Benutzer Diskussion:176-617 Archiv 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 176-617 in Abschnitt Das
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi!

Ich wollte nur mal sagen, echt klasse Tabelle die du da bzgl der Unterschiede zwischen Rugby und der verschiedenen Football-Arten aufgestellt hast :-) Klasse Arbeit für einen Panzerknacker ;-) --MfG, Warhog (???, +/-) 23:43, 19. Jul 2006 (CEST)

Danke, das war mir ein Bedürfnis – und offensichtlich auch anderen, wie man an den Erweiterungen und Verbesserungen nach so kurzer Zeit sehen kann. Wundert mich eigentlich nur, dass nicht schon vorher jemand auf die Idee gekommen ist! 176-617 17:32, 22. Jul 2006 (CEST)

Bitte durchlesen und in Zukunft beachten. Gruß, Nanouk 16:25, 22. Jul 2006 (CEST)

Vielen Dank für die Verschiebung. Werde künftig besser vorher über das sinnvollste Stichwort nachdenken. 176-617 17:35, 22. Jul 2006 (CEST)

Hallo! Und noch ein Tipp: Für Tabellen im Wiki-Stil sieh dir obigen Link an, insbesondere Vorlage:Prettytable ist ganz praktisch. Zum Konvertieren von HTML-Tabellen kannst du http://diberri.dyndns.org/wikipedia/html2wiki/index.html verwenden. Gruß, Nanouk 17:20, 22. Jul 2006 (CEST)

Habe ich in anderen Artikeln (Miss Europe) und Vorlagen schon angewendet, siehe Rugby in Deutschland. 176-617 17:38, 22. Jul 2006 (CEST)

Hallo 176-617, vielen Dank für deine Korrekturen! Ich habe in letzter Zeit ein paar der Vorkriegs-Sportverbands-Artikel überarbeitet, da du dich ja offensichtlich in der Materie auskennst, würde ich mich freuen, wenn du mal drüberschaust - ich habe das Wissen nur aus dem Internet, daher können durchaus Fehler enthalten sein. Viele Grüße Kai. Geisslr 18:17, 20. Aug 2006 (CEST)

Hallo Geisslr! Danke für die Lorbeeren. Aber meine Kenntnisse gehen nicht weit über das hinaus, was ich (damals noch nicht angemeldet) in den Artikeln Reichsbund für Leibesübungen, Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen, Zentralkommission für Sport und Körperpflege, Turnspiel und Deutsches Turnfest geschrieben habe. (Die ersten drei sind von mir, die beiden letzten habe ich erheblich erweitert). So konnte ich nur einige kleine Glättungen vornehmen. – Großartige Leistung übrigens, Deine Grafik zur Historischen Entwicklung deutscher Sportdachverbände und Nationaler Olympischer Komitees. Last but not least: Deinen genialen Werkzeugkasten mit c&p-Vorlagen habe ich mir doch gleich kopiert und ein wenig erweitert! Herzliche Grüße --176-617 16:50, 21. Aug 2006 (CEST)
Vielen Dank zurück! :-) Freut mich, wenn du die c+p-Vorlagen brauchen kannst - da hat sich inzwischen doch einiges an Vorlagen angesammelt ... Viele Grüße! Geisslr 22:46, 21. Aug 2006 (CEST)

Hallo 176-617, etwa ein Fünftel der Wikipedia besteht aus Artikeln über Persnen und da du ja fleissig Schönheitsköniginnen hinzufügst könnte das für dich ja auch interessant sein. Ich habe in den letzten Tagen bei einigen noch die Kategorien "Fau" und "Geboren 19sowieso" hinzugefügt, Nationalität ist nicht so mein Ding. Also teilweise machen das andere Leute, die deine Artikel lesen, aber nachdem du auf deiner Benutzerseite ja schon eine nette Sammlung von Kopiervorlagen hast, ist es technisch bestimmt kein Problem die Sachen von Anfang an ein zufügen. Grüße Vux 15:57, 6. Sep 2006 (CEST)

Hallo Vux, wer weitere Kategorien für erforderlich hält, kann sie gern einfügen. Die Daten fehlen leider auch mir häufig. Herzliche Grüße 176-617 16:13, 6. Sep 2006 (CEST)

bitte beachte Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel ..solche bausteine wie z.b. hier gehören nicht in artikel ...Sicherlich Post 20:16, 6. Sep 2006 (CEST)

OK, nehme ich zur Kenntnis --176-617 17:41, 14. Sep 2006 (CEST)

Miss XY

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Du hast meine Löschung des Links zu Miss Italien in Miss Malta rückgängig mit der Begründung "Gleiche Systematik wie bei den ca. 50 anderen Miss-Artikeln" gemacht und darauf hin habe ich festgestellt, daß in den anderen Artikeln wirklich die Nachbarländer verlinkt sind. Allerdings erschließt sich mir der Sinn dahinter nicht. Wenn man sich über die Miss-Wettbewerbe anderer Länder informieren will, dann kann man ja auf die Kategorie klicken. Die Verlinkung der Nachbarländer ist meiner Meinung nach recht willkürlich. Gibt es für die Verlinkung der Nachbarländer einen besimmten Grund? Schöne Grüße, Noddy93 19:19, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Noddy93! Nachbarländer unter Siehe auch einzuordnen, geht auf die Zeit zurück, als die Kategorie Schönheitswettbewerbe noch nicht existierte, und alle anderen Wettbewerbe dort verlinkt wurden (nicht nur von mir). Die Listen wurden trotz alphabetischer Folge irgendwann unübersichtlich, und ich habe sie auf Nachbarländer beschränkt. – Man kann das natürlich als willkürlich und überflüssig ansehen; ich halte es für benutzerfreundlich. Gerade Erstnutzer kommen vielleicht gar nicht auf die Idee, sich über die Kategorie weiter durchzuklicken. -- Herzliche Grüße 176-617 11:13, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Kugeln

[Quelltext bearbeiten]

Hey ich hatte gerade unter Kugel-Spiele, etwas verändert. Eigentlich gehören meines Erachtens Curling und Eistockschießen nicht zu den Kugelsportarten. Das einzig gemeinsame die Strategie. Curling hat zu dem kein bewegliches Ziel. Bevor dies aber in einen edtit-war ausartet, würde ich mich gern mit Dir verständigen. --LRB - (Chauki) 14:11, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Chauki, da sich beim Curling und Eisstockschießen lediglich die "Kugeln" in ihrer Form von denen in den anderen Spielen unterscheiden, gehört es m.E. genauso hierher, wie Eishockey, Badminton und Ringtennis zu den Ballsportarten. -- Das bewegliche Ziel ist gemäß Einleitung kein Kriterium: Die eigenen Kugeln müssen möglichst nahe an ein Zielobjekt oder einen Zielpunkt gebracht werden. -- Die Anzahl der Dimensionen wäre ein neues Kriterium, das zu weiteren Untergattungen führen würde. Dann hätten wir irgendwann für jedes Spiel eine eigene Gattung. Gerade das wollte ich vermeiden und habe deshalb die Kriterien so allgemein wie möglich formuliert. Herzliche Grüße 176-617 15:42, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das mit den Dimensionen ist nicht so wichtig. Ich habe allerdings so eine positivistische Ader. Kugel ist Kugel, und damit rund. Mir wäre daher lieber, eine Formulierung die ein ähnliches Spiel beschreiben.

Ich habe gerade auf dem Sport-Portal eine Kategorie "Kugelsport" vorgeschlagen. Hälst Du das auch für sinnvoll? Dann könntest Du mich dort unterstützen Bei den Franzosen gibt es übrigens interessante Katergorien fr:Catégorie:Sport de balle et ballon. Jetzt habe ich keine Zeit mehr weil ich Doko spielen muss. --LRB - (Chauki) 16:40, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Schau mal

[Quelltext bearbeiten]

bitte hier --LRB - (Chauki) 08:59, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Chauki, ich habe sogar noch eine bessere Idee: Kugelspiele im engeren Sinne und an den Anfang (weil keine Zusatzgeräte wie Schläger, Queue, Pins etc.) erforderlich (Schweinchen oder Daube können wir hier ruhig vernachlässigen). –– Herzliche Grüße 176-617 18:48, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

hier entwickelt sich gerade eine Diskussion, die für den Artikel Kugel-Spiel Konsequenzen haben könnt. --LRB - (Chauki) 13:18, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Die finde ich schon recht unübersichtlich, aber leider nicht konstruktiv: Die Disk., was ein Ball oder eine Kugel ist, halte ich für unökonomisch; als Unterscheidung zw. Ball- und Kugelspiel finde ich nach wie vor am einfachsten, ob nur ein Ball oder mehrere Kugeln zum Einsatz kommen, egal wie die beschaffen sind oder heißen. –– 176-617 18:48, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Habe wie es auf WP üblich scheint unter Benutzer Diskussion:Chauki#Kugelspiele geantwortet. --LRB - (Chauki) 15:21, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wenn Du es nocht nicht mitbekommen hast: ich habe jetzt die Kategorie:Kugelsport für die offiziellen Kugelsportarten angelegt. Billard ist ja schon eine eigene Kategorie. Kegeln, Bowling etc. sollte als Kegelsportarten gelten, aber darum kümmere ich mich jetzt noch nicht.

Auf Boule-Spiel gibt es jetzt eine Tabelle mit Wettkampfkugeln, die ergänzt werden kann. Die ebenfalls dort genannten regionalen Sportarten, werde ich noch erklären und in kleine Buchstaben verwandeln. Du kannst das gern übernehmen. Die Spielfeldern werde ich unter Boulodrome erklären. --LRB - (Chauki) 17:56, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das

[Quelltext bearbeiten]

hier hast Du hoffentlich schon gesehen? Du solltest Dich auf alle Fälle dort äußern! --LRB - (Chauki) 14:42, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Natürlich beobachte ich Artikel und Diskussion -- 176-617 16:51, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten