Benutzer Diskussion:1970gemini/Archiv/2009/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Nikolaus Vocator in Abschnitt Uniformkunde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bildinformationen Hans am Ende

Hallo 1970gemini !

Zu der Bildunterschrift "Das Trichtergelände zwischen BTK und KTK Chevuvelt" weise ich darauf hin, dass es eines meines Wissens einen Ort "Chevuvelt" nicht gab / gibt, wohl aber einen bis zum Ende 1918 heiß umkämpften und totalzerstörten Ort in Flandern namens "Gheluvelt", der sich heute moderner "Geluveld" schreibt (lt. Wikipedia). Ob die Lübecker 162er da jemals gelegen haben, weiß ich aber nicht ...

... und ohne belehren zu wollen : ein BTK war der B ereitschafts T ruppen K ommandeur, ein KTK der K ampf T ruppen K ommandeur (es gab auch noch einen R eserve T ruppen K ommandeur, der in Regimentsgeschichten aber eher selten Erwähnung fand).

Gruß --Hexenmeister13 17:05, 7. Mai 2009 (CEST)

Danke, ich hatte den Ort falsch geschrieben. Gruß --1970gemini 19:51, 7. Mai 2009 (CEST)

Uniformkunde

Moin, moin,

kannst du evtl. den Rang jenes Soldaten zuordnen? Gruß--1970gemini 11:34, 24. Mai 2009 (CEST)

Gefreiter --Nikolaus Vocator 15:05, 24. Mai 2009 (CEST)
Mit dem "Brustschmuck" auf der rechten Seite?--1970gemini 15:59, 24. Mai 2009 (CEST)
Den Gefreiten erkennt man am Kragenknopf (dem Spatz). Der Brustschmuck ist eine Schützenschnur. Diese wird nahezu unverändert bis heute getragen. Wesentlicher Unterschied ist, dass die Verleihungshöhe nicht in Bronze, Silber, Gold der Metallplakette, sondern durch die Anzahl der Eicheln an der Knopfleiste angezeigt wurde. --Nikolaus Vocator 16:06, 24. Mai 2009 (CEST)