Benutzer Diskussion:123Hilfe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Minoo in Abschnitt Keine Werbung bitte!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „123Hilfe“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:123Hilfe haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht. Falls die Relevanz für die Wikipedia oder die Artikelqualität nicht ausreichen, ist dies besonders wahrscheinlich.

Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du im zur Löschung vorgeschlagenen Beitrag Widerspruch gegen die Löschung einlegen oder dich (falls schon gelöscht) an den löschenden Administrator wenden. Dann kann der Fall – je nach Administratorentscheidung – in der Löschdiskussion diskutiert werden.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Missverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben kann ein Sperrgrund sein. Dies ist ein universell verwendeter Text. Nicht alles muss daher für Dich zutreffen. Für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon Signatur und Zeitstempel (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.

Mit freundlichen Grüßen, --PCP (Disk) 11:22, 2. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo liebe(r) Pentachlorphenol, es handelt sich bei mir um keinen bezahlten Schreiber. Nur jedesmal wenn ich auf der Suche nach diesen Themen mich befinde kommt dieser WikipediaEintrag, der jedoch veraltert ist. Und ich dachte ich müsste die Quellen hinzuschreiben von woher ich die neuen Informationen besitze. Danke für die Informationen. Ich versuche den Text dann irgendwie neutraler zu schreiben. Einen Tipp? Jedenfalls ist der jetzige Text so falsch/ veraltet.Soll ich dann die Linktexte bei Wiki bearbeiten? und wo soll ich eine Signatur erstellen? Vielen Dank für die Hilfe

Du fügst primär triviale Informationen plus Link auf eine Website ein. Das ist unerwünscht. Die Website ist sowas von ge-Google-optimiert, ich glaube, mehr geht nur noch mit Backlinks von Wikipedia. Bitte bleiben lassen. --PCP (Disk) 12:22, 2. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo 123Hilfe, willkommen bei Wikipedia. Deine Mitarbeit bei Wikipedia ist sehr erwünscht. Bitte entschuldige, wenn hier etwas allergisch reagiert wird, wenn ein Beitrag auch nur entfernt den Anschein von Werbung erweckt. Copy&Paste von Anwaltseiten geht nicht, aber bei genauerem Hinsehen, wirkt dein Beitrag nicht wie Werbung. Den Pferdehandel-Artikel habe ich geschrieben und natürlich war ich bei der Recherche auch auf zahlreichen Anwaltsseiten. Diese habe ich aus guten Grund nicht verlinkt und auch das dort dargebotenene Wissen nicht in den Artikel eingespeist. Falls du Jurist bist und die herrschende Lehrmeinung fundiert mit Gesetzestexten, Urteilen und Lehrbüchern untermauern kannst, wäre das super. Allerding gibt es bisher eher weniger Juristerey in Wikipedia, weil sich die Lehrmeinung zu allen juristischen Themen aus Laiensicht mit dem Satz: "Es kommt darauf an." zusammenfassen lässt. Wikipedia ist kein Ort für seitenlange juristische Erörterungen. Vereinfachte juristische Darstellungen zu Spezialthemen sind dagegen oft verzerrt, lückenhaft oder schlicht falsch. Ebenso vorsichtig wäre ich bei medizinischen Aussagen, die auch nicht mit einem Med-Portal, Papers von Preprint Servern oder Illustriertenartikel belegen lassen, sondern nur mit anerkannter Fachliteratur. Am Besten schreibt man über Themen von denen man persönlich etwas versteht. Viel Spass und eine gute Zusammenarbeit. Gruss --Minoo (Diskussion) 22:10, 16. Sep. 2021 (CEST)Beantworten