Benutzer Diskussion:1000Tizian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Stefan A. Horsthemke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme.

Mich würde interessieren, wie ich einen Text den ich recherchiert und erstellt habe, final einstelle, bzw. freigebe, so dass er auf Wikipedia erscheint.


Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo 1000Tizian, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Artregor (Diskussion) 11:32, 13. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Dein Wunschmentor wird sich sicherlich bald bei Dir melden. --Artregor (Diskussion) 11:32, 13. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 1000Tizian. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von M. Krafft (Diskussion) 12:06, 13. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Dein Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe mir deinen Entwurf mal angeschaut. Das sieht formal schon gar nicht schlecht aus. Leider kann ich aber noch keine Relevanz im Sinne unserer Relevanzkriterien erkennen. Du solltest deinen Enwturf erstmal im Wikipedia:Relevanzcheck vorstellen. Liebe Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 13:05, 13. Mär. 2017 (CET)Beantworten

vielen Dank für die Info - habe den Artikel beim Relevanzcheck eingereicht.

Relevanz check zu meinem Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Wie gehe ich denn weiter vor, wenn ich den Relevanzcheck durchlaufen habe?

Die Diskussion ging ja eher dahin, dass der Artikel nicht relevant sein wird bzw. auf jeden Fall zu Problemen führt. Daher würde ich dir raten, dir ein anderes Thema zu suchen. Oder du lässt es drauf ankommen und gibst den Artikel in die "echte" Wikipedia. Mit der Gefahr, dass der Artikel sich einen Löschantrag einfängt und aufgrund fehlender Relevanz gelöscht wird... Liebe Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 14:29, 2. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis - dann werde ich den Artikel noch verändern und einstellen.

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, 1000Tizian!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:01, 9. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Stefan A. Horsthemke

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 1000Tizian!

Die von dir angelegte Seite Stefan A. Horsthemke wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 06:34, 16. Mai 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten