Benutzer Diskussion:217.224.254.59

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Wasseralm in Abschnitt Bitte die Vorschaufunktion nutzen!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 217.224.254.59
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

Licht (Begriffsklärung)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe Deine Änderung jetzt zum zweiten Mal revertiert. Bei einer BKL II sollte i.d.R. das Hauptlemma zuerst stehen, siehe WP:BKL. Zudem erhöht es die Übersichtlichkeit nicht, nahe verwandte Bedeutungen auseinanderzureißen. --ulm (Diskussion) 23:58, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Ulm, Dir ist sicher entgangen, dass ich eine alphabetische Sortierung vorgenommen habe, die bisher in Hunderten von entspr. Änderungen bei Deinen Sichterkollegen auch anstandslos (warum auch nicht?) akzeptiert wurden. Willst Du hier ein Alleinstellungsmerkmal bei WP erreichen? Gruß -- 217.224.254.59 11:13, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Das ist zwar gut gemeint, erhöht aber nicht die Übersicht. Siehe WP:BKL: Bei Begriffsklärungen nach Modell II und III steht in der Regel der Verweis zur Hauptbedeutung des Stichworts an erster Stelle in der zugehörigen Begriffsklärungsseite. In Licht (Begriffsklärung) ist das Licht. --ulm (Diskussion) 11:22, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Wenn Du mir jetzt noch plausibel erklärst, warum dann z.B. bei Kultur Licht (Album) nach Licht (Stockhausen) steht...Da bin ich jetzt mal gespannt. Gruß -- 217.224.254.59 11:32, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Weil es hier unter Mißachtung der alphabetischen Ordnung hinten angereiht wurde. Gegen eine entsprechende Umstellung hätte ich natürlich nichts, aber gerade bei einer BKL vom Typ II sollte das Hauptlemma als erstes stehen.
Noch ein Hinweis, bei Diskussionen ist es üblich, an gleicher Stelle zu antworten, und nicht, die Diskussion über verschiedene Benutzerseiten zu verteilen. --ulm (Diskussion) 11:47, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Warum hast Du Probleme, dass berechtigte Begründungen/Entgegnungen auf Deine Reverts auch auf Deiner Disku-Seite stehen? Bei WP sollte man schon Kritik ertragen und ggf. diese auch entspr. umsetzen. Glückauf -- 217.224.254.59 11:56, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe keine Probleme, sondern folge nur den WP:D#Konventionen für die Benutzung von Diskussionsseiten. --ulm (Diskussion) 12:16, 24. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Formatierung

[Quelltext bearbeiten]

Servus, gibt es einen besonderen Grund, warum Du nicht nur das Lemma fett darstellst? Grüße --diba (Diskussion) 20:21, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Auch Servus, auch wenn es nach einigen Sichtern nicht den WP Richtlinien entspricht, macht es m.E. unbedingt Sinn, fett darzustellen. Es wird eine bessere Übersichtlichkeit erzeugt, um evtl. weitere Begriffe schneller einordnen zu können. Mein diesbezüglicher Kommentar an die wenigen Sichter: Auch die WP-Regeln können sich vielleicht begründeten Erfordernissen anpassen...Darum habe ich vorgeschlagen, diese Angelegenheit einmal zu diskutieren. Gruß --217.224.254.59 20:26, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Jo, dann diskutiere das bitte an entsprechender Stelle. Solange aber die bisherigen Richtlinien zur Formatierung Bestand haben, möchte ich Dich bitten, diesen zu folgen. Im Übrigen handhaben wir das in normalen Artikel ebenso. Gute Grüße --diba (Diskussion) 20:30, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Du weißt aber schon, dass zwischen normalen Artikeln und der alphabetischen Sortierung von Begriffen ein enormer Unterschied besteht. Bei Artikeln musst Du nicht, wie bei genannter Sortierung immer an der richtigen Stelle Deinen Neueintrag platzieren. Schau Dir doch einmal z.B. die Begriffe "See", "Aue", "Dorfen", "Weiher" usw. an und füge einmal selbst (nach der geltenden WP-Regel) ein. Hier kann ich Dir (und den Wenigen, die sich konsequent an diese Regeln halten) nur Glückauf und viel Vergnügen wünschen! Es macht doch einen feinen Unterschied zwischen Autoren und Sichtern...Gruß -- 217.224.254.59 20:51, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Dies ist der falsche Ort, um dies zu diskutieren. Wenn Du der Ansicht bist, dass die jetzige Formatierung unvorteilhaft ist, bringe Deinen Ändeurngsvorschlag an passender Stelle ein und stelle ihn zur Diskussion. Deine Änderungen führen aber zu uneinheitlichen Formatierungen und sind daher kontraproduktiv. Im Übrigen sind mir die Unterscheidungen zwischen Autor und Sichter fremd. Gute Grüße --diba (Diskussion) 21:41, 25. Dez. 2012 (CET)Beantworten

alphabetische Sortierung von Personennamen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IP, bitte nehme zur Kenntniss, dass hier in der WP die Personen in den Begriffsklärungsseiten nicht nach Familiennamen, sondern nach Vornamen sortiert werden. Nachlesen kannst Du dieses unter hier. Wenn Du anderer Ansicht bist, dann kannst Du gerne ein Meinungsbild dazu anregen. Hoffe auf Dein Verständnis, --Silke (Diskussion) 16:29, 29. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Silkek, vielen Dank. Am Beispiel Kraus will ich Dir auch aufzeigen (habe ich heute bereits einem Anderen mitgeteilt), dass Ernst Kraus vor Emilie Kraus von Wolfsberg steht. Wenn man sich das genau anschaut, sieht man auch, dass die eine mit Wolfsberg endet und nicht mit Kraus. Also sortierte ich bisher richtig, auch wenn es einige Wenige nicht glauben wollen, bzw. sie die WP-Regeln (m.E.) übergenau auslegen. Gruß -- 217.224.254.59 07:43, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Hallo IP, Deine Erklärung verstehe ich schon, aber im Gegensatz zu mir unterliegst Du einem Gedankenfehler. Pesonennamen werden in den Listen nach Vornamen sortiert (Auszug aus den Regeln Wikipedia:Formatvorlage Begriffsklärung/Namensträger):
  • "Namensträger bitte alphabetisch – also nach Vornamen, aber ohne Titel wie „von“, „de“ – sortiert eintragen.
  • Träger gleichen Namens sortieren sich alphabetisch nach Zweitnamen
  • Gleichnamige Personen mit genealogischer Nummerung nach der Nummer, dasselbe für d. Ä./d. J bzw. sen./jun.
  • Personen ganz gleichen Namens werden nach Geburtsdatum aufsteigend sortiert
    • Anm.: Kein Sortierkriterium ist der Klammerzusatz, da er weitgehend willkürlich von uns bestimmt wird.[2] Sind die Geburtsdaten nur ungefähr bekannt oder abschätzbar, sollten sie in der entsprechenden Reihenfolge eingetragen werden. Ist dies nicht der Fall, werden die undatierten Personen am Ende nach Klammerung gesammelt.
Zu Unterscheiden sind aber ganz konsequent Vorname (vor einem Familiennamen) ..."
Du sortierst alphabetisch nach Familiennamen, dieses ist in den Listen wie Du oben lesen kannst nicht erwünscht. Ich möchte Dich deshalb noch einmal bitten, keine Sortieränderungen in den BKL-Listen nach Familienname vorzunehmen. Viele Grüße Silke (Diskussion) 11:41, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Silewe, ich verschone Euch (wenigen) künftig von alphabetischer Sortierung von Familiennamen. Ich kann und will auch nicht zu den Mitstreitern zählen, die auf eine solche WP-Regel bauen. Ich springe bspw. auch nicht ohne Kenntnis der Tiefeins Wasser, auch wenn dies jemand von mir verlangt. Zum Glück ist das Rad schon erfunden...Mit manchen WP-Regeln sähen wir in diesem Punkt steinalt aus. Dennoch wünsche ich Dir einen guten Beschluss und alles Gute für 2013. Gruß -- 217.224.254.59 13:05, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Danke IP, genau darum geht es. Sortiert werden kann nach vielen Regeln (z.B. auch nach bibliothekarischen Regeln), aber die WP bleibt ein Freiwilligen-Projekt und deshalb muß nach fast 7 Jahren das Rad nicht neu erfunden werden. Es ist alles schon kompliziert genug. Auch ich wünsche Dir ein Gutes und vor allen Gesundes Jahr 2013. Viele Grüße Silke (Diskussion) 13:14, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Was, erst 7 Jahre? Ich dachte, es hat schon Jahrzente "auf dem Buckel", weil jede evtl. Neuerung abprallt. Kannst Du mir bitte noch erklären, warum man mit Silke auf Silewe geleitet wird? Gruß -- 217.224.254.59 13:19, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Neuerungen prallen nicht ab, sollten aber vor Umsetzung, mit der WP-Gemeinschaft diskutiert werden (z.B. wegen der Sortierung Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Begriffsklärung/Namensträger). Oder wenn es Dir ganz wichtig ist, über ein Meinungsbild.
Die Erklärung zu meinem Namen ist ganz einfach: Bei der Anmeldung hatte ich mir den Nicknamen Silewe ausgedacht (den ich ziemlich blöde finde und nicht ändern kann), da ich lieber mit realen Namen in der WP arbeite (mich also nicht hinter einem Pseudonym verstecken möchte) habe ich meine Signatur in meinen wirklichen Namen geändert :-) Neugierde gestillt? Viele Grüße Silke (Diskussion) 14:01, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Danke für die Info. Es fiel mir eben auf, da ich es bisher erst ein Mal sah. Im Prinzip bin ich nicht neugierig, ich möchte aber einiges wissen. Liebe Grüße -- 217.224.254.59 17:31, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten

;-)

[Quelltext bearbeiten]

Frohes Neues Jahr! LG;--Nephiliskos (Diskussion) 00:32, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Karo

[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen. In Karo ist was schief gelaufen, aber ich weiß nicht, was du schreiben wolltest: „auch ō]], erwalter eines Han in der japanischen Geschichte.“ Danke fürs Nachsehen. --Horst Gräbner (Diskussion) 08:55, 4. Jan. 2013 (CET) Guten Morgen zurück. Danke für Deinen Hinweis. Ich habe alles neu eingegeben. Meine Tastatur hat hier alte Texte überschrieben, ohne dass ich es merkte. Gruß -- 217.224.254.59 11:38, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ala

[Quelltext bearbeiten]

Bitte korrigieren ("[[Eulal"). Gruß, Wasseralm (Diskussion) 13:12, 7. Jan. 2013 (CET) Vielen Dank, Yellowcard hat dies bereits erledigt. Gruß -- 217.224.254.59 13:26, 7. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hi Gary

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse deine unvorteilhaften Änderungen in diversen BKLs. Da geht es in der Sortierung um Lemma -> Staat -> Bundesstaat -> County und nicht um die Sortierung nach Excel. Danke und Gruß --Peter200 (Diskussion) 01:36, 11. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Bitte die Vorschaufunktion nutzen!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich rate dir dringend, die Vorschaufunktion zu nutzen, dann braucht es auch nicht drei Anläufe, um etwas so einfaches wie die Weiterleitung Baab anzulegen. Gruß, Wasseralm (Diskussion) 11:00, 12. Jan. 2013 (CET) Ich danke Dir für Deinen Rat und bedauere Deine Mehrarbeit. Dennoch wünsche ich Dir ein schönes Wochende und grüße -- 217.224.254.59 16:37, 12. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.