Benutzer Diskussion:93.83.37.186

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Schmitty in Abschnitt Spam
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Februar 2013: Deine Beiträge wurden rückgängig gemacht

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder andere Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Neu bei Wikipedia.

Grüße, GiordanoBruno (Diskussion) 14:04, 16. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Spam

[Quelltext bearbeiten]

Bitte sei so gut und bringe nicht in diverse Artikel deine (?) Arbeit ein. Das sieht sehr nach Spam aus. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 14:03, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Was hat eine Bakk.- Arbeit mit Spam zu tun?? Was spricht gegen eine musikalische Analyse (aus musikwissenschaftlicher Sicht) der 7 Sünden?? --93.83.37.186 14:08, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Da ich in Anbetracht deiner Bearbeitungen annehme, dass du Thomas Raber bist, ist es einfach auffällig, dass deine Beitrage nahezu alle darauf hinauslaufen, deinen Namen mit Link versehen in Artikeln unterzubringen. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 14:13, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Scheinen dir die Quellen unseriös? Die von mir gemachten Artikelergänzungen sind doch für die betroffenen Artikel aus meiner Sicht wertvoll. Da sich diese Informationen aus der angegebenen Quelle nun mal um das Thema "Marc Pircher" und sein Umfeld drehen, ist es naheliegend, es in den passenden Wikiartikeln unter zu bringen. Die von mir gefundene Quelle ist nun mal von Thomas Raber, der sich offensichtlich mit diesem Thema beschäftigt hat.--93.83.37.186 14:21, 25. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Auch von mir eine Warnung, weiterhin Raber-Spam in der Wikipedia unterzubringen.-- schmitty 10:40, 5. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.