Benutzer Diskussion:-jha-/Archiv 03-06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von -jha- in Abschnitt Universelles Leben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

LinuxTag

Hi, könntest Du beim LinuxTag am Samstag (6. Mai) den Abtransport übernehmen? Ich bin nämlich vermutlich auf der Vorstandsklausur von Wikimedia Deutschland. -- akl 16:10, 3. Mär 2006 (CET)

Werde ich gerne übernehmen, habe für dem Termin aber noch keine präzise Planung. Gebe in der nächsten Woche Bescheid. Bitte ggf. erinnern. --jha 12:27, 4. Mär 2006 (CET)

Dieselalarm...

... hat einstweilen kein Blaulicht mehr Gruß --Henriette 07:59, 4. Mär 2006 (CET)

In #dortmund@ircnet wurde ein Link auf die Contributions obiger IPs -ohne Kenntnis des weiteren Zusammenhangs- von Andree Grosse Bley wie folgt beantwortet "<Ganda|f> hmmm, ein Kleinbus wäre die Lösung" ;-) --jha 12:37, 4. Mär 2006 (CET)
Hi, hi, hi :) --Henriette 16:40, 4. Mär 2006 (CET)

LA Stammesgeschiche der Bayern

Hallo jha, koenntest Du bitte Deinen Loeschantrag von der Seite "Stammesgeschichte der Bayern" entfernen, nachdem der Artikel geloescht und auf eine Unterseite von Benutzer:Stolli/Stammesbildung_der_Bayern verschoben wurde? Ich habe mich selber fuer die Loeschung eines anderen Stolli-Artikels eingesetzt, und ich bin nicht ueberzeugt, dass aus dem fraglichen Bayern-Text ein WP-faehiger Artikel werden kann. Aber ich bin der Meinung, dass er auf der Benutzerseite erst einmal toleriert werden kann, und dass der Autor nicht ausgegrenzt werden sollte, auch wenn es mit ihm nicht immer ganz einfach ist. --Otfried Lieberknecht 23:43, 8. Mär 2006 (CET)

Ich habe diesen LA für Stammelbildung am 25. Februar 2006 gestellt, nachdem Stolli den LA aus dem Artikel vor Abschluss der Löschdiskussion entfernt hatte. Was Du da oben schreibst, vermag ich nicht nachzuvollziehen. --jha 23:50, 8. Mär 2006 (CET)
Ich bin nicht sicher, was Du mit "nicht nachvollziehen" meinst, meine Einschaetzung von Benutzer Stolli, oder meine Bitte? Lassen wir Stolli mal beiseite, dann geht es mir einfach nur darum, dass ich es nett faende, wenn Du den von Dir am 25. Maerz gesetzten Loeschbaustein von der inzwischen als Artikel geloeschten und in Stollis Benutzerraum verschobenen Seite entfernen wuerdest, weil ich annehme, dass Du die Seite nicht auch dort geloescht haben willst, es jetzt aber so aussieht, als waere der LA immer noch aktuell und nicht laengst erledigt. Die Bitte ist nicht in irgendeinem Sinne als Kritik an Dir gemeint, und sie wurde auch nicht von Stolli angeregt.--Otfried Lieberknecht 00:48, 9. Mär 2006 (CET)
Den LA-Baustein habe ich in einen Artikel im Artikel-Namensraum gesetzt. Artikel ist gelöscht worden. Dass dieser Artikel jetzt in einem Benutzernamenraum wieder auftaucht, ist nicht mein Problem. --jha 01:19, 9. Mär 2006 (CET)
Nein, natuerlich ist es nicht Dein Problem, aber es waere halt nett, wenn Du ihn dort entfernen koenntest, weil Du ihn urspruenglich gesetzt hattest, er dort aber nicht mehr hingehoert und es angesichts der Schwierigkeiten, die der Autor uns macht und auch selber hat, doch vielleicht das am wenigsten Konflikttraechtige waere, wenn Du selber den Baustein einfach loeschst. Aber wenn Du nicht magst, dann eben nicht. War nur eine freundlich gemeinte Bitte von mir.--Otfried Lieberknecht 01:54, 9. Mär 2006 (CET)

wenn du ein Neutralität umstritten hinweis setzt musst du es auch auf der disk.-seite begründen. habe es wieder entfernt ...Sicherlich Post 22:11, 9. Mär 2006 (CET)

Siehe Diskusionsseite. Ich wollte nicht gleich mit einem LA werfen. Vielleicht stellt ihn noch jemand anderes. Meiner Ansicht nach gehört der Artikel eher auf Wikinews --jha 01:41, 10. Mär 2006 (CET)
siehe Wikipedia:Relevanzkriterien: börsennotiertes Unternehmen. Inhalt geht über den einer nachrich hinaus; Börsengang, Gründung, Produkte, Vorstand, Quellen sind auch mehr als die meisten Artikel der WP am anfang haben und sind sogar angegeben ... aber feel free einen LA zu stellen (das meine ich ernst und habe damit kein persönliches problem!! ;) ) ..ansonsten siehe disk. artikel...Sicherlich Post 11:09, 10. Mär 2006 (CET)

*möp*

aber ich denke, du guckst eh hier vorbei ;-) --Popie 01:49, 10. Mär 2006 (CET)

Klar! Vielleicht in dem Rahmen nicht optimal möglich, Vorträge zu halten. Aber vielleicht sollten wir den Treppen ja ein Motto geben. Irgendwas von der zyklischen WP:FZW-Themenliste. --jha 01:55, 10. Mär 2006 (CET)
Immo machen im Süden weniger die Spinner als vielmehr der Wahlkrampf [1] zu schaffen *seufz* --Popie 02:07, 10. Mär 2006 (CET)

wir sind ihn los...HD-α @ 10:45, 11. Mär 2006 (CET)

Es wäre zu schön. Daran glaube ich aber erst, wenn es wirklich eintritt.
Wenn die Darstellung des Vaters/der Mutter authentisch sein sollte und den Tatsachen entspricht -was durchaus plausibel ist-, dann ist das genau der Punkt, vor dem einem als WG, Elter und Betreiber eines absichtlich offenen Accesspoints immer graut: Schwarze Schafe. Gibt es ein sinnvolles Vorgehen, um in ähnlich gelagerten Fällen in Zukunft a)effektiver b) schneller und c) mit wenig Schaden für Unbeteiligte vorgehen zu können? --jha 12:25, 11. Mär 2006 (CET)
Hm, bei ähnlichen Fällen werden wir den Weg über Abuse gehen müssen, wenn wir nicht den kompletten Range seines Providers abklemmen. Der Zentralproxyblock auf alle Münchner Schulen war schlimm genug, einen ganzen Provider abzuklemmen ist ausser bei AOL etwas was wir uns nicht leisten können.HD-α @ 17:34, 15. Mär 2006 (CET)

Mitarbeit des Dieselvandalen

Mions Leute ich habe eigentlich versucht nach den peinlichen Ausrutscher Meines Sohnesn aktiv am Wikipedia mit zuarbeiten auch habe ich versuchte Edit Wars auf der Diskusionsseite zu klären und nicht im ARtikel selber und ich habe ja auich keinen Unfug mehr in die Artrikel gestellt habe halt nur das Problem das ich Legastenie haben und große Probleme mit der Rechtsschreibung ich werde mir noch mehr mühe geben.
Ich bitte hiermit mir eine letzte chance zu geben bitte ich kandiere bei der kommunalwahl und habe daher sehr sehr sehr viel zu verlieren DANKE! Benutzer:Kühlschrank87

Ich enthalte mich eines Kommentars in der Sache und hoffe, dass es nicht eine von Herrn Freys Listen ist. Die Fakten werden für sich selbst sprechen.--jha 18:54, 20. Mär 2006 (CET)


Was meinst du damit???? Ja ich weiss das ich scheise gebaut habe nur kann man da gar nix mehr machen?? Also ich habe versucht mein bescheidenes wissen hier einzubauen siehe Kühne+Nagel oder IDS-Logistik


Also ich habe mich gebesser gell??

  • Bitte tue mir einfach den Gefallen indem Du Dir ein anderes Hobby suchst. Danke. --jha 21:12, 26. Mär 2006 (CEST)

Universelles Leben

Hallo Jha, das ist von mir kein Edit-War, sondern der Versuch, neue Fehler und neue Verleumdungsversuche zu vermeiden. Eine Bearbeiterin namens Irmgard hat erhebliche Änderungen an dem Artikel vorgenommen und den Artikel - gelinde gesagt - inhaltlich nicht gerade verbessert und sogar ein paar grobe Fehler hineingeschrieben (z. B. durch die Streichung des Wortes "wie" an einer Stelle der Gemeinschaft das Gegenteil von dem unterstellt, was vorher dort stand (womöglich nur aus Flüchtigkeit); oder die Aussage der Gemeinschaft über die "Inquisition" auf etwas ganz anderes bezogen als das, was ursprünglich dort richtig stand; von den Rechtschreib- und Flüchtigkeitsfehlern gar nicht zu sprechen). Leider wurden meine Korrekturversuche unter der Nr. 62.153.224.17 alle gelöscht. Ich habe auf der Diskussionsseite oder als unmittelbaren Kurzhinweis die Korrekturen immer begründet und möchte Dich bitten, diese objektiv zu prüfen und mitzuhelfen, wieder eine einigermaßen vernünftige Seite herzustellen. Ich respektiere den NPOV. Glaubst Du etwa, jemand der der Gemeinschaft positiv gegenüber steht, kann sich nicht um Neutralität bemühen? Wenn dies alle Verleumder und Gegner des Universellen Lebens, die sich hier leider zuhauf tummeln, auf dieser Seite auch tun würden, dann sähe es schon mal besser aus. PS: Kirchliche Sektenbeauftragte, die eine kleine Gemeinschaft bekämpfen, sind nun mal contra und geben keine "neutralen" Informationen weiter, auch wenn sie sich manchmal so geben wie der Wolf im Märchen von "Rotkäppchen" ...

Terro

Von einem Editwar habe ich nicht geschrieben. Ich sehe jedoch, dass man als Betroffener sinnvollerweise nicht Artikel über sich selbst (oder den eigenen Arbeitgeber) schreibt, da die Gefahr von POV zu groß ist. Wenn die angesprochenen Punkte konsenzfähig sind, dann sollte es möglich sein, auf der Diskussionsseite des Artikel Einigkeit herzustellen, um den eigentlich Edit dann von unbeteiligter Seite durchführen zu lassen. --jha 18:42, 2. Mär. 2006 (CET)


Von mir aus. Dann sollte man zunächst das "Totalitäre Strukturen" durch "Strukturen" ersetzen oder durch eine andere neutrale Überschrift. Und dann den Unsinn rausnehmen, dass das Universelle Leben den vorwurf, eine synkretistische Religion zu sein, als Auswüchse moderner Inquisition betrachtet. Wenn es nur das wäre, wäre es ja relativ harmlos ... Der Satz mit der "modernen Inquisition" stand ursprünglich im richtigen Zusammenhang, den man nur wieder her zu stellen braucht. Jetzt steht er in einem falschen. Und dann den völlig verhunzten Satz "Demgegenüber erklärt die das Universelle Leben, dass es keine Hierarchie z. B. in der katholischen Kirche gäbe" wieder richtig schreiben. Es muss heißen und hieß auch ursprünglich: "dass es keine Hierarchie wie z. B. in der katholischen Kirche gäbe". Das alles habe ich getan und es wurde wieder gelöscht. Da die Seite jetzt gesperrt wurde, ist erstmal alles fixiert. Deshalb noch mal die Bitte, es zu korrigieren. Falls Du dazu in der Lage bist. Ansonsten halte ich es für sehr bedenklich, wenn Du eine Ausgewogenheit aufgrund einer mehrheitlich negativen Sichtweise nicht für notwendig hältst. Woher kommt denn die angeblich mehrheitliche Sichtweise? Wenn eine große Gemeinschaft eine kleine bekämpft, kann man schon zu einer zweifelhaften Mehrheit kommen. Hier halte ich eher Minderheitenschutz für angebracht, und ich fände es auch besser, wenn neutrale Bearbeiter mehr dafür sorgen und man nicht als Sympathisant (nicht als Angestellter) so oft darum ringen müsste, zumindest das Allerschlimmste zu verhindern ...

Gruß, Terro

Bitte nutze die Diskussionsseite des Artikels zur Klärung inhaltlicher Fragen. --jha 04:05, 15. Jan. 2007 (CET)