekommen.

Nach der Gründung von Spendendose im April 2016 fand zwei Monate später, im Zeitraum vom 26. Juni bis zum 04. Juli 2016 das erste Streaming-Projekt statt. Insgesamt konnte während diesem ersten Projekt, nach einer Woche mit ununterbrochenen Live-Streams, eine Summe von 4.000 Euro an die Stiftung Deutsche Krebshilfe überwiesen werden. Während des Zeitraumes des ersten Projektes hat Spendendose bereits einen hohen Bekanntheitsgrad bei YouTuber und Streamer erlangt, welche sich schließlich auch für das Projekt eingesetzt haben.

Die Wirkung, die mit Spendendose 1 begann, entwickelte sich bei der zweiten Ausgabe weiter. Die Zuschauerzahlen stiegen exponentiell, weiter haben sich auch viel mehr Streamer vorab beworben, um das Projekt zu unterstützen. Die begünstigte Organisation bei Spendendose 2 war die Off Road Kids Stiftung welche Straßenkinder, Ausreißer und junge Obdachlose in Deutschland betreut. Hier konnte vom 01. Dezember 2016 bis zum 01. Januar 2017 ein Endbetrag von 14.400,22 Euro gesammelt werden. Die Vodafone Stiftung hat den erzielten Endbetrag der zweiten Ausgabe verdoppelt. So wurden 28.800,44 Euro an die Stiftung überwiesen.

Spendendose 3 fand vom 21. Juli bis am 06. August 2017 statt. über den Kurznachrichtendienst Twitter konnte die Community der Spendendose über die Organisation abstimmen und so sammelte die Spendendose 3 Spenden zu Gunsten der Tierrechts- und Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Insgesamt waren 27 einzelne Streamer involviert, welche für Unterhaltung sorgten und zur Erzielung des Spendenbetrages von 9.500 Euro beitrugen.

Bei der vierten Ausgabe der Spendendose, welche vom 03. August 2018 bis zum 19. August stattfand, war abermals die Off Road Kids Stiftung das Ziel der Spenden. Der innerhalb dieses Zeitraumes erzielte Spendenbetrag von 23.777,66 Euro wurde, wie bereits bei Spendendose 2 geschehen, von der Vodafone Stiftung verdoppelt. Der so erzielte Spendenbetrag von 47.555,32 Euro liegt über dem kumulierten Gesamtertrag aller bisherigen Ausgaben der Spendendose.