Benutzer Diskussion:-jha-/Archiv 09-05

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikipedia-Stammtisch Frankfurt

Hallo Addicks, Ich habe gesehen, dass sich nicht wirklich viele Leute eingetragen haben für den Stammtisch morgen. Vielleicht sollte man mal auf die Diskussionsseiten der Interessenten eine Einladung schreiben (obwohl das schon sehr spät ist). Ich habe leider nicht viel Zeit und im Moment kein Internet zu Hause. Naja, war nur ein Vorschlag. Gruß --Mifrank, 18:17, 1. Sep 2005 (CEST)

Ergänzung: Habe mich gerade mit DaB. unterhalten und wir sind der Meinung, dass das Treffen morgen zu kurzfristig ist. Daher unser Vorschlag, das ganze zu verschieben auf nächste Woche. Also, wenn du kannst, dann trag dich schonmal ein. Ich kümmere mich um die Einladungen auf den Diskussionsseiten. Gruß --Mifrank, 18:43, 1. Sep 2005 (CEST)
Ok, ich habe Arbol01 bescheid gegeben und auf WP:F den Stammtisch abgesagt. Wäre schön, wenn du es schaffen könntest nächste Woche. Tut mir leid für heute. Gruß und hoffentlich bis nächsten Freitag --Mifrank, 14:42, 2. Sep 2005 (CEST)

Hallo Addicks, du hast deinen Wikipedia-Anstecker im kp-21 liegenlassen. Liegt an der Theke für dich bereit zum abholen bereit, auch bis zum nächsten Mal. Gruß Hsche 21:29, 9. Sep 2005 (CEST)

Hi Addicks, warst du das, der den Fotoapparat dabei hatte und den Haddekuche fotografiert hat? Falls ja, könntest du das Foto hochladen in die Commons? Oder ist es vielleicht schon da, und ich find's nur nicht? --jpp ?! 15:28, 13. Sep 2005 (CEST)

Warum hast du denn den Punkt Berliner Verkehrsauffassung rausgeworfen? lg, --Kinley 18:10, 25. Sep 2005 (CEST)

Sorry, das war keine Absicht. Ich hätte das Ergebnis anschauen sollen. Ich habe "nur" den Absatz "Varianten" editiert. Das Abspeichern hat auch ewig gedauert... Verdoppelungsbug?
Egal, danke für's Melden. ich hab's gerichtet. (o.k. so?) --Addicks 19:41, 25. Sep 2005 (CEST)
Ja, irgendwie zickt die Wikipedia gerade rum, dauert auch bei mir manchmal ewig. Der Artikel sieht aber gut aus. --Kinley 20:33, 25. Sep 2005 (CEST)
Bitte schau dir nochmal die Erklährung auf der Diskussionsseite zu "Dönerkebab in Frankreich" an bevor du den Beitrag wieder rausnimmst. Danke
Lieber Nicht-Unterschreiber: Es gibt auf der Diskussionsseite dazu bereits einige Beiträge. Ich sehe nicht, dass sich außer Dir dort jemand für die angesprochene Änderung ausgesprochen hätte. Deine Einwendung "niemand sagt sandwich grec" kann ich nicht nachvollziehen, da der von mir während 3,5 Jahren Aufenthalt in Cergy Saint-Christophe frequentierte Schnellimbis das unter genau diesem Namen in der Karte angepriesen und mir auch unter dieser Bezeichnung serviert hat. Der Vollständigkeit halber sei auf [1] verwiesen. --jha 11:35, 21. Apr 2006 (CEST)
Entschuldigung für die Nachlässigkeit, dass ich mich nicht immer für jeden Beitrag einlogge. Ich will hier auch keine Haarspalterei betreiben, dass mit "niemand" war übertrieben, das gebe ich zu. Lesen kann mann "Sandwitch grec" recht häufig gesagt wird aber normalerweise die Kurzform "grec". Das ist aber glaube ich nicht das Problem der Sache. Die Frage ist glaube ich eher, ob man dein deutschen Döner-Artikel, so wie den englischen gestalten will, d.h. incl. der jeweils landestypischen Versionen von Dönerkebab, was ich für richtig halte. Die weitere Diskussion werde ich auf der Döner-Diskussions-Seite führen dmit die Anderen auch was davon haben. Mir war leider Anfangs nicht bewusst, dass der Artikel so umstritten ist, sonst hätte ich meinen Vorschlag auch erst dort hingeschrieben. Bei weniger aktiven Themen ist das in der Regel praktischer und stellt kein Problem dar. SebastianS