Benutzer Diskussion:칼빈500

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 칼빈500 in Abschnitt Unterschrift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Yung Han Kim im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Yung Han Kim wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 08:20, 24. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

I am editing now to make better than before. Ich bearbeite jetzt, um besser zu machen als vorher. --칼빈500 (Diskussion) 08:38, 24. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Ich bin Professor und Theologe in Südkorea.

Ich habe koreanisches Wiki und englisches Wiki auf Yung Han Kim gemacht. Ich übersetzte koreanische Version in de.wikipedia. Bitte überdenken Sie dieses Dokument.

mit freundlichen Grüßen, Benutzer calvin500 Prof. Myung Jun Ahn--칼빈500 (Diskussion) 09:28, 24. Sep. 2017 (CEST)Beantworten


Der Artikel „Willem A. Vangemeren“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 칼빈500,

der Artikel Willem A. Vangemeren wurde nach Benutzer:칼빈500/Willem A. Vangemeren verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:칼빈500/Willem A. Vangemeren) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:칼빈500/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 17:21, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Siehe auch: WP:Formatvorlage Biografie. --H7 (Diskussion) 17:36, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Thank you very much, I am creating more the text. --칼빈500 (Diskussion) 17:39, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 칼빈500,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 13:48, 7. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Ich schätze Sie für Ihre Güte, wie Sie unterschreiben. --칼빈500 (Diskussion) 14:06, 7. Okt. 2017 (CEST)Beantworten