Benutzer Diskussion:-jha-/Archiv 07-06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von -jha- in Abschnitt Wikipedia:Prora
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung zum Wikipedia:Mainz treffen

Hallo -jha-/Archiv 07-06, habe in den Benutzervorlagen gesehen, dass Du aus dem Rhein-Main-Gebiet kommst. Vielleicht hast Du Interesse an dem Wiki-Treffen in Mainz am Donnerstag, 27. Juli 2006 vorbei zu schauen. Weitere Informationen unter Wikipedia:Mainz. Gruß --kandschwar 19:29, 13. Jul 2006 (CEST)

Das glaub' ich ja keine Sekunde lang, dass jha über die Benutzervorlage Rhein-Main zu finden ist. Entweder war schon wieder der Einladungs-Bot unterwegs oder das ist die Rache für die Einladung nach Frankfurt ;-)
Aber abgesehen davon @jha, wollen mal bei den Mainzern vorbeischauen? --AZH 11:17, 14. Jul 2006 (CEST)
Da Ihr uns freundlicherweise für Euer Treffen nach Frankfurt eingeladen habt, habe ich mir gedacht, ich revangiere mich ebenfalls mit einer Einladung. Aus diesem Grund habe ich auch jha eingeladen, es war also kein Bot - diesen hätte ich aber gut gebrauchen können ;-). Ich habe also jeden einzelnen von Euch persönlich sozusagen (wenns auch mit c&p war) eingeladen. --kandschwar 16:07, 14. Jul 2006 (CEST)
So, ich halte mir jetzt mal kurz den Bauch vor Lachen. Gut, Fertig. Ja, händische Einladungsaktionen haben den Vorteil, dass man sich nicht vollständig auf Vorlageneinbindungen, Kategorien verlässt, sondern sich auch einfach erinnern kann, wer denn schonmal wo war.... Und was das Treffen in Mainz angeht: Ich prüfe. Das sollte sich einrichten lassen, ich kann's aber noch nicht definitiv zusagen. --jha 17:43, 14. Jul 2006 (CEST)


Hallo, ich hatte eine Nachricht erhalten, kann sie aber nun nicht finden. Worum geht es ?--Gerhard M 17:57, 14. Jul 2006 (CEST)

Hallo jha, Könntest du vielleicht bitte mal auf die Editierungen von Boukephalos der letzten Tage schauen? man kann wegen seinen Vandalen nur noch schwer an Mazedonier-, Zypern-, Türken-Artikeln arbeiten. er revertiert alles ohne sachliche Begründungen und wird dabei oft beleidigend. Diskutieren ist mit ihm auch nicht möglich. Man kann mit ihm entweder Editwars eingehen oder aufgeben. Vielen Dank --Westthrakientürke 12:33, 15. Jul 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis, ich bin jedoch in diesem Minenfeld der Vielvölker-Artikel kein Experte. Die größte Hilfe auf der Suche nach einem kompetente Ansprechpartner wird meiner Ansicht nach bestehen, wenn Du mal in WP:FZW nachfragst. --jha 12:52, 16. Jul 2006 (CEST)
P.S. Ich sehe, dass der Benutzer permanent blockiert sein sollte. Warum der trotzdem schreibt... ich wundere mich erstmal. --jha 12:56, 16. Jul 2006 (CEST)

1. ziemlich spontanes Frankfurter Wiki-Grillen am Freitag, den 21. Juli

Ich weiss, es ist kurzfristig, aber das Wetter könnte Freitag noch trocken genug sein, um ein paar Würstchen zu massakrieren. Ich stelle meinen neu erworbenen Kleingarten in Hausen (15min Fußweg vom kp21 entfernt) zur Verfügung. Getränke und Würstchen sind vorhanden, Sonderwünsche bitte selbst mitbringen. Ab 19 Uhr. Kein WLAN! Bitte anmelden, Wegbeschreibung folgt. --AZH's EinladungsBot 11:51, 19. Jul 2006 (CEST)

Ich bin in Düsseldorf diese Woche und komme erst am Sonntag abend wieder nach Frankfurt. Ich wäre gerne gekommen. Schade, nächstes Mal. --jha 14:53, 19. Jul 2006 (CEST)
Schade, dann müssen wir ohne Aufsteller und Fotos auskommen... --AZH 14:56, 19. Jul 2006 (CEST)
Benutzer_Diskussion:Wandahle#Einladung_zum_Wikipedia-Stammtisch_am_Freitag_7._Juli_2006_im_Frankfurt Dankeschön für die Einladung, hat leider nicht geklappt. Mal sehen vielleicht wird es ja am 21. Juli was. Gruß vom --Wandahle 18:50, 19. Jul 2006 (CEST)

Bifurkation

Hallo! Das ist m.E. ein Grenzfall. Aus Sicht eines kleinen Bachs sind zwei Flüsse durchaus verschiedene Gewässer, es ist also nicht mit Mündungsarmen zu vergleichen (außer wenn sich beide Mündungen des Bachs nahe bem Zusammenfluß der beiden Flüsse befinden). Allerdings konnte ich diesen Fall bisher mit Google Earth nicht nachvollziehen, so daß man die Fuhne durchaus auch wegen fehlender Quelle (Wortspiel! *g*) entfernen kann. --Fritz @ 15:14, 24. Jul 2006 (CEST)

So definiert gibt es allein in Deutschland mindestens ein Dutzend Bifurkationen als Binnendelta, da viele Flüsschen, die in größere Ströme münden, an ihrer Mündung besiedelt wurden. Diese Siedler teilten dann die Flüßchen in verschiedene Arme auf, um möglichst viel Stadtgebiet mit Wasser zu versorgen. --jha 15:39, 24. Jul 2006 (CEST)
Ja, das kenne ich. Alleine im meiner Gegend (Augsburg) gibt es einige Beispiele dafür. Wie gesagt, es muß eine große Entfernung zwischen beiden Mündungen sein, die eben nicht den Charakter von (künstlichen oder natürlichen) Mündungsarmen haben. --Fritz @ 15:43, 24. Jul 2006 (CEST)

Die Fuhne-Bifurkation ist übrigens schon interessant. Von der Quelle läuft ein Teil nach Nordwesten, der andere nach Osten, und beide Mündungen sind zig Kilometer voneinander entfernt. Ich schätze mal daß die zunächst voneinander getrennten Flüsse durch die künstliche Verbindung der beiden Quellgebiete über Entwässerungsgräben zu einem geworden sind, wobei das schon lange her sein muß, sonst hätten beide Äste unterschiedliche Namen. --Fritz @ 12:34, 30. Jul 2006 (CEST)

Genau das ist ja auch die Erklärung, die zu der niedersächsischen Bifurkation in der verlinkten Webseite angegeben wird: (Künstliche) Holzrinne als Ausgleichskanal zwischen zwei benachbarten Quellläufen, um bessere Versorgung von zwei Mühlen zu gewährleisten. Dann während einer Fehde über Jahre "Vollsperrung" einer der Quelläufe, so dass das Wasser ausschließlich über die "Rinne" lief und sich zu einem dauerhaften Bachlauf eingrub. Später dann Wiedereröffnung des ursprünglichen Quelllaufes: Scheinbar natürliche Bifurkation. (Leider wird es auf der Seite sehr detailversessen und in katastrophalem Layout geschildert, zumal mit mit einem Seitenbeginn, der nicht vermuten lässt, dass da noch was lesenswertes folgt, so dass es mich ziemliche Überwindung gekostet hat, das ganz durchzulesen.) --jha 12:45, 30. Jul 2006 (CEST)
Ich habe es vor einiger Zeit mal gelesen, es war ziemlich interessant! Ich denke, daß die allermeisten Bifurkationen künstlich sind, weil eine natürlich entstandene Bifurkation, z.B. durch Flussanzapfung, früher oder später durch stärkere Erosion in die eine oder andere Richtung "kaputtgehen" würde. --Fritz @ 18:07, 30. Jul 2006 (CEST)

Mainz

Wann wolltest Du losfahren? Ich kann frühestens ab 18 Uhr, eher ab 19 Uhr - ohne zu duschen kann man ja zur Zeit nicht unter Menschen. --AZH 22:47, 26. Jul 2006 (CEST)

Ich weiß noch gar nicht recht, ob ich kommen kann. Meine Wohnung ist heute Abend vom (Ex-)Mieter drüber geflutet worden. Tapeten über mehrere qm von der Decke gekommen, Pegel in der Wohnung ca. 2cm (im Wohnzimmer 5cm) als ich um 21h50 nach Hause kam... Schreibtisch, Computerschrank, Rechner, Monitore, alles stand in dieser Dusche... Wasser kam nicht in Tropfen, sondern sprühend von der Decke. Alles Bettzeug nass etc... --jha 23:53, 26. Jul 2006 (CEST)
Oh, oh, das hört sich nach mehrtägigen Trocknungsarbeiten an... --AZH 11:13, 27. Jul 2006 (CEST)
Ach du Sch... Wie hat er denn das geschafft? Bei mir ist neulich der Ablaufschlauch der Spülmaschine abgegeangen, aber die Katastrophe hat sich zum Glück in engen Grenzen gehalten. War aber eine gute Gelegenheit, wieder mal den Küchenboden feucht aufzuwischen! --Fritz @ 11:26, 27. Jul 2006 (CEST)
Zur Ursache sage ich aus juristischen Gründen lieber nichts. Wie es aussah? Bilder aus dem Katastrophengebiet --jha 14:19, 27. Jul 2006 (CEST)
Au weia. Dann hoffe ich mal für dich, daß das eine Versicherung übernimmt! --Fritz @ 14:34, 27. Jul 2006 (CEST)
Was'ne Sauerei. Du stehst aber immer noch bei den Mainzelmännchen in der Besucherqueue?? --AZH 17:43, 27. Jul 2006 (CEST)
Da fahre ich jetzt gleich los. In der Wohnung kann ich eh nix weiter machen bevor alles trocken ist. --jha 17:58, 27. Jul 2006 (CEST)

Kongresshalle vs. Kongreßhalle

Hallo Johann, du hattest in der Diskussion [1] geschrieben, dass du noch auf Antwort von zwei Vereinen wartest, was ist daraus geworden? Weißt du inzwischen genaueres? Gruß --BLueFiSH  (Klick mich!) 12:21, 30. Jul 2006 (CEST)

Antwort siehe Diskussionsseite, damit andere es auch mitbekommen. --jha 12:23, 30. Jul 2006 (CEST)

Hausmeister

Das machst Du ja sehr professionell. Ich denke, ich werde Deine Dienste demnächst auch mal in Anspruch nehmen. ;-) °ڊ° Alexander 23:40, 31. Jul 2006 (CEST)

Wenn noch was klemmen sollte, bitte Besacheid geben. Ich mache das auch nicht täglich ;-) --jha 00:22, 1. Aug 2006 (CEST)
Was bei mir noch klemmt, ist die Bildereinbindung. Ich will nicht alle extra uploaden. °ڊ° Alexander 01:23, 1. Aug 2006 (CEST)
geht leider nicht anders. siehe Meta:InstantCommons. --jha 01:36, 1. Aug 2006 (CEST)
Du hast eine Mail. °ڊ° Alexander 09:36, 1. Aug 2006 (CEST)

Istanbul Atatürk Airport

hallo, habe in den letzten tagen den artikel etwas bearbeitet und einige male aktualisiert. Du hast es aber zurückgesetzt. Ok, damit weiss ich, dass der kontrollmechanismus einigermaßen zu funktionieren scheint, aber warum GANZ zurückgesetzt? Du sagst weil keine Quellen existieren. Zu was genau willst Du denn quellen haben? mfg


Hallo, Danke für Deine Rückmeldung. Ist wirklich nicht böse gemeint. Da ich die Änderungen jedoch ohne Quelle nicht nachprüfen kann, habe ich es so weit revertiert, wie es eben nicht "ohne Kontext" nachprüfbar ist. Was Du tun kannst? Es wieder einstellen und mindestens in den Editkommentaren (also dem Feld "Zusammenfassung und Quellen") Deine Quellen benennen. Entweder Weblinks oder Bücher (dann mit ISBN...). Idealerweise nutzt Du natürlich die References-Struktur, so wie es in WP:QA erklärt ist, dann bringt es sogar dem Artikel etwas, und nicht nur dem Leser der Edit-Kommentare. --jha 21:02, 31. Jul 2006 (CEST)

Wacken

Hallo! :-) Danke für den Revert. Ich kann es nicht fassen, dass man jetzt von IPs, denen etwas nicht passt, namentlich im Artikel angeschmiert wird. --Polarlys 10:39, 18. Jul 2006 (CEST)

Archiv? --jha 13:26, 23. Jun. 2007 (CEST)

Wikipedia:Prora

Gibt's sowas nochmal? Fragt vom WikiProjekt Rügen Jonathan Groß (DISK : uRTeiL) 23:37, 22. Jul 2006 (CEST)

Archiv? --jha 13:26, 23. Jun. 2007 (CEST)