Benutzer:Z thomas/Länder auf mehr als einem Kontinent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste enhält alle Staaten, die nicht nur auf einem Kontinent liegen. Dazu gehören auch Staaten, die auf Inseln ohne Kontinentalbezug wie Madeira gehören.

Die Beispiele in den Kontinentsspalten sind nicht abschließend.

Land Afrika Asien Australien und Ozeanien Europa Nordamerika Südamerika ohne Kontinentalbezug
Ägypten ja
Landmasse im Nordosten Afrikas
ja
Sinai-Halbinsel
Australien ja
Kokosinseln
ja
Australien
ja
Macquarieinsel
Brasilien ja
Landmasse im Nordosten Südamerikas
ja
Sankt-Peter-und-Sankt-Pauls-Felsen
Chile ja
Sala y Gómez
ja
Landmasse im Westen Südamerikas
Dänemark ja
Landmasse im Norden Europas (Jütland)
ja
Grönland
?
Frankreich ja
Réunion
ja
Wallis und Futuna
ja
Landmasse in Westeuropa
ja
Guadeloupe
ja
Französisch-Guayana
ja
Clipperton-Insel
Jemen ja
Sokotra
ja
Landmasse in Asien (Arabische Halbinsel)
Indonesien ja
Inselstaat in Südostasien unter anderem Borneo und Java
ja
Neuguinea
Italien ja
Pelagische Inseln
ja
Landmasse im Süden Europas Apennin
Japan ja
Inselstaat in Ostasien unter anderem Honshū und Hokkaidō
ja
Minami-Torishima
Kasachstan ja
Landmasse im Westen Asiens
ja
Landmasse im Osten Europas
Kolumbien ja
San Andrés und Providencia
ja
Landmasse im Norden Südamerikas
Niederlande ja
Landmasse im Westen Europas
ja
Sint Eustatius
Norwegen ja
Landmasse im Norden Europas
ja
Jan Mayen
Portugal ja
Landemasse im Südwesten Europas
ja
Madeira
Russland ja
Landmasse im Norden Asiens
ja
Landmasse im Osten Europas
ja
Ratmanow-Insel
Spanien ja
Ceuta
ja
Landmasse im Süden Europas
Südafrika ja
Landmasse im Süden Afrikas
ja
Prinz-Edward-Insel
USA ja
Hawaii
ja
Landmasse in Nordamerika
ja
Little Diomede Island
Trinidad und Tobago ja
Tobago
ja
Trinidad
Türkei ja
Landmasse in Asien (Kleinasien)
ja
Ostthrakien
Venezuela ja
Nueva Esparta
ja
Landmasse im Norden Südamerikas
Vereinigtes Königreich ja
Akrotiri und Dekelia
ja
Pitcairninseln
ja
Insel in Westeuropa
ja
Cayman Islands
ja
Falklandinseln
ja
St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha

Bei 193 Staaten (UN-Sitz) + 13 Staaten ohne UN-Sitz bzw. mit umstrittener Staatseigenschaft sind das 11,4 bzw. 10,7 Prozent.

Nicht aufgeführt sind Länder wie Argentinien und Neuseeland, die Territorien beanspruchen, bei denen die völkerrechtliche Anerkennung nicht vorliegt (z. B. Antarktis). Ebenfalls nicht aufgeführt sind historische Besitzungen wie die von Deutschland (Sansibar) und Italien (Eritrea).