Benutzer Diskussion:Tom/Archiv/2023/Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Tom in Abschnitt Goliath Jagdwagen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Tom/His Majesty's Army Vessel

Hallo Tom, Dir wurde damals dieser Artikel importiert. Machst Du da noch was dran, oder hast Du ihn einfach bloß vergessen? Wie steht es denn mit diesem Artikel? Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.20:19, 3. Jul. 2023 (CEST)

Wieso fragst Du? Willst du das machen? Für meinen Teil kann ich noch nicht sagen wie das weiter geht. Eigentlich sollte es der Ergänzung im Artikelbereich Kategorie:Militärschiffspräfix dienen. Allerdings haben sich dort Platzhirsche breit gemacht, mit denen es mir keine Freude zur Ergänzug in Aussicht stellt. --Tom (Diskussion) 20:25, 3. Jul. 2023 (CEST)
Ich frage deshalb, weil das ein Importartikel ist. Normalerweise schauen die Importeure, ob ein importierter Artikel allmählich fertig wird. Denn ein jeder Import ist schließlich eine Server- und Datenbankbelastung und eigentlich sind wir angehalten, dass möglichst minimal zu halten. Was wir deshalb wirklich nicht toll finden, ist, wenn die Importe dann rumliegen und nichts damit passiert. Wenn Du den Artikel jetzt doch nicht fertigstellen willst, würden wir den wieder entfernen. Oder vielleicht findest Du ja jemanden, der das fertigstellen kann? – Doc TaxonDisk.21:24, 3. Jul. 2023 (CEST)
Mir ist die Lust vergangen. Kannste weghaun. --Tom (Diskussion) 21:29, 3. Jul. 2023 (CEST)
Hmmm, meinst Du, dass man dazu noch etwas mehr schreiben kann, als diese drei Sätze nur? – Doc TaxonDisk.21:35, 3. Jul. 2023 (CEST)
Ja sicher könnte ich noch viel mehr dazu schreiben. Ich erspare es dir lieber mein Herz dazu auszuschütten. Du hättest doch nichts davon. Dennoch mein Dank an dich für die Mühe, ja tut mir leid es ist jetzt halt so: mir ist die Lust vergangen. --Tom (Diskussion) 21:43, 3. Jul. 2023 (CEST)
P.S. Vielleicht will Benutzer:CeGe das Ding haben. --Tom (Diskussion) 21:45, 3. Jul. 2023 (CEST)

Brauchts nicht. Die englische Version ist so knapp, da wäre bei Neuschreib für uns kein Import notwendig und die Quelle finde ich ja dort. Aber Danke für den Hinweis, werde ich ggf. beizeiten umsetzen. --CeGe Diskussion 10:25, 4. Jul. 2023 (CEST)

Um den Umfang ging es mir auch gar nicht, sondern um die Versionsgeschichte bis 2015. --Tom (Diskussion) 10:38, 4. Jul. 2023 (CEST)
Hilf mir auf die Sprünge, versteh ich gerade nicht. --CeGe Diskussion 10:47, 4. Jul. 2023 (CEST)
Mit der Versionsgeschichte in alter Artikel. Kennst du nicht als Hintergrund? Mach du mal wie du willst. Ich bin da definitiv raus und habe anderweitig genug zu tun. --Tom (Diskussion) 11:19, 4. Jul. 2023 (CEST)
Is ok. Den Import brauch ich aber aktuell nicht. Und Quelle ist auf Merkliste. Insofern ist der Doc da frei mit zu machen, was er möchte. Sollte es noch da sein, kann ich es bei Bedarf ja nutzen. --CeGe Diskussion 11:39, 4. Jul. 2023 (CEST)
@CeGe: Okay, dann lassen wir diesen Entwurf so lange noch da. Liebe Grüße, – Doc TaxonDisk.14:01, 4. Jul. 2023 (CEST)

Nächster Sauerland-Stammtisch am Sonntag: Dampf und Oldtimer

Dampflokomotive „Bieberlies“
Dampflokomotive „Bieberlies“

Hallo Tom/Archiv/2023/Juli, der nächste Stammtisch findet am Sonntag, 2. Juli 2023 bei der Sauerländer Kleinbahn statt. Wir treffen uns um 14:25 Uhr am Bahnhof Hüinghausen, Elsetalstraße 46, 58849 Herscheid. Wir fahren dann um 14:42 Uhr mit dem Museumszug nach Seissenschmitt und zurück. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen auf dem Oldtimer-Fest. Bei Bedarf können wir unser Treffen in einem Restaurant fortsetzen.

Hinweis: Die Museumszugfahrt ist in der Ruhr.Topcard einmalig enthalten.

Entschuldige die kurzfristige Einladung, aber vielleicht passt es bei dir ja trotzdem.

Viele Grüße, --Stefan »Στέφανος«⸘…‽ 16:34, 29. Jun. 2023 (CEST)

Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Schade war nicht machbar. Demnächst wieder gern. --Tom (Diskussion) 11:37, 19. Jul. 2023 (CEST)

Danke

N'Abend Tom. Bin gerade heimgekommen und habe alle Neuigkeiten gelesen, auch den weisen Entscheid von Johannes 89, in dem auch der Melder klar auf seine Belegpflichten hingewiesen wird - ganz exakt das, was ich dauernd versucht hatte.

Danke für deine formale, vor allem aber moralische Unterstützung; das hat so richtig gut getan!

Freundliche Grüße, Dein --Uli Elch (Diskussion) 20:49, 19. Jul. 2023 (CEST)

Sehr gern lieber Uli! Du kannst es auch als Teil meiner Anerkennung für deine Arbeit nehmen. Als dein direkter Kollege in Sachen QS kann ich vielleicht besser als viele andere sehen und verstehen, wie viel du wirklich leistest. Da ist Unterstützung das Mindeste was dir zusteht. Herzliche Grüße --Tom (Diskussion) 21:15, 19. Jul. 2023 (CEST)

map of wikitowns Victuallers (Diskussion) 14:38, 21. Jul. 2023 (CEST)

Phalanx

Imvho hat das Phalanx eine Gatling- (M61 Vulcan), keine Revolverkanone. --Glückauf! Markscheider Disk 12:22, 24. Jul. 2023 (CEST)

hast recht, ist nur nah dran „Eine Gatling-Waffe ist trotz in Teilen ähnlicher Funktionsweise prinzipiell anders aufgebaut als eine Revolverkanone.“ Hast du Lust mal die 20 x 102 zu schreiben? --Tom (Diskussion) 12:42, 24. Jul. 2023 (CEST)
Irgendwann... --Glückauf! Markscheider Disk 13:01, 24. Jul. 2023 (CEST)

Goliath Jagdwagen

Hallo Tom, findest Du das Foto vom Goliath Jagdwagen mit den künstlichen Füchslein gut und nützlich? Ich hätte es nicht in den Artikel eingefügt, zumal es meines Wissens die Version mit dem festen Dach vom Hersteller des Autos nicht gab. Ich vermute sehr, dass ein Spengler dem Auto das feste Oberteil als Einzelexemplar aufsetzte. Dazu kann man freilich sagen, dass wir auch andere Fotos von Einzelstücken in Wikipedia-Artikeln haben, zum Beispiel das viertürige Borgward-Isabella-Taxi. Aber was hier wirklich stört, sind die Tierfiguren. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:22, 23. Jul. 2023 (CEST)
PS: Wie ich gerade sehe, soll die zweite Figur wohl ein Biber sein. – Würden diese beiden Tiere sich in Wirklichkeit so zusammen an einem Auto aufhalten? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:24, 23. Jul. 2023 (CEST)

Die Bildbeschriftung „Einzelexmplar mit geschlossener Fahrgastzelle“ schafft Klarheit in der Frage. Ich finde nicht, dass sich besonderes Grübeln lohnt. Ansonsten ist die Artikeldiskussionsseite noch rot. --Tom (Diskussion) 09:15, 24. Jul. 2023 (CEST)
P.S. Wenn man zu dem Artikel grübelt, dann sollte man ggf. darüber nachdenken, ob es tatsächlich lohnt zwei getrennte Artikel zu den Typen 31 und 34 hier zu führen. Es hat wohl den Hintergrund, dass genau ein Exemplar des Typ 31 als Ausstellungsstück in einem Museum getrennt ausgewiesen wird. --Tom (Diskussion) 09:28, 24. Jul. 2023 (CEST)
Einen besonderen Artikel über den 31 hielte ich für übertrieben, zumal wir über den 34 schon nicht allzu viel zu berichten wissen. Es liefe wahrscheinlich auf zwei weitestgehend gleichlautende Texte mit paar abweichenden Zahlen hinaus, wie wir schon etliche haben. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:26, 24. Jul. 2023 (CEST)
Alles zurück! Jetzt sehe ich, dass es den Artikel über den 31 gibt, und zwar einen ziemlich langen. Gleich mal lesen. Ich bin gespannt. Trotzdem: Die beiden Autos in einem gemeinsamen Artikel zu haben wäre bestimmt nicht verkehrt. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 13:30, 24. Jul. 2023 (CEST)
Ja ok lies erstmal. Der 31er ist auch schon ein älterer Artikel. Hm da fehlt wohl auch ein Kat-Eintrag bei Goliath (Automobilhersteller) wobei die kats auch irgendwie murksig sind. Im 31er ist die richtige Infobox drin, die Kateinträge im 34er sind ein Ergebnis aus dieser vermaledeiten Kat-Automatik. LG --Tom (Diskussion) 13:36, 24. Jul. 2023 (CEST)
Hallo lieber Lothar hab recht herzlichen Dank für drum kümmern, incl. Bügelfalten und Waschbärplagenbearbeitung. :-) LG --Tom (Diskussion) 14:12, 25. Jul. 2023 (CEST)