Benutzer Diskussion:082bw032FH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 082bw032FH in Abschnitt Probleme mit deinen Dateien (03.12.2010)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo 082bw032FH, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Quedel 13:20, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (03.12.2010)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 082bw032FH,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Defizite_Eurozone.png - Probleme: Lizenz
  2. Datei:Defizite_Nicht-Eurozone.png - Probleme: Lizenz
  3. Datei:Inflationsraten_Eurozone.png - Probleme: Lizenz
  4. Datei:Inflationsraten_Nicht-Eurozone.png - Probleme: Lizenz
  5. Datei:Langfristige_Zinssätze_Eurozone.png - Probleme: Lizenz
  6. Datei:Langfristige_Zinssätze_Nicht-Eurozone.png - Probleme: Lizenz
  7. Datei:Schuldenquote_Eurozone.png - Probleme: Lizenz
  8. Datei:Schuldenquote_Nicht-Eurozone.png - Probleme: Urheber und Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also 082bw032FH) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:01, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hallo BLUbot, also ich habe diese Graphiken, wirklich in Excel selber erstellt, allein das Zahlenmaterial habe ich von www.statistik.at. Diese Daten sind aber auch von der EZB öffentlich zugänglich, da man ja ein Recht daruaf hat, zu wissen, ob die Länder die Konvergenzkriterien erfüllt haben. Wäre nett, wenn Du mir sagst was ich jetzt noch machen muss. Wie füge ich meinen bürgerlichen Namen ein und wo muss ich das machen? Danke für deine Hilfe, Gruß--082bw032FH 19:19, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ganz ruhig :) Erst einmal ist nur bei einer einzigen Datei dein Name vonnöten: Datei:Schuldenquote_Nicht-Eurozone.png, den kannste aber auch so angeben wie bei allen anderen Dateien, mit deinem Benutzernamen oder deinem Realnamen (je nachdem, wie du später genannt werden möchtest). Bei dieser und allen anderen Dateien fehlt lediglich eine Lizenz, die aussagt, was die Leute mit deiner Datei machen dürfen. Such dir hier eine der gelisteten freien Lizenzen aus und übertrag den Baustein, inklusive geschweiften Klammern einfach in die Dateibeschreibungsseite. Dazu Datei jeweils aufrufen, oben auf Bearbeiten klicken und dann ganz unten z. B. {{Bild-CC-by/3.0}} hinzufügen (also die von dir gewünschte Lizenz, oder mehrere Lizenzen) hinzufügen. Abspeichern und das war es. -- Quedel 13:10, 5. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Danke für deine Hilfe, habe alles eingefügt. Gruß--082bw032FH 09:50, 6. Dez. 2010 (CET)Beantworten