Benutzer Diskussion:193.171.62.220

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von TabellenBot in Abschnitt Vandalismus lohnt sich nicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser IP-Adresse wurde der Schreibzugang entzogen.

Von dieser IP-Adresse aus sind über einen längeren Zeitraum ausschließlich oder ganz überwiegend missbräuchliche Bearbeitungen vorgenommen worden. Daher wurde der Schreibzugriff für diese Adresse vorläufig gesperrt. Diese Sperre endet 2025-02-24 11:42:32. Der genaue Grund für die Sperrung ist im Sperrlogbuch angegeben; der dort genannte Administrator kann auch weitere Auskunft geben.

Weitere Links: Beiträge • Whois

Wenn Sie über diese IP-Adresse auf die Wikipedia zugreifen und den Schreibzugriff wiederherstellen wollen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  1. Stellen Sie fest, welcher Benutzer bei Ihnen im Hause die missbräuchlichen Zugriffe zu verantworten hat und treffen Sie geeignete Maßnahmen, die den Missbrauch für die Zukunft unterbinden.
  2. Wenden Sie sich unter Angabe der IP-Adresse 193.171.62.220 per E-Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org, schildern Sie die Problematik und Ihre Lösungsmaßnahmen und bitten Sie um Aufhebung der Sperre. Am besten geben Sie dabei einen Kontakt in Ihrem Haus an, an den sich Administratoren bei erneut auftretenden Problemen wenden können.
Statische IP
IP-Adresse: 193.171.62.220
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge
Wikipedia:Vandalismus

Schönen guten Tag!

Wie Du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten.
Folgendes wird zurückgesetzt:

Weitere Beiträge dieser Art können zum Entzug der Schreibrechte führen.

Was die Wikipedia ist und wie Du mitmachen kannst, erfährst du auf Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Gruß, Logo 16:47, 16. Mär. 2017 (CET)Beantworten



Frage/Kommentar im Artikeltext

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 193.171.62.220! Mir ist dein Kommentar im Artikel Simon Desue aufgefallen. Ich habe ihn wieder aus dem Artikel entfernt, da Fragen und Kommentare nicht in einen Artikel gestellt werden sollen. Für inhaltliche Fragen zum Artikel kannst du seine Diskussionsseite benutzen. Für allgemeine Wissensfragen kannst du Mitarbeiter in der Auskunft kontaktieren. Hast du Probleme mit der Funktionsweise der Wikipedia, findest du auf der Seite Wikipedia:Fragen von Neulingen Hilfe. Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen, Nordprinz (Diskussion) 11:36, 21. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Vandalismus lohnt sich nicht

[Quelltext bearbeiten]

Lieber anonymer Autor,

das hast Du nun davon: Weil bei Deinen bisherigen Bearbeitungen kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit zu erkennen ist, wurde die von Dir verwendete IP-Adresse 193.171.62.220 um 12:42:32 Uhr längerfristig gesperrt. In der Zeit bis zum 24.02.2025 um 12:42:32 Uhr kann niemand über diese IP-Adresse Bearbeitungen im Artikelnamensraum der Wikipedia vornehmen. Du wirst verstehen, dass die Wikipedia auf solche Bearbeitungen wie die von Dir verzichten kann.
Vandalismus lohnt sich auch in der Wikipedia nicht. Warum? Nur ein Mausklick war nötig, um Deine Bearbeitung zu revertieren. Was musstest Du alles dafür tun und wie sinnvoll hättest Du diese verschwendete Zeit nutzen können? Selbst die kurze Zeit, die Deine Bearbeitung noch nicht zurückgesetzt war, war sie für niemanden (außer Dir) sichtbar, da andere Besucher nur gesichtete Versionen sehen und Vandalismus wird logischerweise nicht gesichtet (= freigegeben). Und auch den Text hier hat noch nicht einmal ein Mensch auf Deine Diskussionsseite geschrieben, sondern ein Bot. Dein Vandalieren auf der Seite Retiarius war also wirklich vertane Zeit und wir hoffen, dass Du daraus Deine Lehren ziehst. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du Dich zukünftig – nach Ablauf Deiner Sperre – konstruktiv an der Wikipedia beteiligen würdest. Tipps dazu findest Du hier: Wikipedia:Beteiligen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 12:42, 24. Feb. 2022 (CET)Beantworten


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.