Benutzer Diskussion:4tilden/Archiv 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 4tilden in Abschnitt LD Wolfgang Liebe
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Hllo 4tilden, Du schreibst: Im Vergleich zum Jahr 2003 wurde die Wikipedia auch immer mehr "bürokratisiert", weshalb man heute auch oft den Überblick über die Wikipedia verlieren kann. Siehe dazu meine Darstellung auf Benutzer:Tsor#Entwicklungsstadien einer Organisation. Siehst Du Ähnlichkeiten? --Gruss tsor 21:26, 10. Jan 2006 (CET)

Bild:Ewry_stweitspr.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4~, könntest du biite beim Bild von Raymond Ewry die weißen Ränder entfernen, damit es als thumb vernüftigt aussieht. Du weißt wohl selbst am besten, ob du noch anderen Bilder aus gleicher Quelle eingefügt hast mit diesem Problem (bei Standhochsprung ist zB nicht). Danke! -- Burts 19:50, 16. Feb 2006 (CET)

Hab ich gemacht: Bild:Ewry-standweitsprung.jpg.--4~ 20:14, 17. Feb 2006 (CET)
Danke - aber leider hast du die JPG-Kompression recht hoch gesetzt. Das alte( Bild:Ewry_stweitspr.jpg) ist qualitativ besser - noch mal ändern?. Sollen beide Versionen online bleiben? -- Burts 21:03, 17. Feb 2006 (CET)
Dasselbe wollte ich auch gerade sagen, habe den SLA daher erstmal gestoppt. Bitte nochmal hochladen und dann SLA für das andere Bild wiederholen. --Schwalbe Disku 22:07, 17. Feb 2006 (CET)
Zweiter Versuch: Bild:Ewry standweitsprung.jpg. Qualität ist deutlich besser, habe aber vorerst noch keinen SLA für die alten Bilder gestellt. MfG--4~ 10:22, 18. Feb 2006 (CET)
Prima! Das neue Bild ist jetzt bei Raymond Ewry, Standweitsprung und Standsprungwettbewerb in neuer Version eingebunden. Ich denke 2 alten können jetzt gelöscht werden. -- Burts 13:47, 18. Feb 2006 (CET)

Abstimmung Relevanzkritierien Fußball

[Quelltext bearbeiten]

Morgen um 00:00 Uhr ist die Abstimmung beendet. Derzeit liefern sich, wie du vielleicht mitbekommen hast, die zwei letzten Vorschläge ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Unser Ziel vom Portal:Fußball war es eine stärkere Eingrenzung der relevanten Spieler, damit nicht weiter unnötige Schwämme von Stubs zu unrelevanten Spielern entstehen. Da die Abstimmung auch auf Wikipedia:Meinungsbilder verlinkt ist, haben viele ohne Fußballahnung abgestimmt und sich für den "Weichen Vorschlag" entschieden. Da du dich für Vorschlag 0 (bleibt alles beim alten) entschieden hast und der Vorschlag schon keine realistische Chance mehr hat, bitte ich dich, V2 zu wählen.--Florian K 23:30, 17. Mär 2006 (CET)

Stimmenlöschung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4tilden, vielleicht solltest du gegenüber Dickbauch klarstellen, dass es sich hier um ein Software-Problem handelte.--Berlin-Jurist 07:11, 28. Mär 2006 (CEST)

Ailurophobie

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe schon mit Google [1] probiert Quellen zu finden. Leider ohne Erfolg. Wenn du die Quelle kennst, dann gib doch bitte im Artikel an, welche Studie oder welche Person diese Zahl angibt.--Lzs 19:36, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

http://www.our-cats.de/textarchivkatzen/angstvorkatzen.html Gruß--4~ 19:50, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich habe die „American Psychiatric Association“ mal im Artikel ergänzt. Etwas Bauchschmerzen macht mir die Zahl trotzdem noch, da andere Quellen [2] von weitaus geringeren Zahlen sprechen.--Lzs 20:45, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Beteiligung erwünscht

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Eishockey/Relevanzkriterien Grüße--Vonsoeckchen Disk. 08:37, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Layout Portal Sport

[Quelltext bearbeiten]

Bitte auf der Diskussionseite von Portal:Sportzum neuen Layout abstimmen

Bitte erneut auf der Diskussionseite von Portal:Sportzum neuen Layout abstimmen 213.61.132.214 10:02, 30. Jun 2006 (CEST)

Danke für deinen Artikel zur hethitischen Mythologie. -- Carbidfischer Kaffee? 19:45, 1. Jul 2006 (CEST)

Huntingartikel, aber wo?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4tilden, ich hab vor kurzem etwas von einer Krankheit Namens "Hunting" gehört, habe aber keine ahnung was das ist und wollte mich deshalb hier schlau machen und das war das erste mal das Wikipedia mich "im Stich" gelassen hat. Ich würde von dir gerne wissen, wo ich meinen Artikelwunsch hinschreiben muss, damit die User die auf diesem Gebiet Erfahrung haben, auf die noch nicht vorhandene Seite reagieren und möglichst schnell einen Artikel zum Thema schreiben.

Mit Freundlichen Grüßen -- Blue zero 19:12, 13. Sep 2006 (CEST)

Hallo Blue zero,
Artikelwünsche werden in der Wikipedia klassischerweise auf Wikipedia:Artikelwünsche eingetragen. Speziell für das Gebiet Medizin wäre die Seite Wikipedia:Redaktion Medizin/Artikelwünsche sinnvoll. Allerdings: Als ich mal einen Artikelwunsch gestellt habe (auf Wikipedia:Artikelwünsche), dauerte die Antwort über einen Monat und mein Interesse war bis dahin auf schon weg. Gruß--4~ 16:21, 15. Sep 2006 (CEST)

SC Untersee-Interlaken ...

[Quelltext bearbeiten]

... als Artikel des Tages ist eine Schande. Alleine der sichtbare erste Teil des Artikels enthält eine Fülle sprachlicher und Typo-Fehler. Damit tun wir dem Portal wirklich keinen Gefallen; nimm lieber einen anderen (gerne auch Schweizer Eishockey). Gruß an 4~n von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 18:25, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Naja, mir war schon bewusst, dass der Artikel nicht unbedingt der qualitativ Beste ist, aber beim "Artikel der Woche" handelt es sich gewöhnlich um "Kandidaten für exzellente" oder "lesenswerte Artikel", sowie um "Review-Artikel". Dass ein Review-Artikel perfekt ist, kann man nicht erwarten. Gruß--4~ 16:19, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wahl

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ~~~~.

Soll diese Änderung eine Stimmabgabe sein? Oder ein Kommentar? Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 15:53, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Eine Stimmabgabe. Danke für den Hinweis. Gruß--4~ 16:11, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Daten verlinken

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4tilden, mir ist gerade aufgefallen, dass du im Artikel Felix Philipp Ingold die Daten verlinkt hast. Gemäss Wikipedia:Verlinken#Daten_verlinken wird das aber nicht mehr gemacht. Mit Grüess, --Pradatsch (Diskussion) 15:53, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Pardon, habe in der Zwischenzeit gesehen, dass das in der Wikipedia:Formatvorlage Biografie anders angegeben ist und in der dortigen Diskussion kein abschliessender Entscheid getroffen werden konnte. --Pradatsch (Diskussion) 09:50, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Schwimmende Insel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, der History entnahm ich, dass Du obigen Beitrag vor einigen Jahren angelegt hast. Gibt es einen Beleg, dass diese Gebilde als Insel gelten? Ich überarbeite gerade letzteren Artikel, und bin dabei u.a. auf dieses Lemma gestoßen. Gruß --Zollwurf 17:35, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Nee, wie Du bereits im Artikel beschrieben hast, handelt es sich bei "schwimmenden Inseln" nicht um Inseln im geographischen Sinne. Gruß--4~ 15:19, 26. Feb. 2007 (CET)Beantworten

poker

[Quelltext bearbeiten]

hallo 4tilden...da du die erste version vom artikel Poker erstellt hast würde ich dich bitten deine meinung abzugeben ob der artikel mittlerweise lesenswert ist...mfg -- PokerCortex 17:28, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Geburts- und Todesdaten in Biografien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4tilden,

habe gesehen, dass Du bei vielen Artikeln die Verlinkung der Geburts- bzw. Todesdaten entfernst, z.B. [3]. Das ist nicht korrekt. Nach den WP-Konventionen werden diese Daten verlinkt. Siehe z.B.: Wikipedia:Formatvorlage Biografie. Bitte mache diese Änderungen wieder rückgängig und beachte dies bei zukünftigen Edits.

Gruß --Kuebi 20:11, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Die gleiche Beschwerde hatte ich schon mal [4], nur andersherum: Ich sollte aufhören Daten zu verlinken. Gruß--4~ 20:29, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Dann wurde Dir Blödsinn erzählt. Siehe die entsprechenden Richtlinien und siehe Dir die exzellenten Personenartikel an. Gruß --Kuebi 20:32, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Siehe auch: Wikipedia:Verlinken#Daten_verlinken In Biographieartikeln werden Geburts- und Sterbedaten im Eingangsabsatz grundsätzlich (einmalig) verlinkt (Datumsverlinkung und Jahreszahlverlinkung, beispielsweise „Max Erwin Mustermann (* 1. April 1000 in Musterhausen; † 24. Dezember 1100 in Musterheim)“.
Der Typ kann nicht lesen. Wenn er mal den Text zum dem Link mal gelesen hätte – das ist nämlich genau der Text zwei Sätze vor diesem. --Kuebi 20:51, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Danke für die Info. Ich versteh' ehrlich gesagt gar nicht, warum ich das nie gemerkt habe? Vor allem weil ich das Entlinken der Geburts- und Sterbedaten für eine dieser unnötigen und doofen Erfindungen der letzten Jahre gehalten habe. Übrigens gab es den Satz auf Wikipedia:Verlinken früher noch nicht [5] Grüße--4~ 20:59, 19. Apr. 2008 (CEST)Beantworten
Den Sinn, die Geburts- und Sterbedaten in einer Biografie zu verlinken, werde ich auch nie verstehen. Diese Links führen nämlich in der Regel zu nichts, d. h., die Informationen, die dahinter zu finden sind, tragen in den allermeisten Fällen nichts zum Textverständnis bei. Warten wir ab, ob irgendwann einmal ein Meinungsbild erstellt wird und sich eine Mehrheit gegen diese unnützen Links ausspricht. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 19:55, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Wenn man die Anzahl der gelaufenen Meinungsbilder in letzer Zeit ansieht, dürften wir da wohl ziemlich lange warten. Gruß--~~~~ Fragen?? 20:17, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Schimmelfennig

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4tilden. Sorry, ich hatte hier den Bindestrich übersehen und nur auf den "Dr." geachtet. Bitte entschuldige. Ich wünsche dir einen schönen Abend, Gruss --Sputniktilt 19:55, 22. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Kein Problem. Du warst übrigens der Dritte, der eine Änderung von mir rückgängig gemacht hat und den Link wieder auf Johannes-Gutenberg... gesetzt hat (der Artikel erscheint dann wieder in der "Links auf diese Seite"-Liste, die ich gerate bearbeite). Ansonsten: Grüße und auch Dir einen schönen Abend--4~ 22:08, 22. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ging leider aus der genannten Quelle nicht hervor. Deswegen hatte ich den Link auf die BKL belassen. -- Triebtäter 16:53, 26. Apr. 2008 (CEST)

Dein Name

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4tilden. Mich interessiert schon lange, wie Du eigentlich zu Deinem Benutzernamen gekommen bist. Die meisten lernen erst lange nach der Anmeldung, dass sie mit vier Tilden unterschreiben können; nur wenige wissen vorher von ihnen, geschweige denn dass sie sich danach nennen würden. [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 01:06, 28. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Jonathan. Ich bin schon seit Juli 2003 in der Wikipedia aktiv. Damals habe ich bereits als Anonymus Artikel erstellt und besonders gern auch an Löschdiskussionen teilgenommen. Anfangs hatte ich allerdings Probleme zu unterschreiben. Als ich dann am 3. Oktober 2003 beschloss mich doch mal anzumelden, war meine erste Namensidee leider schon vergeben. Aus Unkreativität, Langeweile oder aus der Laune heraus wählte ich den Begriff, den ich mit der Wikipedia als erstes verband (sprich: Tilde). Den Namen "4tilden" fand ich dann eigentlich ziemlich kreativ, passend und leicht einprägsam.
Es steckt also nichts Übersinnliches, Hellseherisches oder Unglaubliches hinter meinen Namen. Ansonsten: Grüße und ~~~~ 19:22, 28. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Is ja interessant :) [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 08:48, 29. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Tja, eine kurze Lebensgeschichte muss an der Stelle sein.;-)--4~ Fragen?? 17:29, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Yılmaz Onay

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrte 4tilden, vielen Dank für Ihre Überarbeitung beim Artikel "Yılmaz Onay" Gemalmaz

Gerne. Grüße--4~ Fragen?? 16:56, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ich bin neuer beim Wikipedia. Durch Ihre Überarbeitung habe ich ganz schnell viele Sachen gelernt. Nochmals vielen Dank--Gemalmaz
Für den Anfang war der Artikel ganz gut. Nur bevorzugt man in der Wikipedia Fließtext. Grüße und viel Spaß in der Wikipedia.--4~ Fragen?? 17:53, 1. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Quellen und Zusammenfassung

[Quelltext bearbeiten]

Hi 4~, wäre es zu viel verlangt, wenn du bei solchen Änderungen eine kurze Zusammenfassung hinterlassen könntest? Danke, --schlendrian •λ• 09:59, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Wie angegeben wurden nur Kleinigkeiten verändert. Gruß--4~ Fragen?? 10:06, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten
ja, klar, aber das anhaken ist ja schon Standard und sagt wenig aus, einfach ein kurzer "linkfix" würde helfen, das schnell einzusortieren. --schlendrian •λ• 13:20, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Schon, aber wenn mehrere Kleinigkeiten erledigt werden (in diesem Fall Linkfix, Defaultsort, überflüßige Leerzeichen) reicht ein "linkfix" nicht mehr aus. Gruß--4~ Fragen?? 13:24, 2. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Dienstgrade bei den US-Streitkräften

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kollege, ich will dich nur darauf hinweisen, dass der Dienstgrad Captain nur in der US Navy einem Kapitän zur See entspricht. Beim US Marine Corps und bei der US Army ist dieser Rang nur mit dem eines Hauptmann vergleichbar. Mehr dazu siehe United_States_Army#Dienstgrade, United_States_Marine Corps#Dienstgrade und United_States_Navy#Dienstgrade.--Staff 14:23, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Jetzt habe ich Dir fast gleichzeitig eine ähnliche Anfrage geschicht ;-)--4~ Fragen?? 14:28, 3. Mai 2008 (CEST)Beantworten
PA gemäß WP:WQ und WP:DS entfernt--~~~~ Fragen?? --GrummelJS 14:22, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Grand-Prix-Verlinkung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4tilden, die von Dir vorgenommene Verlinkung von MotoGP anstatt Grand Prix ist in den Artikeln der meisten Motorradrennfahrer schlichtweg falsch und wurde deshalb von mir rückgängig gemacht. Die MotoGP-Klasse der Motorrad-WM wurde erst 2002 eingeführt und ersetzte die bis dahin existierende 500-cm³-Klasse. Die meisten Piloten, bei denen Du diesen Link geändert hast, sind dort nie gefahren. Ich persönlich halte die Verlinkung zu Grand Prix in den meisten Fällen für sinnvoll, wenn es z.B. um den ersten Grand-Prix-Sieg geht. Wenn Du die Links auf die BKL dennoch auflösen willst, so schlage ich vor, auf Motorrad-WM zu verweisen.
Viele Grüße --Pessottino 10:49, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

In Ordnung. Habe mich nur an die BKS gehalten. Grüße--~~~~ Fragen?? 12:37, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Gemäß

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ~~~~.

Wollte dir nur den Hinweis geben, dass „gemäß“ mit Dativ gebildet wird, und dieser lautet im Plural – entsprechend der KNG-Kongruenz zu „Wahlkriterien“ – „meinen“. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 15:13, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Danke Hexer. Ich hatte ursprünglich auch "meinen", aber Kuebi hat mich mit seinem --Kuebi 22:37, 17. Mai 2008 (CEST) gemäß meiner Wahlkriterien total verwirrt. Grüße--~~~~ Fragen?? 15:19, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ah, okay, dann kannste ihm das ja freundlich beibringen. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 15:20, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Gemacht. Ich mein' es immer freundlich. Ich habe mir in den letzten Tagen nur den Kopf zerbrochen, was jetzt grammatikalisch richtig ist ;-). Grüße und nochmals Danke--~~~~ Fragen?? 17:54, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Sportportalpreis

[Quelltext bearbeiten]

Orden ins Regal gestellt--~~~~ Fragen?? 10:21, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn wirklich jeder (IPs eingeschlossen) diese Auszeichnung verleihen darf, dann mache ich dies gleich einmal: --91.5.198.54 12:57, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Freut mich :). Vielen Dank und Gruß--~~~~ Fragen?? 14:23, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Oomph

[Quelltext bearbeiten]

Hi! Ich habe auch mal meinen Senf dazugegeben [6]. Habe vor einiger Zeit mal versucht, mit Löschprüfungen gegen die Albumlöscher vorzugehen, es war zwecklos, leider. Obwohl ich beweisen konnte, daß der Löschgrund („weitergehende Inhalte nicht vorhanden“) nicht zutraf (es waren natürlich weitergehende Infos vorhanden), hatte die LP in keinem einzigen Fall Erfolg. -->nepomuk 22:06, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mein Artikel über Nancy Baumann

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ich bin gerade dabei einen Artikel über Nancy Baumann zu schreiben. Nun steht da das ich Ihn dringend noch verbessern muss. Kannst du mit bitte weiterhelfen, was genau noch nicht den richtlinien entspricht? vielen dank im voraus. --Douglas Heffernan 16:38, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Douglas Heffernan,
imho ist der Artikel in Ordnung. Was dem Antragsteller wohl gestört hat, waren einige Formulierungen im Abschnitt "Nancy & DJ Bobo". Einige Wikipedianer sind der Ansicht, dass subjektive und damit schwer überprüfbare Aussagen (z. B. "Bobo und Nancy wussten sofort, was jeder pantomimisch darstellen wollte, während andere Leute dachten, die beiden hätten sich abgesprochen" oder die Geschichte mit DJ Bobos Duft) unenzyklopädisch sind. Solche Aussagen werden in der Wikipedia gewöhnlich nur als Zitate (mit Quellenangabe) akzeptiert. Ansonsten gab es nur einige kleine Fehler (z. B. werden bei Chartspositionen nur Quellen angegeben, wenn die Quelle auch Positionen nennt und es ist auch unüblich am Ende des Artikels zu unterschreiben, da man die Autoren über "Versionen" erfahren kann). Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Viele Grüße--~~~~ Fragen?? 17:15, 14. Jun. 2008 (CEST)PS: Ich habe die Sätze im Abschnitt "Nancy und DJ Bobo" nicht gelöscht, sondern nur "unsichtbar" gemacht, falls Du noch daran arbeiten willst.Beantworten

Vielen lieben dank--Douglas Heffernan 17:04, 14. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Humorportalorden

[Quelltext bearbeiten]

Orden ins Regal gestellt--~~~~ Fragen?? 11:23, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Den hast du dir auch redlich verdient. Ich hoffe, du aktualisierst weiter, sodass das Portal nicht vollkommen unaktuell wird und sich irgendwann mal neue Mitarbeiter dafür interessieren. Danke. --91.5.242.55 14:54, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Vielen Dank ;-)Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich bedanke mich bei meinen Produzenten, meiner Familie ... ;). Die neuen Artikel einzutragen geht ganz schnell und kann ich auch künftig machen. Viele Grüße--~~~~ Fragen?? 15:34, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Schön! --91.5.205.206 17:50, 3. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Graham Island

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, warum hast du eigentlich diesen (grottenschlechten) Inselbeitrag im Portal als neuen Artikel eingetragen, ohne ihn gleich zu überarbeiten bzw. wenigstens als zu Überarbeiten zu kennzeichnen? Letzteres habe übrigens ich getan. Gruß -- Zollwurf 10:36, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

natürlich weil er neu war. Grüße--~~~~ Fragen?? 14:00, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ping

[Quelltext bearbeiten]

Pong. Eine Antwort wäre sehr nett. Curtis Newton 12:16, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis.--~~~~ Fragen?? 14:09, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Gemeihn! ;))

[Quelltext bearbeiten]

Hey, dAs nimmt ja de ganze witz von de sache, ey? (cecille betreffend). ;)) --W.H.Wö 18:33, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

WAs?--~~~~ Fragen?? 19:30, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
DaaHs
[ich hatte die Fehlschreibung für "subtile Absicht" gehalten -- es irrt der Mensch, ...] ;) --W.H.Wö 19:43, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Und ich hab mich schon über Deine Sätze gewundert ;))) Naja, mitgefangen, mitgehangen. Viele Füße.--~~~~ Fragen?? 19:53, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Ta! (wie man auf Pitkern so sagt ;) --W.H.Wö 19:59, 31. Jul. 2008 (CEST) -- (und jetzt EEECHt Schluss mit lustig, wir arbeiten hier an einem todernst zu nehmenden enzyklopädischen Project ;)Beantworten

WP:KEB

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4tilden! Etwas irritiert möchte ich doch nachfragen, wie Deine Wertung bei Frank Stronach zu verstehen ist. Du wertest mit der Begründung „gut, aber nicht exzellent“ mit Kontra. Mich würde nur interessieren, wie ein gutes Bild letztlich doch eine negative Bewertung erhält. Da mir der Ausgang der Kandidatur ohnehin gleichgültig ist (für mich persönlich zählt viel mehr die internationale Verwendung des Bildes, zu der ich nicht beigetragen habe), ersuche ich Dich, Deine Bewertung auf Grund meiner Anfrage jedoch nicht zu ändern. Alleine die Begründung interessiert mich. – F.G. Steindy 01:47, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Naja, die WP:KEB sucht exzellente Bilder, nicht gute Bilder. Generell tendiere ich bei Portrait-Bildern immer eher zu contra, weil ich immer etwas finde, was man besser machen könnte. In diesem Fall hätte ich es bevorzugt, wenn man in einer Enzyklopädie den Unternehmer Stronach - sprich: in einem teuren Anzug und entsprechenden Hintergrund - gezeigt hätte und nicht den Flavio Briatore Stronach mit halb geöffnetem Hemd und "Mallorca-Atmosphäre". Trotzdem ist das Bild auf jeden Fall gelungen. Grüße--~~~~ Fragen?? 11:07, 9. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

BKS autochthon

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4tilden

Ich habe gerade gesehen, dass es mittlerweile den Begriff Autochthone Art gibt. Statt weiterhin in den Rebsorten-Artikeln den Wikilink aufzuheben, kann jetzt auf diesen Artikel verwiesen werden. Es wäre schön, wenn du dies wie bereits am Anfang von dir angedacht umsetzen würdest. Da ich sowieso aktuell fast alle Rebsorten nochmals einzeln durchgehe und ergänze, kann ich das abr auch später korrigieren. Viele Grüsse -- Patrick Bous 18:05, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Klar. Es gab Probleme, weil einige meinten, BKS-Links seien besser als rote Links. Danke für die Info, viele Grüße und einen schönen Tag noch.--~~~~ Fragen?? 18:23, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Kanazawa

[Quelltext bearbeiten]

Hi ~~~~, ich habe deine Einfügung gesichtet, bitte aber noch um eine Quelle. --KnightMove 14:32, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Glaub nicht, dass man meinen Edit wirklich belegen muss ;). Jeder weiß, dass Frankreich auf deutsch nicht France heißt. Ich hab die Anfrage mal an Benutzer:Biglekarbski weitergeleitet. Er dürfte die Quelle eher wissen ;). Viele Grüße--~~~~ Fragen?? 17:14, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ooooops. Sorry. --KnightMove 18:08, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Macht nichts. Grüße und einen schönen Tag noch.--~~~~ Fragen?? 19:00, 4. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wegen der Quelle: Kanazawa ist derzeitig wegen der Vorarbeiten eine Baustelle mit grossen Informationstafln. Sollte das nicht genügen ja:北陸新幹線 ist sogar ein Bild der Vorbauten zu sehen. --Biglekarbski 12:59, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Sozialistische Internationale

[Quelltext bearbeiten]

Du hast die aktuelle Version des Artikels Sozialistische Internationale gesichtet. Schon vor einigen Tagen habe ich daran eine Änderung vorgenommen, die leider noch nicht gesichtet wurde. Würde mich über eine Sichtung von Dir freuen. Danke! 80.144.42.168 16:43, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Gern. Grüße--~~~~ Fragen?? 19:19, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Sehr gut! 80.144.34.61 22:20, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

PD-Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]

Moin 4~

Kurze Frage nach diesem Edit. Gibts ne neue Richtlinie zwecks Verlinkung von Geburtsort, bislang war ich immer dran, dass der in den Personendaten verlinkt wird. Gruß --Ureinwohner uff 19:39, 29. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Generell sind Geburtsortslinks erlaubt, aber bei Länderlinks neigen die Linklisten der Länder/Regionen unnötig lang zu werden und bei BKS- oder gelöschte Linkauflösung werden die PD-Links immer wieder vergessen. In diesem Fall wollt ich eigentlich ne Kat hinzufügen, die es aber noch gar nicht gab. So gesehen war mein Edit eigentlich unnötig. Grüße--~~~~ Fragen?? 15:17, 30. Okt. 2008 (CET)Beantworten

Schacholympiade 2008

[Quelltext bearbeiten]

Hi! Bin nicht so bewandert im Sportbereich. Was bedeutet bei Portal:Sport/Aktuelle Ereignisse das Datum 1. bis 5. November bei der Schacholympiade 2008? Die eigentliche Veranstaltung ist ja vom 12. bis 25. November. Vielen Dank, --Constructor 08:38, 4. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Da hat wohl jemand etwas Falsches im Sportkalender eingetragen ;) Vielen Danke ebenfalls & MfG--~~~~ Fragen?? 16:44, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Schweißdrüse

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht kannst du für diesen Edit noch eine Quelle nachreichen. Gruß -- Uwe G. ¿⇔? RM 10:52, 19. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ich schau mal, ob ich sie noch finde. Grüße--~~~~ Fragen?? 14:09, 29. Nov. 2008 (CET)Beantworten


Frohes neues Jahr

[Quelltext bearbeiten]

Ein gutes Jahr 2009 wünscht Dir --Hardenacke 17:40, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

danke, gleichfalls.--~~~~ Fragen?? 20:56, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten

CECAFA-Cup 2008

[Quelltext bearbeiten]

Ist bald ende und noch nicht blau. ;-) Gruß,--Tilla 2501Wird 2009 das Millionenjahr? 02:00, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hab in nächster Zeit leider wenig Zeit :(. Gruß--~~~~ Fragen?? 18:05, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Heute fertig geworden!--~~~~ Fragen?? 16:53, 2. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Entspanne dich

[Quelltext bearbeiten]
Banner ins Regal gestellt.--~~~~ Fragen?? 17:08, 10. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
danke;-)--~~~~ Fragen?? 19:48, 19. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Gern geschehen. Bist du eigentlich noch im Wikistress?Umweltschutz Sprich ruhig! 15:08, 20. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt natürlich nicht mehr ;-)--~~~~ Fragen?? 12:11, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wie wird Infobox installiert?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4tilden, den Artikel de.wikipedia Deutsche Kriegsgräberstätte Berneuil habe ich durch Übersetzung des Artikels fr.wikipedia Cimetière militaire allemand de Berneuil angelegt und bearbeitet. Am Anfang des Textes ist eine Infobox Friedhöfe (aus dem französischen Text), die ich nicht zum Laufen bringen kann. Gibt es dazu eine Anleitung?--Roland.h.bueb 21:52, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hi Roland.h.bueb
das Problem ist, dass die deutsche Wikipedia noch keine Infobox Friedhöfe hat. Du kannst entweder die Infobox gründen oder (was für nur einen Artikel ausreichend wäre) die Infobox fr:Modèle:Infobox Cimetière manuell einarbeiten. Ich hab Dir mal ein Beispiel vorbereitet. Vielleicht kannst Du damit was anfangen. Grüße--~~~~ Fragen?? 15:12, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Friedhof

Krieggräberstätte von ...

Land: Frankreich
Provinz: XXXX
Ort: hier
mise en service: 1.1.1111


4tilden, ich habe die manuelle Variante Infobox gewählt und es hat dank gutem Beispiel funktoniert. Vielen Dank für die schnelle Problemlösung, gute Vorbereitung und Anleitung. --Roland.h.bueb 18:58, 7. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Río Magdalena

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Der quellenlose Zustand "deines" Artikels hat zu einigem Unmut geführt [7], und es war der IP wohl zu umständlich, dich anzusprechen. Wäre es dir möglich, die damals verwendete Literatur und/oder Webseiten nachzutragen, um die Gemüter zu beruhigen und das häßliche Bapperl wieder rauszubekommen? Gruß, Fritz @ 14:23, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ist auch schon länger her... Ich versuch die Quellen aufzutreiben. Grüße, 4tilden.--~~~~ Fragen?? 19:11, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Atilla Engin

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4tilden. Sie haben mir mal bei der erstellung der Seite Yılmaz Onay geholfen. Mein Deutschkentnisse ist fehlerhaft, weil ich Deutsch mit meinem 23 Jahren gelernt habe. Bitte helfen Sie mir nochmal bei der Seite Atilla Engin. Vielen Dank für Ihre Mühe.--Gemalmaz 10:33, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

gerne.--~~~~ Fragen?? 11:20, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für Ihre rasche Hilfe. :)--Gemalmaz 11:39, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Kein Problem. Viele Grüße--~~~~ Fragen?? 19:12, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hervorragend. Ich weiss es nicht, wie ich mich bedanke bei Ihnen. Ich habe bis jetzt von der deutschen Wikipedia die Seiten übersetzt für die türkische Wikipedia. Das war leicht für mich. Hier ist es für mich schwer; aber solange Sie mir helfen, werden meine Beitraege noch mehr hoffe ich. Nochmal vielen Dank und viele Grüsse aus Istanbul.--Gemalmaz 19:59, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
korrigiert. Viele Grüße--~~~~ Fragen?? 22:06, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Nochmals vielen Dank--Gemalmaz 22:44, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
immer wieder gerne. Grüße--~~~~ Fragen?? 23:04, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Konfliktbewältigung

[Quelltext bearbeiten]

Moin 4tilden,
danke für Deinen letzten Beitrag auf meiner Disk. In der LD hast du jetzt geschrieben: „Meinetwegen kann der LA entfernt werden.“ Es sieht jedoch so aus, als ob sich zurzeit keiner mehr traut, die Löschdiskussion durch Entfernung des Löschantrags gemäß WP:LAE zu beenden. Ich selbst bin in die Artikelbearbeitung involviert und komme dafür ebenfalls nicht in Frage.
Es steht Dir allerdings frei, Deinen Löschantrag selbst zurückzuziehen – was meinst Du?
Grüße, --Jocian 20:38, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Respekt. Danke. --Jocian 21:58, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Datei:FletcherChristian.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 4Tilden,

du hast vor langer, langer Zeit, als die Wikipedia noch ganz jung war (und wir auch) mal diese Datei eingestellt:

[[Datei:FletcherChristian.jpg]]

Von heute aus betrachtet, geht die wohl nicht mehr: Herkunft ungeklärt, von irgendwelchen Webseiten kopiert, PD-alt beruht auf bloßer Vermutung (ich halte das Bild für wesentlich neuer). Zudem gibt es meines Wissens überhaupt kein authentisches Bildnis von Fletcher Christian, so dass es sich um die Fiktion eines Künstlers handeln dürfte (ich vermute: eine Illustration aus irgendeinem Bounty-Roman). Ich hoffe deshalb auf deine Zustimmung, wenn ich das Bild zum Löschen vorschlage. Freundlichen Gruß --Jossi 15:34, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Warum das Bild immernoch existiert, ist mir ein Rätsel. Habe auf jeden Fall ein Schnelllöschen beantragt. Sollte er nicht durchkommen, kannst Du Deinen Löschantrag wieder reinstellen. Viele Grüße--~~~~ Fragen?? 15:51, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

LD Wolfgang Liebe

[Quelltext bearbeiten]
Orden ins Regal gestellt.--~~~~ Fragen?? 17:08, 10. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Für den (vergeblichen) Versuch eine gerechte und sachliche Diskussion in der Löschhölle zu bewirken, verleihe ich dir und Oliver ein Preis als Danke und Trost.--80.187.107.42 13:50, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Danke. Ich denke aber, dass auch eine sachliche Diskussion zum Ergebnis "behalten" aus Zweifelsgründen geführt hätte. Bei der großen Anzahl an argumentskargen Behaltern, hätte sich wohl kein Admin getraut den Artikel zu löschen (sab: nach [8] kommt [9] und natürlich [10]) Grüße--~~~~ Fragen?? 17:31, 21. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Also das mit der Signatur habe ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich verstanden ... Wo gehört die genau hin?

Grüße --Bergpavian 20:08, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ans Ende von Diskussionsbeiträgen ... oder meinst Du was anderes? Man verwendet sie auch in Umfragen und Kandidaturen, um abzustimmen. Grüße--~~~~ Fragen?? 20:23, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ach so! Ich dachte, die gehören irgendwo ans Ende eines selbst erstellten Artikels und habe mich gefragt, warum's niemand macht. Danke. --Bergpavian 21:15, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Nene ;). Grüße und schönen Abend noch.--~~~~ Fragen?? 21:18, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Atilla Engin

[Quelltext bearbeiten]

Liebe 4tilden, können Sie hier Europa nochmal die Verbesserungen durch führen? Europa wird gleich fertig. Es bleibt nur noch Amerika. Vielen Dank für Ihre Mühe--Gemalmaz 10:04, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Grüße--~~~~ Fragen?? 18:11, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Vielen Dank 4tilden. Grüße aus der Türkei--Gemalmaz 22:07, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Liebe 4tilden, Europa ab 1987 braucht Ihre Verbesserungen. Ich bedanke mich nochmal für Ihre Mühe--Gemalmaz 19:00, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Immer wieder gerne. Grüße aus Deutschland.--~~~~ Fragen?? 22:04, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, wie ich mich bedanke bei Ihnen? Sie helfen so rasch! Das gibt's nicht. Ich schicke Ihnen auch viele Grüße aus der Türkei.--Gemalmaz 07:38, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Done. Viele Grüße--~~~~ Fragen?? 22:09, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Hervorragend. Vielen Dank 4tilden. Wie alt sind Sie? Ich bin 60. Sind Sie schon lange in Wikipedia? Können Sie mir ein Artikel empfehlen, den ich in die türkische Wikipedia übersetze. Ich habe Kurt Tucholsky, Klaus Mann, Bertolt Brecht, Berliner Ensemble usw. übersetzt. Hauptsaechlich Theater und Literatur bereich. Nochmals vielen Dank 4tilden. Viele Grüße aus der Türkei.--Gemalmaz 22:21, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Was machen Sie (abgesehen von der Wikipedia)? In der Wikipedia bin ich schon seit ein paar Jahren. Einen speziellen Artikel fällt mir spontan nicht ein. Grüße--~~~~ Fragen?? 13:30, 30. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  • Ich bin jetzt Rentner; aber ich arbeite weiter als General Direktor einer Textil firma. Wir verkaufen die Ware hauptsaechlich nach Ukrainien und Russia. Ich habe Machinenbau studiert und ich bin Refa Lehrer. İn Darmstadt beim REFA und in der Türkei habe ich Grundausbildung der Arbeitsstudium doziert. İn Bad Homburg gelebt. Jetzt bin ich in Istanbul. Haben Sie Facebook? Mein facebook Konto: http://www.facebook.com/oguzgem
Mein Name ist Oğuz Gemalmaz Viele Grüsse aus der Türkei.--Gemalmaz 15:09, 30. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Facebook hab ich nicht mehr (ich traue Mark Zuckerberg nicht ;)). Ich wohne weiter südlich. Wofür haben Sie die Verdienstmedaille bekommen? Grüße aus dem verregneten Deutschland.--~~~~ Fragen?? 19:36, 30. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich bin März 1971 beim Militärputsch in der Türkei verhaftet, weil ich Sozialist bin. Nach der Freilassung, haben sie nochmals nach mir gesucht. Dann bin ich nach Deutschland geflohen. In Deutschland habe ich mich in Verein türkischer Arbeitnehmer fur Kultur und Zusammenarbeit in Bad Homburg, für die Zusammenarbeit Türken und Deutschen eingesetzt. Ausländer Beirat habe ich gründen lassen, Ausländer Tage organiziert usw.,damit die Deutschen und Türken sich nähe kennenlernen. Bürgermeisterei von Bad homburg hat mich vorgeschlagen und habe ich die Medaille bekommen. Regen ist gut. Grüße aus dem sonnigen Türkei. :))--Gemalmaz 10:22, 1. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
User:Gemalmaz Hier ist meine Benutzer Seite. Aber Türkisch. :)--Gemalmaz 10:49, 1. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
User Gemalmaz Link funksioniert nicht, weil zu türkische Wikipedia gehört nehme ich an.--Gemalmaz 10:52, 1. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Interessante Lebensgeschichte. Interwiki-Link funktioniert mit [[:tr:User:Gemalmaz]]: tr:User:Gemalmaz. Grüße--~~~~ Fragen?? 19:38, 1. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Wirklich funktioniert:) Gewusst, wie!--Gemalmaz 23:09, 1. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Opt-Out

[Quelltext bearbeiten]

Danke; das ist sicher die beste Lösung ! --Zipferlak 10:35, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

finde ich auch, aber warten wir erst auf die Reaktionen. Grüße--~~~~ Fragen?? 10:37, 29. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Erdinç Dinçer

[Quelltext bearbeiten]

Liebe 4tilden können Sie diese Seite auch verbessern? Erdinç Dinçer. Das ist neue Seite. Vielen Dank nochmal. Viele Grüße aus der Türkei.--Gemalmaz 17:20, 8. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Da kam mir ein Kollege zuvor ;). Ebenso viele Grüße--~~~~ Fragen?? 13:12, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Diesmal Sie sind verspätet :). Aber Sie können vielleicht dieses Satz verbessern. Ich bin nicht sicher, daß das richtig ist:

"Bir Buselik Hüzündür Sensiz Yaşamak - Ohne Dich zu Leben ist Wehmut, die, solange wie ein Brussel dauert, (Gedichte) 1997" Das steht bei Erdinç Dinçer Bücher. Freundlicen Grüße aus der Türkei.--Gemalmaz 13:55, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Was ist ein Brussel?--Grüße--~~~~ Fragen?? 14:21, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten