Benutzer Diskussion:134.108.33.169

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Kriddl in Abschnitt Versionslöschungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 134.108.33.169
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

Kleine Bitte an die Admins vorweg: diese IP ist seit 1997 fest meinem Büro-Computer zugeordnet und wird ausschließlich von mir verwendet. Damit ist sie mindestens so gut wie ein beliebiger Nick und ich werde weiterhin unter dieser IP schreiben (und mit den Nachteilen halbgesperrter Artikel leben können). Bitte deshalb die Diskussionsseite nicht wieder löschen, was hier landet, kommt schon automatisch an der richtigen Adresse an, nämlich immer bei mir.

Hinweis für fanatische IP-Verfolger: die Beiträge unter dieser IP stellen meine persönlichen Ansichten und Meinungen dar und haben nichts mit der Firma zu tun, unter der die IP registriert ist. --134.108.33.169 22:40, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Sqisch-Pach

[Quelltext bearbeiten]

Sqisch-Pach ist ein eher unbekanntes nord-nyborianisches Kartenspiel.

Erfunden wurde es von zwei dunkelelbischen Straßenräubern, denen bei einem Überfall auf einen Händler ein Kartenspiel in die Hände fiel, wovon lediglich 2 Karten überhaupt noch benutzbar waren. Der Rest konnte nicht mehr verwendet werden, da das Blut des Händlers die große Masse der Karten bis zur Unkenntlichkeit verklebt hatte.

Ursprüngliche Regel: die beiden Karten wurden vom "Geber" gemischt, der freie Spieler mußte nun ziehen. Wer zuerst 5 Mal die Dame (Dame und 7 waren übrig geblieben)zog, der hatte gewonnen und durfte die Beute des nächsten Überfalls behalten.

Dies sehr banale Spiel wurde schnell im Kreise der Orc`s bekannt, war es doch das erste Spiel, was aufgrund seiner Einfachheit von jedem Orc verstanden wurde, zumindest fast...

Orcische Sqisch-Pach-Regeln: die beiden Karten werden vom "Geber" gemischt, der freie Spieler muß nun ziehen. Wer zuerst 5 Mal die Dame zieht, muß vor dem nächsten Sonnenaufgang einem Elben die Ohren abschneiden, ansonsten muß er ein Glas voll blaues Wasser trinken.

Schnellöschkandidat vom 27.12.2007, Artikel eingestellt von Benutzer:Feron. Sorry, das ist sowas von genial, dass ich es erst mal eine Weile hier aufheben möchte. --134.108.33.169 11:31, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Versionslöschungen

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beantrag Versionslöschungen bitte unter Wikipedia:Versionslöschung, SLAs sind für die vollständige Löschung da, die Du offensichtluich ja nicht wolltest. P.S.: Die Versionen habe ich bereinigt.--Kriddl Disk... 11:54, 22. Jan. 2008 (CET)Beantworten


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.