Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Vorlage dient der Berechnung und Ausgabe des diskordianischen Datums.

Angezeigt wird der Wochentag, der Tag im Monat, der Monat und das Jahr sowie gegebenefalls der entsprechende Feiertag.

  • Normale Tage werden im Format Wochentag, Tag. Monat Jahr angezeigt (Beispiel: Sweetmorn, 1. Chaos 3175).
  • Feiertage werden im Format Name Jahr angezeigt (Beispiel: Chaoflux 3175).

Einfaches Einbinden der Vorlage liefert das diskordianische Datum des aktuellen Zeitpunkts im oben genannten Format:

 {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate}}

Soll ein bestimmtes Datum angezeigt werden, kann dieses als Parameter angegeben werden:

 {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate| datum}}

Das Format für datum entspricht dabei dem Format des time-Parameters der Funktion time. Es ist auch möglich, Angaben wie yesterday (gestern), tomorrow (morgen) oder 2 days (übermorgen) zu verwenden.

  • 1. Januar 2000: {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate| 01.01.2000}} → Sweetmorn, 1. Chaos 3166
  • 28. Februar 2008: {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate| 28.02.2008}} → Prickle-Prickle, 59. Chaos 3174
  • 29. Februar 2008: {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate| 29.02.2008}} → St. Tib’s Day 3174
  • 1. März 2008: {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate| 01.03.2008}} → Setting Orange, 60. Chaos 3174
  • 1. März 2009: {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate| 01.03.2009}} → Setting Orange, 60. Chaos 3175


  • Gestern: {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate| yesterday}} → Boomtime, 26. Confusion 3190
  • Heute: {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate}} → Pungenday, 27. Confusion 3190
  • Anmerkung:
    Durch das Servercaching kann es zu Abweichungen der Zeitangabe kommen. Um die wirklich aktuelle Zeit darzustellen, sollte der folgende Aufruf verwendet werden: {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate| {{LOCALTIMESTAMP}} }} → Pungenday, 27. Confusion 3190
  • Heute vor einem Jahr: {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate| 1 year ago}} → Pungenday, 27. Confusion 3189
  • Morgen: {{Benutzer:Zykure/Vorlage:Ddate| tomorrow}} → Prickle-Prickle, 28. Confusion 3190

Bekannte Fehler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • keine